TT Holländisch (Stonewall Ld6)

Colorado77 - 23. Apr '16
Hallo Schachfreunde,

der Reigen unserer TT geht weiter mit dem vorletzten TT vor dem Sommer.
Hier geht es um den Stonewall mit Ld6 und weissem Fianchetto Lg2.

Die Zugfolge dabei ist:
1.d4 f5
2.g3 Sf6
3.Lg2 e6
4.c4 c6
5.Sf3 d5
6.00 Ld6

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Rook BlackKnight BlackBishop BlackQueen BlackKing BlackRook Black
7Pawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn Black
6Pawn BlackBishop BlackPawn BlackKnight Black
5Pawn BlackPawn Black
4Pawn WhitePawn White
3Knight WhitePawn White
2Pawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn WhiteBishop WhitePawn White
1Rook WhiteKnight WhiteBishop WhiteQueen WhiteRook WhiteKing White

Pieces lists

Pieces White

  • King g1
  • Queen d1
  • Rook a1
  • Rook f1
  • Bishop c1
  • Bishop g2
  • Knight b1
  • Knight f3
  • Pawn a2
  • Pawn b2
  • Pawn e2
  • Pawn f2
  • Pawn h2
  • Pawn g3
  • Pawn c4
  • Pawn d4

Pieces Black

  • King e8
  • Queen d8
  • Rook a8
  • Rook h8
  • Bishop d6
  • Bishop c8
  • Knight f6
  • Knight b8
  • Pawn d5
  • Pawn f5
  • Pawn c6
  • Pawn e6
  • Pawn a7
  • Pawn b7
  • Pawn g7
  • Pawn h7
Weiss am Zug


Die 3 gängigen Pläne sind hier:

7. b3 (mit Idee La3 und Abtausch des schwarzfeldrigen Läufers) De7 8.Se5
7. Lf4
7. Sc3 nebst Dc2/Tb1 und Plan b4

Theoriekundigen Spielern möchte ich eine Zusatzchance nicht nehmen:
Wer statt Sf3 lieber Sh3 spielen möchte, kann das tun:
Also 5.Sh3 und nun darf Schwarz wählen zwischen 5...d5 und meiner Empfehlung 5...d6, was vieles von der Stärke von Sh3/Sf4 abmildert (Plan e6-e5 bei Schwarz)!

Regeln wie immer:
2 Partien in beiden Farben
7 Tage als F/W Spiele (F Spiele gehen vor)
alles erlaubt, keine Engines

Meldeschluss ist 9.Mai
Start: 10. Mai

CorvsCorax wird hier noch etwas zu den Plänen/Theorie sagen.

Wer möchte mitspielen?

Gruss
Ralf
Pelzeline - 24. Apr '16
Stonewall klingt gut. Dabeisein auch.

Mit besten Grüßen
Elga
Colorado77 - 24. Apr '16
Willkommen Elga!

Damit 2 TN:
Pelzeline
CorvusCorax

Wer möchte noch?
hanjoheyer - 24. Apr '16
Da bin ich gerne dabei.
Joachim / hanjoheyer
Colorado77 - 24. Apr '16
Super!

3 TN
Pelzeline
CorvusCorax
hanjoheyer

Wer möchte noch?

Hier ein kurzes Sample des alten Gambit Verlages zu einem liebevollen Buch:
gambitbooks.com/pdfs/Win_with_the_Stonewall_Dutch.pdf

Partiensammlungen incl. Link sind hier zu finden:
kenilworthian.blogspot.de/2012/03/stonewall-in-black-and-white..
--> Stonewall Defence as Black

Gruss
Ralf
Gkar - 24. Apr '16
ein neues TT bin gern dabei!
MfG Gkar
Colorado77 - 24. Apr '16
Super, damit ist die Mindestzahl erreicht!

4 TN:
Pelzeline
CorvusCorax
hanjoheyer
GKar

Wer möchte noch?

