Harry Attack

Das Turnier ist beendet. AEHStP hat gewonnen!

Runden
Runde: 3, Status: Beendet

Turnierregeln von Harry Attack

Teilnahmebedingung

Es gelten folgende Voraussetzungen für die Teilnahme am Turnier:

  • Mindestens 10 gespielte Spiele bei chessmail

Die Anmeldung zum und Abmeldung vom Turnier ist bis eine Stunde vor Turnierstart möglich. Damit das Turnier stattfindet, müssen mindestens 3 Spieler teilnehmen.

Nutzung von Hilfmitteln

Es dürfen für die Zugfindung der Turnierspiele keine Schachcomputer bzw. Engines eingesetzt werden. Sonstige Hilfsmittel, wie Bücher, Eröffnungsdatenbanken und das freie Brett sind erlaubt.

Turniermodus

In jeder Runde werden Gruppen mit maximal 5 Spielern gebildet. Die Gruppen spielen Jeder gegen Jeden innerhalb der Gruppe jeweils zwei Spiele mit beiden Farben. Die Gruppensieger kommen eine Runde weiter. Es kann nach Punkten auch mehrere Gruppensieger geben.

Es wird folgendermaßen gewertet. Gewinn: 1 Punkt, Remis: ½ Punkt, Verlust: 0 Punkte.

Spielmodus

Die Spiele werden automatisch mit folgenden Einstellungen gestartet:

  • Zwei Spiele mit beiden Farben
  • Bedenkzeit: 3 Tage/Zug
  • Freundschaftsspiel

Es dürfen während des Turniers Spielpausen eingelegt werden. Spielpausen werden in den Benutzereinstellungen angemeldet.

Turnierleitung

Die Turnierleitung übernimmt der Club power premium spezial, vertreten durch Mitglied duennbraddel.

Ergänzungen der Regeln durch die Turnierleitung

Für den ambitionierten, aber praktischen 1.d4-Spieler:

Greife an mit Harry dem H-Bauern undb esiege lästige Königsflügel-Fianchetto Verteidigungen

Kämpfen Sie gegen die Fianchetto-Verteidigung von Schwarz?

Wenn ja, sind Sie nicht allein.

Besuchen Sie irgendein Schachforum und Sie werden angeschlagene 1.d4-Spieler finden, die über die hyperaktiven Figuren von Schwarz schimpfen – während ihre Schwierigkeiten haben, das Zentrum zusammenzuhalten. Andere können ihren zusätzlichen Raum nicht nutzen, sodass ihr Eröffnungsvorteil verfliegt. Und viele werden von der Theorieflut überrollt.

Aber keine Sorge. All das wird sich ändern, denn …
Dieses Mal erkunden sie die Variante 1.d4 Sf6 2.c4 g6

Outplay The Grünfeld, King’s Indian Defense, Modern
Und ihre Cousins ​​mit 3.h4!?


Die Fianchetto-Verteidigung erfährt nur dann eine „Machtspitze“, wenn sie ihr gewünschtes Setup erreicht – mit einem sicheren König und einem Monster-Bischof, der über die lange Diagonale herrscht.

Der Harry-Angriff: Kampf gegen Fianchettos am Königsflügel nach 1.d4 durchbricht diesen Plan, indem er den feindlichen Königsflügel bei der ersten Gelegenheit bedrängt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde 3.h4 nur etwa 100 Mal in Großmeisterpartien gespielt. Es ist also höchst unwahrscheinlich, dass Gegner auf Vereinsebene es gesehen haben … geschweige denn sich darauf vorbereiten.

Mit dem Überraschungsmoment zu Ihren Gunsten gewinnen Sie vielleicht das Spiel, bevor die Eröffnung vorbei ist!

Aber denken Sie nicht einmal für einen Moment, dass The Harry Attack nur ein One-Trick-Pony ist.

Der Vorstoß Ihres h-Bauern kam mit drei Drohungen. Selbst bei bestem Spiel muss Schwarz also wertvollen Boden räumen, um eine frühe Katastrophe abzuwenden.

Von h4 aus kann Ihr Bauer auf die fünfte Reihe vorstoßen und den gegnerischen Springer vom Zentrum ablenken. Es kann es mit g6 aufnehmen – was Ihnen einen vorgefertigten Angriff auf der h-Linie gibt. Oder… es kann nach h6 vordringen und den gesamten gegnerischen Königsflügel ersticken!
übersetzt aus https://www.chessable.com/the-harry-attack-fighting-kingside-fianchettos-after-1d4/course/99939/