chessmail
Bedenkzeit
mampfi - 22. Nov '24
Was hat man denn Bedenkzeit wenn man gegen eine Engine spielt?
toby84 - 22. Nov '24
Bearbeitet
Gegen einen bot oder gegen den "online"-schachcomputer?
Also gegen den schachcomputer gibt es glaube ich gar keine bedenkzeit. Gegen die bots weiß ich es nicht mehr. Auf jeden fall sind es fernschach-partien, also min 1 tag pro zug. Aber ich schlage vor, es einfach auszuprobieren 🙂
Also gegen den schachcomputer gibt es glaube ich gar keine bedenkzeit. Gegen die bots weiß ich es nicht mehr. Auf jeden fall sind es fernschach-partien, also min 1 tag pro zug. Aber ich schlage vor, es einfach auszuprobieren 🙂
macmoldis - 22. Nov '24
Gegen Daffy Bugs und Co ohne Bedenkzeit ♾️
schach2018 - 22. Nov '24
Bearbeitet
"Gegen Daffy Bugs und Co ohne Bedenkzeit ♾️"
Ja, allerdings gibt es eine kleine Einschränkung. Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, welche genau. @shaack kann sie bestimmt noch uns mitteilen, denn er hatte sie mir einmal im Forum erklärt.
Ja, allerdings gibt es eine kleine Einschränkung. Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, welche genau. @shaack kann sie bestimmt noch uns mitteilen, denn er hatte sie mir einmal im Forum erklärt.
mampfi - 23. Nov '24
Vielleicht reisse ich mich zusammen und warte ab, probier es aus
Wer es weiß, kanns mir in der Zwischenheit sagen
Wer es weiß, kanns mir in der Zwischenheit sagen
schach2018 - 23. Nov '24
Bearbeitet
"Unendlich" bedeutet nicht wortwörtlich unbegrenzte Zeit.
So hatte ich es damals nicht verstanden, sodass ich mir extrem viel Zeit dabei gelassen hatte, das Spiel fortzusetzen. Das Ergebnis nach Monaten erhielt ich: Spiel verloren, Zeitüberschreitung, abgebrochen oder so ähnlich. Genau kann ich mich nicht mehr erinnern.
Jedenfalls hatte ich dieses Problem mit der " Unendlichkeit" im Forum angesprochen.
Wenn ich mich recht entsinne, erklärte shaack, dass man innerhalb eines x-ten Monats (?) einen Zug tätigen muss. Die Spielzeit ist also begrenzt auf einen Zeitraum.
Vielleicht kann shaack uns das erläutern bzw. richtig stellen.
So hatte ich es damals nicht verstanden, sodass ich mir extrem viel Zeit dabei gelassen hatte, das Spiel fortzusetzen. Das Ergebnis nach Monaten erhielt ich: Spiel verloren, Zeitüberschreitung, abgebrochen oder so ähnlich. Genau kann ich mich nicht mehr erinnern.
Jedenfalls hatte ich dieses Problem mit der " Unendlichkeit" im Forum angesprochen.
Wenn ich mich recht entsinne, erklärte shaack, dass man innerhalb eines x-ten Monats (?) einen Zug tätigen muss. Die Spielzeit ist also begrenzt auf einen Zeitraum.
Vielleicht kann shaack uns das erläutern bzw. richtig stellen.
shaack - 23. Nov '24
Siehe /pages/manual.html
"Laufende Schachpartien, in denen 90 Tage nicht gezogen wurde, gelten als abgebrochen und können automatisch beendet oder aus der Datenbank gelöscht werden."
"Laufende Schachpartien, in denen 90 Tage nicht gezogen wurde, gelten als abgebrochen und können automatisch beendet oder aus der Datenbank gelöscht werden."
toby84 - 23. Nov '24
Das prinzip ist ja klar. Irgendeine begrenzung muss es geben, weil man sonst echte karteileichen in der datenbank ansammelt. Unbegrenzte dauer kann man nur anbieten, wenn man keine daten auf dem server speichert, zum beispiel beim paradoxerweise sogenannten online-schachcomputer. Da passiert nämlich meines wissens alles auf dem eigenen gerät.
schach2018 - 23. Nov '24
Bearbeitet
shaack
"Laufende Schachpartien, in denen 90 Tage nicht gezogen wurde, gelten als abgebrochen und können automatisch beendet oder aus der Datenbank gelöscht werden."
Danke! Ja, ziemlich weit unten im Abschnitt "Datenlöschung" nachzulesen.
Ich dachte, es gilt nicht für die genannten Bots, wie Duffy und co, denn nirgendwo ist diese Zeitbeschränkung bei diesen Enginespielen vermerkt, zumal die Aussage "unendlich" zu Missverständnissen führt.
Wäre hier ein Hinweis nicht angebracht?
"Laufende Schachpartien, in denen 90 Tage nicht gezogen wurde, gelten als abgebrochen und können automatisch beendet oder aus der Datenbank gelöscht werden."
Danke! Ja, ziemlich weit unten im Abschnitt "Datenlöschung" nachzulesen.
Ich dachte, es gilt nicht für die genannten Bots, wie Duffy und co, denn nirgendwo ist diese Zeitbeschränkung bei diesen Enginespielen vermerkt, zumal die Aussage "unendlich" zu Missverständnissen führt.
Wäre hier ein Hinweis nicht angebracht?
Vabanque - 23. Nov '24
Die Spiele gegen die Bots werden doch auch nach einer gewissen Frist aus den laufenden Spielen gelöscht. Ob da noch gezogen wurde oder nicht, spielt möglicherweise gar keine Rolle.
Natürlich sind die 90 Tage etwas willkürlich, es könnten auch 60 oder 120 Tage sein. Aber ich denke, man kann mit sehr großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass in einer Partie, in der seit 90 Tagen nicht gezogen wurde, auch in Zukunft keine Züge mehr erfolgen werden.
Natürlich sind die 90 Tage etwas willkürlich, es könnten auch 60 oder 120 Tage sein. Aber ich denke, man kann mit sehr großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass in einer Partie, in der seit 90 Tagen nicht gezogen wurde, auch in Zukunft keine Züge mehr erfolgen werden.
schach2018 - 23. Nov '24
Bearbeitet
"Die Spiele gegen die Bots werden doch auch nach einer gewissen Frist aus den laufenden Spielen gelöscht."
Gelöscht? 🤔
"Aber ich denke, man kann mit sehr großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass in einer Partie, in der seit 90 Tagen nicht gezogen wurde, auch in Zukunft keine Züge mehr erfolgen werden."
Naja, so pauschal kann man das auch nicht werten.
Auf mich trifft das nicht zu. Ich verfolgte schon die Absicht, mein Spiel fortzusetzen!
Hätte ich Kenntnis von dieser Zeitbeschränkung gehabt, hätte ich damals den Abbruch dieser Partie verhindert.
Gelöscht? 🤔
"Aber ich denke, man kann mit sehr großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass in einer Partie, in der seit 90 Tagen nicht gezogen wurde, auch in Zukunft keine Züge mehr erfolgen werden."
Naja, so pauschal kann man das auch nicht werten.
Auf mich trifft das nicht zu. Ich verfolgte schon die Absicht, mein Spiel fortzusetzen!
Hätte ich Kenntnis von dieser Zeitbeschränkung gehabt, hätte ich damals den Abbruch dieser Partie verhindert.