Übrigens, wer Partien in den üblichen Datenbanken suchen möchte:
Beljawski, Bareev, Gleizerov, Ulybin, Yussupow, Simen Agdestein, Short und früher Botwinnik, Larsen und Bronstein spielten alle den Stonewall mit Schwarz.
Colorado77 - 24. Apr '16
Wer noch weitere schöne kommentierte Partien sucht, aus dem besagten Buch von Gambit:
amazon.de/With-Stonewall-Dutch-Sverre-Johnsen/dp/1906454078#re..
--> "Blick ins Buch" öffnet den Reader!
birdsong - 24. Apr '16
Hallo
Es gibt zwei gute Bücher: Stonewal I+II von GM Jacob Aagaard - Quality Chess
CorvusCorax - 24. Apr '16
Hallo zusammen,

hier noch von meiner Seite etwas zur Theorie. Das was mein Spatzenhirn halt noch hergibt :-) Wer von mir irgendwelche Pläne für eine Farbe erwartet hat...Leute.Ich habe doch selber keine Plan :-)))
Das wird für mich eine Premiere! Ich kann und spiele kein d4.


7.b3

7.b3 De7 (bester Zug für Schwarz); 8.Dc2 (mit der Absicht auf d5 zu tauschen)
8. … 0-0

8.Lb2 b6; 9. Sbd2 Lb7 (statt Sbd2 auch Se5 möglich)

Alternativen:

8.Lf4 (fragwürdig) Lxf4; 9.gxf4 0-0

8.c5 Lc7; 9.a4 a5! Muss sofort erfolgen, da Weiss selber a5 droht.

7.Lf4

7.Lf4 Lxf4 (0-0 ist hier nach meiner Meinung für Schwarz verfrüht)
8.gxf4 0-0
9.Db3 oder Sbd2 oder Se5

9.Db3 (unterbindet die normale Zugfolge Ld7-Le8-Lh5 bei Schwarz)
9. ...De7 oder b6

9.Sbd2 Ld7; 10.Db3 Dc8

9.Se5 Sbd7; 10.Sc3 Se4

Alternativen im 9.Zug für Weiss: Sc3 oder e3

7.Sc3 hatte ich so gut wie nie auf dem Brett.

7.Sc3 0-0; 8.Dc2 Ld7; 9.Lf4 Lxf4

7.Sc3 De8; 8.b3 a5; 9.Lb2 Sa6

Anstelle b3 kann auch Tb1 gespielt werden. Weiss möchte das Zentrum öffnen. Schwarz hat mit Dg6 (Figurenspiel) und mit d5 (Stützung des Zentrums) Alternativen.

BG
Stephan
RemusJohn - 24. Apr '16
Auch ich möchte mich sehr gerne anmelden :-)
Und dazu noch eine Frage, könnte man sagen, dass man mit der Variante 5. Sh3 d6 in eine Art Iljin-Genewsky wechselt? Mit den entsprechenden taktischen Folgen (zumindest der Läufer steht ja ein bisschen anders).
RemusJohn - 24. Apr '16
Oh nein, Quatsch, der Läufer hat sich ja dann noch gar nicht bewegt und würde sich erstmal auch schwer tun, auf d6 zu kommen...:-D
Colorado77 - 24. Apr '16
Willkommen beim TT!

Ja, im Prinzip ist das eine ähnliche Aufstellung, nur dass c6 gespielt wurde statt eines späterem Sc6.
Der Grundgedanke von Weiss ist ja immer: Lf4, Abtausch von Ld6 um damit die schwarzen Felder besser zu erobern. Nachteilig war oft, dass mit gxf4 der weisse Königsflügel schwach wurde. Das soll mit Sh3 und Sxf4 umgangen werden.

Mit d6 statt d5 und dem Plan e6-e5 später, steht Schwarz flexibler und gut.
Das geht aber nur mit einer bestimmten schwarzen Zugfolge. Man muss also ein bisschen aufpassen als Schwarzer. Viele Stonewaller spielen auch 1...e6 (weil sie meist Französisch spielen) und nicht 1...f5, um den ganzen Nebenvarianten aus dem Weg zu gehen.

