Chessaglow - Explore the history of the royal game
Oli1970 - 09. Mär '25
Ich bin eben im Netz auf eine interessante Seite gestoßen: chessaglow.com/player-index/
James Allision hat zu bekannten Meistern aus der Schachgeschichte Artikel verfasst, in denen er einen Überblick über ihre Biografie gibt. Diese ist ergänzt um ein kommentiertes Spiel - hierzu gibt es eine Zusammenfassung, was aus dem Spiel gelernt werden kann - sowie Schachpuzzle aus deren Partien und ggf. weiterführende Links. Gut gemacht! (/club/Schach_Freunde/page/Sammlungen)
________________
I just came across an interesting website: chessaglow.com/player-index/
James Allision has written articles about well-known masters from chess history, providing an overview of their biographies. This is supplemented by a commented game - there is a summary of what can be learned from the game - as well as chess puzzles from their matches and possibly further links. Well done! (/club/Schach_Freunde/page/Sammlungen)
James Allision hat zu bekannten Meistern aus der Schachgeschichte Artikel verfasst, in denen er einen Überblick über ihre Biografie gibt. Diese ist ergänzt um ein kommentiertes Spiel - hierzu gibt es eine Zusammenfassung, was aus dem Spiel gelernt werden kann - sowie Schachpuzzle aus deren Partien und ggf. weiterführende Links. Gut gemacht! (/club/Schach_Freunde/page/Sammlungen)
________________
I just came across an interesting website: chessaglow.com/player-index/
James Allision has written articles about well-known masters from chess history, providing an overview of their biographies. This is supplemented by a commented game - there is a summary of what can be learned from the game - as well as chess puzzles from their matches and possibly further links. Well done! (/club/Schach_Freunde/page/Sammlungen)
Tschechov - 11. Mär '25
Sehr interessant. Über die Liste der Spieler habe ich mich ein bisschen gewundert, unter "F" wird ein gewisser Flohr aufgeführt, nicht aber Fischer.
Vabanque - 11. Mär '25
Es sind alles Spieler der Vorkriegszeit und des 19. Jh.
Oli1970 - 11. Mär '25
Bearbeitet
Ich nehme an, Fischer war dem Autor nicht „historisch“ genug. Es fehlt ja noch eine ganze Reihe anderer, die wir wohl dort einordnen würden: Tal, Smyslov, Petrosian, Keres, Bronstein, Botvinnik u. a. werden ebensowenig erwähnt wie Fischer. Die „jüngsten“ scheinen Euwe und Menchik mit ihren schachlichen Höhepunkten in den 1930er Jahren zu sein, wenn ich das richtig sehe.
Ah, Vabanque war schneller. Danke!
Ah, Vabanque war schneller. Danke!
Grauburgunder - 21. Mär '25
Coole Seite, hab sie direkt zu meinen Favoriten genommen 😉