Schachaufgaben
5. SxT# Sehr Schwer!!
Maettle - 07. Aug '12
Eine Schachpartie beginnt mit 1.e4 und endet im 5. Zug mit Matt durch einen Springer, der einen Turm schlägt. Weder Kasparov, noch Botwinik waren in der Lage diese Aufgabe zu lösen.
Das Gesamte Österreichische Olympiaaufgebot inklusive Markus Ragger(2670 Elo) benötigte 1,5 Stunden um die Aufgabe zu lösen.
1.e4 .... ... ... 5.SxT#
Diese Aufgabe wird wahrscheinlich nur gemeinsam gelöst werden also teilt eure Gedanken:) Falls es jemand kennt, bitte nicht vorsagen!
Das Gesamte Österreichische Olympiaaufgebot inklusive Markus Ragger(2670 Elo) benötigte 1,5 Stunden um die Aufgabe zu lösen.
Ungültige FEN: rnbqkbnr/pppppppp/8/8/4P3/8/PPPP1PPP/RNBQKBNR
1.e4 .... ... ... 5.SxT#
Diese Aufgabe wird wahrscheinlich nur gemeinsam gelöst werden also teilt eure Gedanken:) Falls es jemand kennt, bitte nicht vorsagen!
ruf012 - 11. Aug '12
1.e4 f6
2.Sf3 Kf7
3.Sg5 Kg6
4.Sf7 z.B De8
5. Sh8#
Danke.
2.Sf3 Kf7
3.Sg5 Kg6
4.Sf7 z.B De8
5. Sh8#
Danke.
Maettle - 12. Aug '12
Was? Stell dir das mal auf nem Brett auf... zudem setzt Schwarz Matt. Weiß kann nicht in 5 Zügen Matt setzen
Flenderol - 12. Aug '12
Danke für diesen wertvollen hinweis, dass schwarz mattstellt... und ich hab mich schwarz geärgert, dass ich s nich fand ... ;D
toby84 - 18. Aug '12
in 6 zügen habe ich schon drei phantasievolle varianten gefunden ;P
erst mal ein paar grundgedanken:
1. ein bauerneinzug dauert fünf züge, wird also in dieser partie sicher nicht vorkommen.
2. entweder der turm oder der könig oder beide müssen von ihren feldern bewegt werden. nehmen wir an, dass der könig stehen bleibt: dann muss ein Turm auf c2, d3, e3, f2 stehen. für alle diese varianten werden mindestens drei weiße züge aufgewendet. auf allen vier feldern gibt es mindestens eine deckende figur, nämlich je nachdem Lf1, Bg2, Bc2, Dd1, die ausgeschaltet werden müssen. außerdem muss mindestens das feld e2 noch gestopft werden. ich habe zwei wunderschöne varianten gefunden, wie schwarz bei der beseitigung eines lästigen bauern mithelfen kann:
e4 Sc6
Se2 Sb4
a4 Sxc2
Ta3 Sb4
Td3 Sxd3
und
e4 Sf6
Le2 Sg4
Kf1 Sxh2
De1 Sg4
Th2 Sxh2
wenn es nur nicht diese lästige regel gäbe, dass man gezwungen ist, ein schach abzuwehren.
wird ein turm an seinem ursprungsort geschlagen, braucht der springer dafür mindestens 4 züge. weitere unterstützung durch andere figuren wird dadurch extrem beschränkt.
soviel zu den voraussetzungen. eine lösung gefunden habe ich noch nicht. wer kann helfen? :)
erst mal ein paar grundgedanken:
1. ein bauerneinzug dauert fünf züge, wird also in dieser partie sicher nicht vorkommen.
