chessmail
Turnierteilnahme ohne Angabe von Grund gelöscht
Vabanque - 12. Mai '24
Bearbeitet
Ich bekam von chessmail die folgende PN:
>>Hallo Vabanque,
du wurdest von dem Turnier "Turbo Deluxe 6" gelöscht.
Grund:
Link zum Turnier:
/tournament/PZNF2kZGhWmo
Natürlich hat der Turnierleiter das prinzipielle Recht, einzelne Teilnehmer vom Turnier auszuschließen. Aber ohne die Angabe eines (trifitigen) Grundes halte ich das für reine Willkür. Das sollte in meinen Augen nicht erlaubt sein. Zumindest sollte so eine Löschung einer Teilnahme nur möglich sein, wenn der Turnierleiter das Feld für den Grund auch ausfüllt, was hier nicht erfolgt ist.
>>Hallo Vabanque,
du wurdest von dem Turnier "Turbo Deluxe 6" gelöscht.
Grund:
Link zum Turnier:
/tournament/PZNF2kZGhWmo
Natürlich hat der Turnierleiter das prinzipielle Recht, einzelne Teilnehmer vom Turnier auszuschließen. Aber ohne die Angabe eines (trifitigen) Grundes halte ich das für reine Willkür. Das sollte in meinen Augen nicht erlaubt sein. Zumindest sollte so eine Löschung einer Teilnahme nur möglich sein, wenn der Turnierleiter das Feld für den Grund auch ausfüllt, was hier nicht erfolgt ist.
MarkD - 12. Mai '24
Ich zumindest sehe das Turnier nicht (404) - ein internes?
Vabanque - 12. Mai '24
Bearbeitet
Vabanque - 12. Mai '24
Bearbeitet
Ich erinnere mich vage, dass der Ausschluss angemeldeter Teilnehmer schon öfters hier im Forum thematisiert wurde. Ich glaube jedoch, es gab immer einen Grund. Hier gibt es keinen, und es ist auch das erste Mal, dass mir so etwas passiert. Bisher kenne ich es nur umgekehrt, nämlich dass ich sogar gefragt wurde, ob ich an einem Turnier teilnehmen möchte, oder dass der Turnierleiter nachgefragt hat, warum ich mich selbst wieder abgemeldet hatte.
schach2018 - 12. Mai '24
Bearbeitet
Andere User, deren Namen ich hier nicht erwähnen möchte, und ich hatten damals in einem anderen Turnier die gleichen Erfahrungen gemacht.
Damals war ich davon ausgegangen, dass es ein Versehen wäre und traute meinen Augen nicht. Nach einem wiederholtem Versuch wurde ich nach einiger Zeit wieder aus der Anmeldeliste gelöscht.
Ein anderer User hatte noch etliche Versuche gestartet. Beim letzten Versuch ging ich davon aus, dass er kurz vor Anmeldefrist es geschafft hätte; im Nachgang wurde er doch noch aus der Liste gestrichen.
Damals war ich davon ausgegangen, dass es ein Versehen wäre und traute meinen Augen nicht. Nach einem wiederholtem Versuch wurde ich nach einiger Zeit wieder aus der Anmeldeliste gelöscht.
Ein anderer User hatte noch etliche Versuche gestartet. Beim letzten Versuch ging ich davon aus, dass er kurz vor Anmeldefrist es geschafft hätte; im Nachgang wurde er doch noch aus der Liste gestrichen.
c7c5 - 12. Mai '24
@Vabanque
Ich erinnere mich, das ich meine sogar bei diesem Turnier wie anderen dies explizit erwähnt wird (gleicher Club, gleicher Ersteller). Das heißt mit der Teilnahme akzeptiert man dieses Vorgehen in gewisser Hinsicht.
Natürlich würde man als betroffener gerne erfahren welche Gründe ausschlaggebend sind.
Ich erinnere mich, das ich meine sogar bei diesem Turnier wie anderen dies explizit erwähnt wird (gleicher Club, gleicher Ersteller). Das heißt mit der Teilnahme akzeptiert man dieses Vorgehen in gewisser Hinsicht.