5 TN

Pelzeline
CorvusCorax
hanjoheyer
GKar
RemusJohn

Wer möchte noch?
Colorado77 - 25. Apr '16
Allgemeine Betrachtungen zum Stonewall
Teil 1:

1). Oft - wenn man auf den scheinbar so schlechten - Lc8 angesprochen wird, wird der Stonewall kritisiert.
Dassselbe Argument sagt man oft auch über den Franzosen.
Kramnik hat sinngemäss mal gesagt, dass prinzipiell der Lg2 dem Lc8 nicht oder nur unwesentlich überlegen ist. Auch er wird durch die Mauer c6-d5-e6-f5 wesentlich behindert.
Folgende Stellung ist Standard:

Move piece

Chessboard as table

hgfedcba
1King WhiteRook WhiteQueen WhiteRook White
2Pawn WhiteBishop WhitePawn WhitePawn WhiteKnight WhiteBishop WhitePawn White
3Pawn WhiteKnight WhitePawn White
4Pawn WhitePawn White
5Pawn BlackPawn Black
6Knight BlackPawn BlackBishop BlackPawn Black
7Pawn BlackPawn BlackQueen BlackPawn BlackPawn Black
8King BlackRook BlackBishop BlackKnight BlackRook Black

Pieces lists

Pieces White

  • King g1
  • Queen d1
  • Rook a1
  • Rook f1
  • Bishop b2
  • Bishop g2
  • Knight d2
  • Knight f3
  • Pawn a2
  • Pawn e2
  • Pawn f2
  • Pawn h2
  • Pawn b3
  • Pawn g3
  • Pawn c4
  • Pawn d4

Pieces Black

  • King g8
  • Queen e7
  • Rook a8
  • Rook f8
  • Bishop d6
  • Bishop c8
  • Knight f6
  • Knight b8
  • Pawn d5
  • Pawn f5
  • Pawn c6
  • Pawn e6
  • Pawn a7
  • Pawn b7
  • Pawn g7
  • Pawn h7
Schwarz am Zug


Hier hat Schwarz 2 Möglichkeiten, den Lc8 zu entwickeln:
A: Ld7, Le8 und Lh5. Von dort hat er freie Sicht und ist nicht mehr gehemmt
B: b6 und Lb7/La6.

Was besser ist, lässt sich nicht sagen.
Was aber zB Moskalenko mit knapp 2600 auf jeden Fall empfiehlt, ist, diese Problemfigur als letztes zu entwicklen. Was ja auch logisch ist, erst soll Weiss seine Hand zeigen, danach erst reagiert Schwarz mit Plan A oder eben Plan B.

2). Welche Figurenabtausche machen denn Sinn?
- Weiss wird sich bemühen, zumindest 1 Springer aufzubewahren. Gelingt es Schwarz, beide Springer auf den neuralgischen Feldern xe4 und xe5 zu tauschen, kann er nicht schlechter stehen, zumeist.
- Oft ist es Weiss gelegen, den Ld6 wegzuholzen! Grund: Damit sind die schwarzen Felder sehr schwach: dafür bietet sich an, das Manöver La3 oder einfacher Lf4.
Nachteilig ist beim Manöver La3, dass es sehr umständlich ist: Schwarz spielt schliesslich De7! Zudem hat Schwarz noch nicht rochiert und manchmal ist der Ke7 stark (Endspiel):
Mögliches Diagramm bei extensiver weissem Streben nach Tausch über xa3:

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Rook BlackRook Black
7Pawn BlackBishop BlackKnight BlackKing BlackPawn BlackPawn Black
6Pawn BlackPawn BlackKnight Black
5Pawn BlackPawn Black
4Pawn White
3Pawn WhiteKnight WhitePawn White
2Pawn WhitePawn WhitePawn WhiteBishop WhitePawn White
1Rook WhiteKnight WhiteRook WhiteKing White

Pieces lists

Pieces White

  • King g1
  • Rook a1
  • Rook f1
  • Bishop g2
  • Knight b1
  • Knight f3
  • Pawn a2
  • Pawn e2
  • Pawn f2
  • Pawn h2
  • Pawn b3
  • Pawn g3
  • Pawn d4

Pieces Black

  • King e7
  • Rook a8
  • Rook h8
  • Bishop b7
  • Knight f6
  • Knight d7
  • Pawn d5
  • Pawn f5
  • Pawn b6
  • Pawn c6
  • Pawn a7
  • Pawn g7
  • Pawn h7
Weiss am Zug


Viel häufiger sieht man den Abtausch über xf4: Dort ist der Nachteil, dass die weisse Struktur am Königsflügel geschwächt wurde. dafür ist es schneller als das umständliche La3 etc.
Schwarz muss auf f4 tauschen, Le7 oder Weiss auf xd6 tauschen zu lassen, ist nicht gut.