2. entweder der turm oder der könig oder beide müssen von ihren feldern bewegt werden. nehmen wir an, dass der könig stehen bleibt: dann muss ein Turm auf c2, d3, e3, f2 stehen. für alle diese varianten werden mindestens drei weiße züge aufgewendet. auf allen vier feldern gibt es mindestens eine deckende figur, nämlich je nachdem Lf1, Bg2, Bc2, Dd1, die ausgeschaltet werden müssen. außerdem muss mindestens das feld e2 noch gestopft werden. ich habe zwei wunderschöne varianten gefunden, wie schwarz bei der beseitigung eines lästigen bauern mithelfen kann:
e4 Sc6
Se2 Sb4
a4 Sxc2
Ta3 Sb4
Td3 Sxd3
und
e4 Sf6
Le2 Sg4
Kf1 Sxh2
De1 Sg4
Th2 Sxh2
wenn es nur nicht diese lästige regel gäbe, dass man gezwungen ist, ein schach abzuwehren.
wird ein turm an seinem ursprungsort geschlagen, braucht der springer dafür mindestens 4 züge. weitere unterstützung durch andere figuren wird dadurch extrem beschränkt.
soviel zu den voraussetzungen. eine lösung gefunden habe ich noch nicht. wer kann helfen? :)
Maettle - 23. Aug '12
Ja das hatte ich auch schon alles:D (also die Tf3 und Td3 Matts, aber die dauern einfach einen Zug zu lange....) Es wird eine Unterstützung benötigt:) .... .... .... Dame *hust*
toby84 - 23. Aug '12
das hat mir zumindest die nächste mattidee in sechs zügen gebracht:
matt durch die dame nach springerabzug ;)
aber mit fünf zügen finde ich immer noch nichts. wer hilft mir? :)
matt durch die dame nach springerabzug ;)
aber mit fünf zügen finde ich immer noch nichts. wer hilft mir? :)
Alex_ausm_Pott - 24. Aug '12
1. d3 e5
2. b3 e4
3. Kd2 exd3
4. Kc3 dxe2
5. Kb2 exd1S
2. b3 e4
3. Kd2 exd3
4. Kc3 dxe2
5. Kb2 exd1S
toby84 - 24. Aug '12
ach so, die dame wird geschlagen -.- ich habe gedacht, die dame wäre die unterstützung und hab versucht, mit ihr alle möglichen felder abzudecken ;)
also drei königszüge um die ecke und keine figurenzüge. da muss man erst mal drauf kommen. danke für die aufgabe und danke für die hilfe :)
also drei königszüge um die ecke und keine figurenzüge. da muss man erst mal drauf kommen. danke für die aufgabe und danke für die hilfe :)
toby84 - 24. Aug '12
ah das ist die lösung zur falschen aufgabe. also doch die dame zur unterstützung? warum finde ich dann nichts? :) bin ich schon auf dem richtigen weg oder fehlt da noch ein wichtiger gedanke?
cutter - 28. Aug '12
die Zugfolge ist kreativ, der S schlägt aber die D, während er lt. Aufgabe einen T schlagen sollte...
Weiß aber auch nicht, wie es geht....
Weiß aber auch nicht, wie es geht....
Flenderol - 28. Aug '12
Nach gefühlten Jahren des Denkens:
a) ohne Dame geht es nicht
b) ohne e - Linie auch nicht
c) weiße Turm-Umstellungen dauern zu lange
--> K geht auf f2 matt, während die Dame die e-Linie hält :
1.e4 Sf6
2.f3 Sxe4
3.De2 Sg3
4.Dxe7 Dxe7+
5.Kf2 Sxh1 #
Vielen Dank für diese großartige Aufgabe, auch wenn ich den einen oder anderen "Nervenzusammenbruch" auch nicht gebraucht hätte ;)
a) ohne Dame geht es nicht
b) ohne e - Linie auch nicht
c) weiße Turm-Umstellungen dauern zu lange
--> K geht auf f2 matt, während die Dame die e-Linie hält :
1.e4 Sf6
2.f3 Sxe4
3.De2 Sg3
4.Dxe7 Dxe7+
5.Kf2 Sxh1 #
Vielen Dank für diese großartige Aufgabe, auch wenn ich den einen oder anderen "Nervenzusammenbruch" auch nicht gebraucht hätte ;)
toby84 - 29. Aug '12
der schwarze springer und die weiße dame öffnen gemeinsam die e-linie. da muss man erst mal drauf kommen! genial gelöst :)