Natürlich würde man als betroffener gerne erfahren welche Gründe ausschlaggebend sind.
schach2018 - 12. Mai '24
@c7c5
Bei meinem Turnier wurde in der Turnierbeschreibung auch kein Ausschlusskriterium erwähnt. Es war eine ganz normale Turnierbeschreibung.
Bei meinem Turnier wurde in der Turnierbeschreibung auch kein Ausschlusskriterium erwähnt. Es war eine ganz normale Turnierbeschreibung.
shaack - 12. Mai '24
Sind alle sicher, dass es kein Versehen war?
schach2018 - 12. Mai '24
Bearbeitet
Ich bin mir sehr sicher!
Schließlich hatte ich ihn auch angeschrieben, weil ich den Grund erfahren wollte. Als Antwort hieß es, es stünde in den Nutzungsbedingungen bzw. Turnierbeschreibungen. Nur traf das alles nicht zu.
Seit dem Tag habe ich all seine Turniere gemieden.
Nachtrag:
In einem der folgenden Turniere wurde einmal in den Turnierregeln ergänzt, dass er sich das Recht vorbehält, andere auszuschließen. Allerdings wurde das Ausschlusskriterium nicht explizit benannt.
In dem obig erwähnten Turnier fehlt - wie bei mir damals - dieser Hinweis.
Schließlich hatte ich ihn auch angeschrieben, weil ich den Grund erfahren wollte. Als Antwort hieß es, es stünde in den Nutzungsbedingungen bzw. Turnierbeschreibungen. Nur traf das alles nicht zu.
Seit dem Tag habe ich all seine Turniere gemieden.
Nachtrag:
In einem der folgenden Turniere wurde einmal in den Turnierregeln ergänzt, dass er sich das Recht vorbehält, andere auszuschließen. Allerdings wurde das Ausschlusskriterium nicht explizit benannt.
In dem obig erwähnten Turnier fehlt - wie bei mir damals - dieser Hinweis.
Vabanque - 12. Mai '24
Nachdem es genau bei diesem Club offenbar schon bei mehreren Usern vorkam, ist es mit Sicherheit kein Versehen. Zumal ich auch als Clubgast offenbar gestrichen bin, ich bin nicht mehr in der Liste. Einen Clubgast einfach so rauszuwerfen, halte ich schon für einen üblen Affront.
Meick1968 - 12. Mai '24
Um welchen Club geht es eigentlich?
Vabanque - 12. Mai '24
Fairplayers 2015
shaack - 12. Mai '24
Wenn die das so handhaben wollen, ist es ok. Darum gibt es ja verschiedene Clubs.
toby84 - 12. Mai '24
finde ich auch ok. das angebot an clubturnieren ist groß genug. chessmail sollte nur die möglichkeit bieten, clubs zu ignorieren 😉
schach2018 - 12. Mai '24
@shaack
Das stimmt. Der Club kann einem die Mit- oder Gastmitgliedschaft verwehren und auch kündigen, auch ohne Angaben von Gründen. Eine automatische Mitteilung halte ich aber für angebracht, aber das ist nur meine Meinung.
Das stimmt. Der Club kann einem die Mit- oder Gastmitgliedschaft verwehren und auch kündigen, auch ohne Angaben von Gründen. Eine automatische Mitteilung halte ich aber für angebracht, aber das ist nur meine Meinung.
Vabanque - 12. Mai '24
Der Club darf das zwar so handhaben, ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass er sich mit diesem Verhalten große Beliebtheit verschafft.
Jedenfalls hoffe ich, dass dieser Thread hier stehen bleibt und damit jeder User weiterhin nachlesen kann, um welche Art von Club es sich bei diesen 'Fairplayers' (passender Name, wie ich finde😉) handelt.
Jedenfalls hoffe ich, dass dieser Thread hier stehen bleibt und damit jeder User weiterhin nachlesen kann, um welche Art von Club es sich bei diesen 'Fairplayers' (passender Name, wie ich finde😉) handelt.
TscheierDeluxe - 12. Mai '24
Ich habe kein Interesse öffentlich Diskussionen zu führen. Ich würde den Post ignorieren, aber da du so hart gegen mich und meinen Club schießt mit dummen Bemerkungen bekommst du einmal die Antwort, die du selbst sowieso kennst.
Bezüglich Vabanque habe ich mal einen Hinweis erhalten, ich solle mir einige meisterhafte Partien mal anschauen. Nachdem ich das dann mal gemacht habe, steht für mich fest, dass du ein Gelegenheitsengine Spieler bist. Ich weiß nicht, nach welchen Kritierien du das betreibst und wie oft, ich zweifel auch nicht an deinen Schachlichen Kenntnissen. Aber an meinen Turnieren wirst du nicht mehr teilnehmen. Brauchst mir auch nicht mit Beweisführung etc. anzukommen. Gibt genug andere Turniere, dann können wir uns einfach aus dem Weg gehen.
schach2018
- vor 8 Std. Bearbeitet
Andere User, deren Namen ich hier nicht erwähnen möchte, und ich hatten damals in einem anderen Turnier die gleichen Erfahrungen gemacht.
Damals war ich davon ausgegangen, dass es ein Versehen wäre und traute meinen Augen nicht. Nach einem wiederholtem Versuch wurde ich nach einiger Zeit wieder aus der Anmeldeliste gelöscht.
Ein anderer User hatte noch etliche Versuche gestartet. Beim letzten Versuch ging ich davon aus, dass er kurz vor Anmeldefrist es geschafft hätte; im Nachgang wurde er doch noch aus der Liste gestrichen.
Schach2018, du bist für mich eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Die anderen User deren Namen du nicht nennen möchtest, bzw. wahrscheinlich deine multiplen Accounts erhalten daher auch keinen Zugang.
Ich habe lange genug meine Erfahrungen gesammelt als Turnierleiter. Und schließe lieber 1-2 % der Spieler aus, die nicht zu meinem Konzept passen und habe dann einen freien Kopf und ein gutes Gewissen den anderen Teilnehmern gegenüber. Die Turniere laufen ansonsten wunderbar. Ich habe ganz viele, die immer wieder teilnehmen und sich bedanken für das Angebot.
Bezüglich Vabanque habe ich mal einen Hinweis erhalten, ich solle mir einige meisterhafte Partien mal anschauen. Nachdem ich das dann mal gemacht habe, steht für mich fest, dass du ein Gelegenheitsengine Spieler bist. Ich weiß nicht, nach welchen Kritierien du das betreibst und wie oft, ich zweifel auch nicht an deinen Schachlichen Kenntnissen. Aber an meinen Turnieren wirst du nicht mehr teilnehmen. Brauchst mir auch nicht mit Beweisführung etc. anzukommen. Gibt genug andere Turniere, dann können wir uns einfach aus dem Weg gehen.
schach2018
- vor 8 Std. Bearbeitet
Andere User, deren Namen ich hier nicht erwähnen möchte, und ich hatten damals in einem anderen Turnier die gleichen Erfahrungen gemacht.
Damals war ich davon ausgegangen, dass es ein Versehen wäre und traute meinen Augen nicht. Nach einem wiederholtem Versuch wurde ich nach einiger Zeit wieder aus der Anmeldeliste gelöscht.
Ein anderer User hatte noch etliche Versuche gestartet. Beim letzten Versuch ging ich davon aus, dass er kurz vor Anmeldefrist es geschafft hätte; im Nachgang wurde er doch noch aus der Liste gestrichen.
Schach2018, du bist für mich eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Die anderen User deren Namen du nicht nennen möchtest, bzw. wahrscheinlich deine multiplen Accounts erhalten daher auch keinen Zugang.
Ich habe lange genug meine Erfahrungen gesammelt als Turnierleiter. Und schließe lieber 1-2 % der Spieler aus, die nicht zu meinem Konzept passen und habe dann einen freien Kopf und ein gutes Gewissen den anderen Teilnehmern gegenüber. Die Turniere laufen ansonsten wunderbar. Ich habe ganz viele, die immer wieder teilnehmen und sich bedanken für das Angebot.
Vabanque - 12. Mai '24
>>Bezüglich Vabanque habe ich mal einen Hinweis erhalten, ich solle mir einige meisterhafte Partien mal anschauen. Nachdem ich das dann mal gemacht habe, steht für mich fest, dass du ein Gelegenheitsengine Spieler bist<<
Oh, das klingt für mich ganz nach schlechtem Verlierer😐Und zwar egal, ob es wirklich jemanden gibt, der dir angeblich so einen Hinweis gegeben hätte, oder ob du derjenige selber bist.
>>Brauchst mir auch nicht mit Beweisführung etc. anzukommen.<<
Doch, ich verlange einen Beweis für deine Anschuldigung oder andernfalls eine Entschuldigung.
>>Schach2018, du bist für mich eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Die anderen User deren Namen du nicht nennen möchtest, bzw. wahrscheinlich deine multiplen Accounts erhalten daher auch keinen Zugang.<<
Wenn ich schach2018 wäre (was ich definitiv nicht bin), würde ich für diese Anschuldigung ebenfalls einen Beweis oder eine Entschuldigung verlangen.
Oh, das klingt für mich ganz nach schlechtem Verlierer😐Und zwar egal, ob es wirklich jemanden gibt, der dir angeblich so einen Hinweis gegeben hätte, oder ob du derjenige selber bist.
>>Brauchst mir auch nicht mit Beweisführung etc. anzukommen.<<
Doch, ich verlange einen Beweis für deine Anschuldigung oder andernfalls eine Entschuldigung.
>>Schach2018, du bist für mich eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Die anderen User deren Namen du nicht nennen möchtest, bzw. wahrscheinlich deine multiplen Accounts erhalten daher auch keinen Zugang.<<
Wenn ich schach2018 wäre (was ich definitiv nicht bin), würde ich für diese Anschuldigung ebenfalls einen Beweis oder eine Entschuldigung verlangen.
schach2018 - 12. Mai '24
Bearbeitet
Das ist eine üble Verleumdung, mir zu unterstellen, ich würde mit Mehrfachaccounts auf Chessmail unterwegs sein, denn ich persönlich halte nichts von Mehrfach- bzw. Doppelaccounts!
Die User möchte ich schützen und hier nicht namentlich nennen!
Du behauptest, ich wäre eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Dann wundere ich mich wirklich über folgende Begegnung mit dir, die mich damals schon sehr überrascht hatte:
Du hattest mich vor Jahren aus heiterem Himmel mitten in der Nacht angesprochen, ob ich Mitglied werden wollte. Wir kannten uns überhaupt nicht, weder per PN noch durch das Forum. Ich kannte dein Club nicht und hatte zu dem Zeitpunkt auch niemals an deinen Turnieren teilgenommen. Damals hatte ich dein Angebot dankend abgelehnt.
Nach diesem Vorfall bin ich auch sehr froh darüber, dass ich es nicht angenommen habe.
Die User möchte ich schützen und hier nicht namentlich nennen!
Du behauptest, ich wäre eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Dann wundere ich mich wirklich über folgende Begegnung mit dir, die mich damals schon sehr überrascht hatte:
Du hattest mich vor Jahren aus heiterem Himmel mitten in der Nacht angesprochen, ob ich Mitglied werden wollte. Wir kannten uns überhaupt nicht, weder per PN noch durch das Forum. Ich kannte dein Club nicht und hatte zu dem Zeitpunkt auch niemals an deinen Turnieren teilgenommen. Damals hatte ich dein Angebot dankend abgelehnt.
Nach diesem Vorfall bin ich auch sehr froh darüber, dass ich es nicht angenommen habe.
TscheierDeluxe - 12. Mai '24
Um Gottes Willen warum hab ich nur reagiert auf eure Posts.
Ihr tut mir echt leid auf irgendeine Art und Weise.
Ihr tut mir echt leid auf irgendeine Art und Weise.
Vabanque - 12. Mai '24
>>Ihr tut mir echt leid<<
Darauf fällt mir nun wirklich nichts mehr ein, und an so einem Punkt ist auch jede weitere Diskussion komplett sinnlos☹
Darauf fällt mir nun wirklich nichts mehr ein, und an so einem Punkt ist auch jede weitere Diskussion komplett sinnlos☹
siramon - 12. Mai '24
@Vabanque
> Jedenfalls hoffe ich, dass dieser Thread hier stehen bleibt und damit jeder User weiterhin nachlesen kann, um welche Art von Club es sich bei diesen 'Fairplayers' (passender Name, wie ich finde😉) handelt.
Und du verlangst nun eine Entschuldigung? Ich halte das für
🤡esk …
> Jedenfalls hoffe ich, dass dieser Thread hier stehen bleibt und damit jeder User weiterhin nachlesen kann, um welche Art von Club es sich bei diesen 'Fairplayers' (passender Name, wie ich finde😉) handelt.
Und du verlangst nun eine Entschuldigung? Ich halte das für
🤡esk …
Alapin2 - 12. Mai '24
Ich bin stolz auf mich !!
Habe mal eine Partie gegen Vabanque und eine gegen Schach2018 gewonnen !!
Als nächstes versuche ich es gegen H.M. Niemann !
...mit dem alten Karpov-Mephisto-Teil aus den 90-ern !
Mir tut hier auch jemand leid...."auf irgendeine Art und Weise"...
Habe mal eine Partie gegen Vabanque und eine gegen Schach2018 gewonnen !!
Als nächstes versuche ich es gegen H.M. Niemann !
...mit dem alten Karpov-Mephisto-Teil aus den 90-ern !
Mir tut hier auch jemand leid...."auf irgendeine Art und Weise"...
Vabanque - 12. Mai '24
>>Habe mal eine Partie gegen Vabanque und eine gegen Schach2018 gewonnen !!<<
Komisch ist das schon: Engine-Anschuldigungen bekommt man nie von denen, gegen die man verloren hat ... ich sollte wirklich viel öfters verlieren😉... mit Gewinnen schafft man sich anscheinend nur Feinde ...
Komisch ist das schon: Engine-Anschuldigungen bekommt man nie von denen, gegen die man verloren hat ... ich sollte wirklich viel öfters verlieren😉... mit Gewinnen schafft man sich anscheinend nur Feinde ...
Vabanque - 12. Mai '24
@siramon: Das sind doch zwei Paar Stiefel ... ich habe nur Tatsachen geschrieben. Um welche Art von Club handelt es sich denn? Um einen, der ohne Angabe von Gründen Spieler von Turnieren ausschließt. Und wenn dann schließlich doch eine 'Begründung' nachgeliefert wird, handelt es sich vielmehr um eine unbewiesene Anschuldigung. Soll ich diese wirklich so stehen lassen?
Alapin2 - 12. Mai '24
Vabanque : "...ich sollte hier öfters mal verlieren..."
Partie gefällig ?? Smiley !
Partie gefällig ?? Smiley !
Vabanque - 12. Mai '24
>>Partie gefällig ??<<
Gerne, aber wenn ich die wirklich verliere, heißt es hinterher noch, dass das abgesprochen war ...
Gerne, aber wenn ich die wirklich verliere, heißt es hinterher noch, dass das abgesprochen war ...
Alapin2 - 12. Mai '24
Vabanque : Das würde dann unsere KI sich unter sich ausmachen können!
underdunk - 13. Mai '24
Wie Waldorf und Statler. 🤣
schach2018 - 13. Mai '24
Bearbeitet
Ich befürworte die Vielfalt an Clubs. Wie ein Club seine Regeln durchführt, ist seine Angelegenheit.
Nur erwarte ich als Spieler von einem Club, dass in jeder Turnierbeschreibung auch eine Auslese explizit und konkretisiert erwähnt werden soll, wenn die Auslese von Spielern eine von vielen anderen Prinzipien des Clubs widerspiegeln soll.
Diese Transparenz ist m.E. wichtig, um solche öffentlichen Konflikte von Beginn an ausschließen zu können.
Nur erwarte ich als Spieler von einem Club, dass in jeder Turnierbeschreibung auch eine Auslese explizit und konkretisiert erwähnt werden soll, wenn die Auslese von Spielern eine von vielen anderen Prinzipien des Clubs widerspiegeln soll.
Diese Transparenz ist m.E. wichtig, um solche öffentlichen Konflikte von Beginn an ausschließen zu können.
Tschechov - 13. Mai '24
@schach2018: Ich fürchte, diese Transparenz würde Konflikte eher befeuern. Es müsste dann ja explizit gemacht werden, wer des Enginegebrauchs verdächtigt wird. Du siehst in diesem Thread ja schon, wohin das führt.
toby84 - 13. Mai '24
das sehe ich wie tschechov. die clubs müssen ihre entscheidungen nicht begründen. wer ein recht darauf einfordern will, clubangebote zu nutzen oder aus seiner eigenen sicht fair behandelt zu werden, hat einfach keine handhabe dafür. wenn clubs die pistole auf die brust gedrückt wird, wird das wohl nur dazu führen, dass mehr clubs den freiwilligen aufwand, turniere auszurichten, nicht mehr auf sich nehmen wollen.
siramon - 13. Mai '24
@Vabanque
>Um welche Art von Club handelt es sich denn? Um einen, der ohne Angabe von Gründen Spieler von Turnieren ausschließt. Und wenn dann schließlich doch eine 'Begründung' nachgeliefert wird, handelt es sich vielmehr um eine unbewiesene Anschuldigung.
Ich kenne deine Sichtweise, die ähnliche Diskussion hatten wir schon mal bei einem meiner Turniere. Nicht alles lässt sich beweisen, einfach mal die 5 gerade stehen lassen.
>Soll ich diese wirklich so stehen lassen?
Diese Frage hättest du dir besser beim Eröffnen des ganzen Beitrags gestellt.
@Vabanque, @schach2018
Viele Turniere werden von den Clubs bzw. den Turnierorganisatoren durchgeführt. Diese definieren auch die Regeln. Wenn ihr gewisse Massnahmen als reine Willkür betrachtet, sucht das Gespräch mit den (Turnier-)Verantwortlichen und falls das nicht klappt, bleibt euch nur noch das Fernbleiben von diesen Clubs/ Turnieren.
Hier irgendwas im öffentlichen Forum bzw. via shaack erreichen zu wollen, halte ich für den falschen Weg.
>Um welche Art von Club handelt es sich denn? Um einen, der ohne Angabe von Gründen Spieler von Turnieren ausschließt. Und wenn dann schließlich doch eine 'Begründung' nachgeliefert wird, handelt es sich vielmehr um eine unbewiesene Anschuldigung.
Ich kenne deine Sichtweise, die ähnliche Diskussion hatten wir schon mal bei einem meiner Turniere. Nicht alles lässt sich beweisen, einfach mal die 5 gerade stehen lassen.
>Soll ich diese wirklich so stehen lassen?
Diese Frage hättest du dir besser beim Eröffnen des ganzen Beitrags gestellt.
@Vabanque, @schach2018
Viele Turniere werden von den Clubs bzw. den Turnierorganisatoren durchgeführt. Diese definieren auch die Regeln. Wenn ihr gewisse Massnahmen als reine Willkür betrachtet, sucht das Gespräch mit den (Turnier-)Verantwortlichen und falls das nicht klappt, bleibt euch nur noch das Fernbleiben von diesen Clubs/ Turnieren.
Hier irgendwas im öffentlichen Forum bzw. via shaack erreichen zu wollen, halte ich für den falschen Weg.
Bernie26 - 13. Mai '24
Anschuldigungen wie Engine oder Mehrfachanwesenheit sollten unterbleiben gleich ob Club oder nicht, es sei denn, die Behauptung wird nicht bestritten oder wenn bestritten bewiesen.
Hier haben beide bestritten und es fehlt der Nachweis.
Also si tacuisses…..