3). Endspiele

Welche Imbalances sollte Schwarz vermeiden: Zunächst und vor allem sowas:

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Bishop Black
7Pawn BlackKing BlackPawn Black
6Pawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn Black
5Pawn BlackKnight WhitePawn Black
4Pawn WhitePawn WhitePawn White
3Pawn WhiteKing WhitePawn WhitePawn WhitePawn White
2Pawn White
1

Pieces lists

Pieces White

  • King d3
  • Knight e5
  • Pawn a2
  • Pawn b3
  • Pawn e3
  • Pawn f3
  • Pawn g3
  • Pawn c4
  • Pawn d4
  • Pawn h4

Pieces Black

  • King e7
  • Bishop e8
  • Pawn d5
  • Pawn f5
  • Pawn b6
  • Pawn c6
  • Pawn e6
  • Pawn g6
  • Pawn a7
  • Pawn h7
Weiss am Zug


Wie sieht es aus mit schwarzem Springer vs. weissfeldrigen Läufer?

Move piece

Chessboard as table

hgfedcba
1King WhiteRook White
2Pawn WhiteBishop White
3Pawn WhitePawn WhiteRook White
4Pawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn White
5Pawn BlackPawn BlackPawn Black
6Knight BlackPawn BlackPawn Black
7Pawn BlackPawn Black
8King BlackRook BlackRook Black

Pieces lists

Pieces White

  • King g1
  • Rook e1
  • Rook a3
  • Bishop g2
  • Pawn h2
  • Pawn b3
  • Pawn e3
  • Pawn a4
  • Pawn c4
  • Pawn d4
  • Pawn f4

Pieces Black

  • King g8
  • Rook a8
  • Rook f8
  • Knight f6
  • Pawn d5
  • Pawn f5
  • Pawn h5
  • Pawn c6
  • Pawn e6
  • Pawn a7
  • Pawn b7
Schwarz am Zug


Hier ist der Rappe deutlich besser als der Bischof. Die g-Linie wird Schwarz gehören, zudem kann Schwarz jederzeit einen Abtausch erzwingen Lxe4, danach werden die weissen Felder d3 und f3 schwach.

Anderes Beispiel:

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Knight Black
7Pawn BlackPawn BlackQueen BlackPawn Black
6Pawn BlackKing BlackPawn Black
5Queen WhitePawn BlackPawn Black
4Pawn WhitePawn White
3Pawn WhitePawn WhiteBishop White
2Pawn WhitePawn WhitePawn White
1King White

Pieces lists

Pieces White

  • King g1
  • Queen a5
  • Bishop f3
  • Pawn a2
  • Pawn f2
  • Pawn h2
  • Pawn b3
  • Pawn e3
  • Pawn d4
  • Pawn f4

Pieces Black

  • King g6
  • Queen e7
  • Knight c8
  • Pawn d5
  • Pawn f5
  • Pawn e6
  • Pawn h6
  • Pawn a7
  • Pawn b7
  • Pawn g7
Weiss am Zug


Hier ist der Gaul dem Lf3 unterlegen, er steht schlecht und hat keine stabilen Vorposten. Weiss spielte Dc5, um die Damen zu tauschen und danach mit f3, den Vorposten e4 zu eliminieren für den Gaul.
Hier greift auch das Capablanca Theorem nicht, da Schwarz keinen Angriff auf einem Flügel mit D + S organisieren kann.
Das Capablanca Theorem ist eh umstritten, manche sehen es auch als "falsch" an und sehen das Gespann Läufer mit Dame als gleichwertig.

