Schachaufgaben

Aufgabe des Tages 27.2.24 "Komplex"

Beule - 27. Feb '24 Bearbeitet
Guten Morgen,

ich habe mir überlegt, das diese Aufgabe besser zu lösen wäre. Schaut mal bitte mit drauf und sagt mir, ob das so richtig ist:

Nach Sf6+ und Kh8 wäre das Matt (Dh7#) nach Dg6 nicht mehr zu verhindern, oder übersehe ich was?

Gruß
Andi

Edit: Habs selber gefunden *ggg* ... der Springer kann geschlagen werden. Schade ;-)
Canal_Prins - 27. Feb '24
Guten Morgen Beule,

bei Dg6 würde g7 den S auf f6 schlagen. Folge dessen sperrt weiss mit dem S- Zug die Grundlinie von schwarz, so dass der sT den S schlagen muss.
Vabanque - 27. Feb '24 Bearbeitet
Schwarz muss den wS auf e8 wegen der Mattdrohung auf g7 schlagen.

Ich frage mich allerdings gerade, ob nicht der von SF Beule vorgeschlagene 2. Zug ebenfalls zum Dauerschach genügt.

Denn die 'richtige' Fortsetzung gewinnt ja auch nicht für Weiß, oder täusche ich mich da? Weiß kann am Ende Dauerschach geben oder seinen d-Bauern umwandeln, aber führt Letzteres denn zum Gewinn?
Pro.me.theus - 27. Feb '24
Ich denke die Umwandlung des d-bauern wird durch ein Läuferoper auf d7 verhindert. Dann ist es Damenendspiel und wsl remis.
Von der Ausgangsstellung wo weiß ein ganzer Turm fehlt, durchaus als Erfolg für weiß zu werten.
Nur meine Meinung…
toby84 - 27. Feb '24
ich finde auch keine möglichkeit für schwarz, 2. Dg6 auszunutzen. trotzdem kreidet die aufgabe das als falsch an. vll kann das jemand mal mit engine prüfen?
Canal_Prins - 27. Feb '24
Weiss gibt auf der e- Linie Dauerschach, was letztlich
(trotz einer Mehrfigur eines L von schwarz) zu einen Remis führt.
toby84 - 27. Feb '24
dann ist es wohl nicht angemessen, dass diese lösung nicht von der aufgabe akzeptiert wird.
Vabanque - 27. Feb '24
>>Pro.me.theus - vor 1 Std.
Ich denke die Umwandlung des d-bauern wird durch ein Läuferoper auf d7 verhindert. Dann ist es Damenendspiel und wsl remis.<<

So sah ich das auch ... bloß dass es ein Opfer und keine Oper🎶🎵ist😁
Vabanque - 27. Feb '24
>>toby84(O, F) - vor 10 Min.
dann ist es wohl nicht angemessen, dass diese lösung nicht von der aufgabe akzeptiert wird.<<

Dieses Problem hatten wir ja schon ein paarmal, dass gleichwertige Züge nicht akzeptiert wurden.
cutter - 27. Feb '24
Der beste Zug ist aber tatsächlich Se8, denn m.E. gewinnt Weiß danach.
Nach Dxe8 nochmal Schach durch Dg6, deckt den d- Bauern.
Danach g4 und weiß wird wohl seinen d Bauern umwandeln können...
(Da4 c7) oder (Dc6 Kf2)
Ansonsten De8+ und d7...
Vabanque - 27. Feb '24
Das ist dann aber in der Tat schon ziemlich 'komplex'😮
Canal_Prins - 27. Feb '24
@cutter@Vabanque

Ja, diese Stellung ist wirklich sehr komplex. Am Anfang dachte ich auch es gibt ein
Dauerschach von weiss und die Partie geht wegen 3- facher Stellungswiederholung Remis aus.

Aber weiss gewinnt durch Umwandlung des d- Bauern eine weitere Dame, welche weiss im Folgezug aber wieder abtauschen muss und letztlich zum Sieg für weiss führt.

Eine sehr schwierige Aufgabe und vom Mensch schwer zu lösen.
cutter - 27. Feb '24
Da lobe ich mir doch Brainware. Damit erkennt man Chancen und Strategien - und selbst wenn man in der Umsetzung Fehler macht, macht es damit Spaß.
Und unter Menschen macht ja auch der Gegner Fehler und deshalb: Weiß gewinnt 😁🤣😊 ...
Gute Nacht🥱