Sammlungen

🎙️Kanäle - 🗒️Enzyklopädie - 🐴chessmail - 📙Medien - ⁉️Schachtipps


Für die Haftung für externe Links auf diesen Seiten und Unterseiten gelten die im chessmail-Impressum im Abschnitt Haftung für Links gemachten Aussagen.


Schachhistorie

🏆https://www.chessaglow.com/ [GB] Seite mit Profilen der bekanntesten historischen Meister (Biografie, kommentiertes Spiel und Puzzles).

🏆https://www.chesshistory.com/ [GB]
Die legendären Chess Notes von Edward Winter. Winter ist unerbittlich, wenn es um Wahrheitsfindung geht; es gibt wohl kaum ein weiteres Archiv, das so umfangreich und dennoch bis ins Detail recherchiert ist, soweit Quellen verfügbar sind. Winter gibt immer Quellen an, Vermutungen und Interpretationen sind kenntlich gemacht. Originalmaterialien sind als Belege reichhaltig eingebettet.

🏆https://dgriffinchess.wordpress.com/ [GB]
Wer sich speziell für die sowjetische Schachgeschichte - und somit natürlich auch für die dortige Sicht auf internationale Turniere - interessiert, wird hier fündig. Griffin übersetzt aus russischen Schachbüchern, so dass sich hier neben Erzählungen auch unheimlich viele ins englische übersetzte Spielkommentierungen in seinen Artikeln finden.

🏆KARL - Das kulturelle Schachmagazin
Spricht für sich: Über uns, Interview mit Harry Schaack, 2011
Im Archiv verbergen sich Artikel als Leseproben hinter den Titelblättern.


YouTube Playlists

Ellis Schatztruhe
Elisabeth Paehtz öffnet ihre Schatztruhe und weiht uns in geheime Strategien, taktische Kniffe, Eröffnungstricks und andere Lehren ein, um einen Einblick in die Denkweise eines Schachgroßmeisters zu bekommen. Dabei steht Arne Kaehler gerne als Schüler auf Clubspielerniveau zur Verfügung und löchert die weibliche Großmeisterin mit Fragen.

🏆Jan Gustafssons Kleine Schachschule
Jan Gustafsson erläutert - auch einsteigerfreundlich - die Grundlagen der wichtigsten Eröffnungen. Klar erklärt, kurzweilig und deutschsprachig erhält man für beide Seiten einen guten, begründeten Überblick über Pläne und welche Züge eher oder weniger anzustreben sind.

Schach der Großmeister
Die legendäre WDR-Reihe mit den Folgen von 1983 - 2005.


Artikel

Edith Baird, Curt von Bardeleben, Dawid Bronstein, Capablanca (1932), Erich Eliskases, Vera Menchik, Die Schwalbe


🎙️Kanäle - 🗒️Enzyklopädie - 🐴chessmail - 📙Medien - ⁉️Schachtipps