Im nächsten Teil sehen wir uns einen weissen Trick an, wie er das Läuferpaar erhalten kann, zumeist mit Vorteil: Die Idee Sc4!

To be continued...
Colorado77 - 10. Mai '16
Wir warten noch auf Spieler No.6.
Wer will noch?

Dann geht es los.

Ralf
kimble - 10. Mai '16
Ok...mache auch gerne mit. Muss aber ggf. eingeladen werden.
Beste Grüße,
Klemens
Colorado77 - 10. Mai '16
Super!
Damit 6 TN und gerade Zahl.

Meldeschluss.

Startschuss!

chessmail.info/cmwiki/index.php?title=Club:Die_K%C3%B6nigj%C3%..

Hier findet Ihr die Tabelle incl.Paarungen.
Beachtet die Zugfolge und wie immer Meldungen an mich mit Angabe der Links!

Ich wünsche allen viel Spass mit der Steinmauer!
Gruss
Ralf
kimble - 10. Mai '16
In der Tabelle heiße ich noch "7"...;-))
kimble - 10. Mai '16
Oh,...sorry, da war ich zu schnell, ....alles o.K...
Colorado77 - 10. Mai '16
Tabelle nun fertig!

Bitte beachtet auch die theoret. Einführung weiter oben, da findet Ihr auch Links zu Samples einiger Bücher.

LG
Ralf
kimble - 11. Mai '16
Paarung hanjoheyer vs. kimble steht:
/game/e612e0b48c7245f9
/game/e5e6441dc29e423c
Beste Grüße,
Klemens
RemusJohn - 05. Aug '16
Auch die Partien Gkar - RemusJohn haben heute begonnen:

http://m.chessmail.de/game/15cb594d9be84193
http://m.chessmail.de/game/958bf01b289e400c

Liebe Grüße,
RemusJohn
RemusJohn - 10. Aug '16
Hallöchen an die Turnierleitung,
ich wüsste gerne, ob die drei angegebenen Zugmöglichkeiten im siebten Zug wirklich verpflichtend sind?! Bisher war ich nämlich davon ausgegangen, jetzt wo in einer meiner Partien aber eine Abweichung vorliegt, bin ich mit bei der in der Turnierbeschreibung Formulierung nicht mehr sicher; natürlich würde ich die Partie nur ungern neu starten ;-)
Schöne Grüße,
RemusJohn
Colorado77 - 11. Aug '16
Nun 7.Dd3 ist kein besonders ansprechender Zug, deswegen taucht der auch nicht in den Empfehlungen auf, laut Wiki des TT.
Spielt weiter /game/15cb594d9be84193, darum geht es ja?!
Die Zugvorgabe endet mit Zug 6, 12.Halbzug.
RemusJohn - 11. Aug '16
Gut, dankeschön :-) und wie wenig ansprechend der Zug in Deinen erfahrenen Augen auch immer sein mag, angesichts der ca. 250 Punkte, die Gkar im Moment mehr auf dem Konto hat als ich, ist die Wahrscheinlichkeit einigermaßen hoch, dass er trotzdem recht gut funktionieren wird ;-)

P.S.: Ich sehe gerade, dass in meiner obigen Anfrage recht seltsame Tippfehler zu finden sind, aber anscheinend wurde ich ja zum Glück trotzdem verstanden ;-)
Colorado77 - 07. Sep '16
Es fehlt noch die Paarung Gkar vs hanjoheyer aus Runde 5, bitte Partien starten und melden!
kimble - 07. Sep '16
RemusJohn vs. kimble fehlt auch noch, wie ich in den anderen beiden threads bereits schrieb, wird Einladung umgehend erfolgen.
Beste Grüße,
kimble
RemusJohn - 07. Sep '16
Ja, ich hatte Colorado diesbezüglich auch schon Bescheid gesagt :-) aber so schnell, wie Du im Moment Partien abbaust, wird das bestimmt bald klappen! ;-)
RemusJohn - 08. Sep '16
Jetzt laufen die Partien:

/game/3c1403eca50c47a8
/game/68d5384bef324823

Danke für's Warten und Eintragen,
RemusJohn
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden