Smalltalk

Ex-Großmeister - Igor Rausis

aspire5 - 30. Mär '25
Igor Rausis wurde am 7. April 1961 in Kommunarsk, Ukrainische SSR, geboren und verstarb am 28. März 2024), später bekannt als Isa Kasimi, war ein Schachgroßmeister, dessen Karriere durch einen Betrugsskandal beendet wurde. Im Juli 2019 wurde er während eines Turniers in Straßburg auf der Toilette mit einem Smartphone erwischt, das er zur Partieanalyse nutzte. Er gestand den Betrug und beendete seine Karriere. Die FIDE sperrte ihn für sechs Jahre (bis 2025) und entzog ihm den Großmeistertitel. Rausis wechselte daraufhin seinen Namen und nannte sich Isa Kasimi. Rausis, bei dem im Jahr 2003 Krebs diagnostiziert wurde, starb am 28. März 2024 im Alter von 62 Jahren.

In der folgenden Partie gewann Rausis mit den weißen Steinen in Hastings 1997/98 gegen den britischen späteren Weltklassespieler Luke McShane (damals knapp 14 Jahre alt).

Rausis–McShane 1:0
Hastings, 30. Dezember 1997
Königsindische Verteidigung (Vierbauernangriff), E76
1. d4 Sf6 2. c4 g6 3. Sc3 Lg7 4. e4 d6 5. f4 0–0 6. Sf3 Sa6 7. e5 Sd7 8. Le2 c5 9. exd6 exd6 10. 0–0 Te8 11. f5 cxd4 12. Sd5 Sc7 13. fxg6 hxg6 14. Lg5 Sf6 15. Sxf6+ Lxf6 16. Lxf6 Dxf6 17. Sxd4 Dg5 18. Lf3 Se6 19. Ld5 Te7 20. Sf3 Df6 21. Lxe6 Dxe6 22. Te1 Df6 23. Txe7 Dxe7 24. Dd4 Le6 25. b3 a6 26. a4 Tc8 27. Td1 Lf5 28. Te1 Dc7 29. Df6 Tf8 30. Sd4 Lc8 31. h3 Dd8 32. Te7 Db6 33. Kh2 Dc5 34. Te4 b5 35. cxb5 axb5 36. Sxb5 Lb7 37. Td4 Dc2 38. Tg4 Te8 39. Sxd6 Dc7 40. Th4 Dxd6+ 41. Dxd6 1:0

de.wikipedia.org/wiki/Igor_Rausis
Vabanque - 30. Mär '25
Angeblich soll man über Tote ja nichts Schlechtes sagen (was ich, nebenbei gesagt, für blanken Unsinn halten, denn dann dürfte man ja auch über Hitler nichts Schlechtes sagen), aber einem nachgewiesenen Betrüger im Schach einen Gedenkbeitrag zu widmen, finde ich schon ein klein wenig seltsam. Für mich persönlich habe ich Rausis seit der Aufdeckung seines Cheatings sowohl von den Kommentierten Spielen wie auch von den Schachaufgaben ausgeschlossen.
Das ändert übrigens nichts daran, dass ich sonst deine Reihe mit Gedenkbeiträgen sehr schätze, SF aspire (wie du aber auch weißt).👍
aspire5 - 30. Mär '25
Hallo SF Vanbanque, ich fand es sehr interessant, wie sich ein guter Spieler und Großmeister seine eigene Karriere zerstört hat.
Ich habe auch einen Artikel von Roger Lorenz bei ChessBase gefunden. Roger Lorenz ist ihm auch mal persönlich begegnet.

de.chessbase.com/post/erinnerungen-an-igors-rausis-7-april-196..
Vabanque - 30. Mär '25 Bearbeitet
>>ich fand es sehr interessant, wie sich ein guter Spieler und Großmeister seine eigene Karriere zerstört hat.<<

Du nennst es 'interessant'. Ich will ja nicht so weit gehen, sein Verhalten als verabscheuungswürdig zu bezeichnen (er hat ja keine Gräueltaten begangen, und Versuchungen sind menschlich, und ihnen zu erliegen, kommt in allen Bereichen vor), aber es war eigentlich sehr unklug von ihm, das Risiko des Cheatings einzugehen. Vor allem wo bei ihm ja nicht mal - anders als im Fall Niemann - ein Sieg gegen den amtierenden Weltmeister dabei heraussprang.
Wenn man schon cheatet, sollte man es wenigstens so raffiniert anstellen, dass einem nichts nachgewiesen werden kann. Sollte Niemann wirklich betrogen haben (wir werden es möglicherweise nie definitiv wissen), dann hat er es zumindest nicht so dumm angestellt wie Rausis. Nicht dass ich geschicktes Cheating damit moralisch rechtfertigen würde, ganz im Gegenteil, aber unmoralisch und dann noch ungeschickt, nein, da hört mein Verständnis bzw. die Achtung dann wirklich auf.
Alapin2 - 30. Mär '25
...gab es da nicht sogar mal einen Bankräuber, dem auf der Flucht sein Ausweis aus der Jackentasche gefallen war...?😂