Hier haben beide bestritten und es fehlt der Nachweis.
Also si tacuisses…..
toby84 - 13. Mai '24
"Anschuldigungen wie Engine oder Mehrfachanwesenheit sollten unterbleiben gleich ob Club oder nicht"
genau deshalb sollten clubs ihre entscheidungen
1. nicht begründen müssen und
2. nicht begründen
denn clubs müssen entscheidungen darüber treffen, ob sie im kontext ihrer turnierleitertätigkeit eine programmspiel-vermutung für begründet halten oder nicht, ohne überhaupt die möglichkeit zu haben, das endgültig beweisen zu können.
dass ich es unabhängig davon für grundsätzlich abwegig halte, zu glauben, dass man programmspiel ausschließlich an fernschach-partien objektiv einschätzen kann, hat in diesem kontext keine relevanz. es obliegt dem jeweiligen club, das für sich zu entscheiden.
genau deshalb sollten clubs ihre entscheidungen
1. nicht begründen müssen und
2. nicht begründen
denn clubs müssen entscheidungen darüber treffen, ob sie im kontext ihrer turnierleitertätigkeit eine programmspiel-vermutung für begründet halten oder nicht, ohne überhaupt die möglichkeit zu haben, das endgültig beweisen zu können.
dass ich es unabhängig davon für grundsätzlich abwegig halte, zu glauben, dass man programmspiel ausschließlich an fernschach-partien objektiv einschätzen kann, hat in diesem kontext keine relevanz. es obliegt dem jeweiligen club, das für sich zu entscheiden.
Vabanque - 13. Mai '24
>>Bernie26 - vor 31 Min.
Anschuldigungen wie Engine oder Mehrfachanwesenheit sollten unterbleiben gleich ob Club oder nicht, es sei denn, die Behauptung wird nicht bestritten oder wenn bestritten bewiesen<<
👍
Anschuldigungen wie Engine oder Mehrfachanwesenheit sollten unterbleiben gleich ob Club oder nicht, es sei denn, die Behauptung wird nicht bestritten oder wenn bestritten bewiesen<<
👍
aguirre - 13. Mai '24
Was Hans Niemann wohl zu dieser Diskussion sagen würde, gerade im Bezug auf unbewiesene Anschludigungen des Betruges (Carlsen, Kramnik), die einer der hier Beteiligten nicht nur völlig in Ordnung fand, sondern sogar gnadenlos befeuerte, ohne auch nur einen einzigen Beweis zu haben.
Nun wo er selbst betroffen ist.......
Tut mir leid, sperrt mich , aber das musste einfach mal gesagt werden, sorry!
ps, ich halte die Anschludigungen, unbewiesen, gegen Vabanque und gegen schach2018 für ebenso unmöglich und nicht haltbar. Beweise auf den Tisch oder entschuldigen!
Nun wo er selbst betroffen ist.......
Tut mir leid, sperrt mich , aber das musste einfach mal gesagt werden, sorry!
ps, ich halte die Anschludigungen, unbewiesen, gegen Vabanque und gegen schach2018 für ebenso unmöglich und nicht haltbar. Beweise auf den Tisch oder entschuldigen!
Vabanque - 13. Mai '24
Ich habe nie behauptet, die Anschuldigungen gegen Niemann wären bewiesen ... im Gegenteil habe ich immer betont, dass man die Wahrheit nicht kennt (und wahrscheinlich auch nie kennen wird) ... allerdings kommen die Anschuldigungen in diesem Fall von Leuten wie Carlsen, Kramnik und anderen renommierten GM, haben also einiges Gewicht und können nicht einfach so ignoriert werden.
Im Umkehrschluss bedeutet das natürlich nicht, dass man die von einem Clubadmin vorgebrachten Anschuldigungen einfach so ignorieren könnte.
Im Umkehrschluss bedeutet das natürlich nicht, dass man die von einem Clubadmin vorgebrachten Anschuldigungen einfach so ignorieren könnte.
shaack - 13. Mai '24
Daher ist es das Beste, wenn die Clubs es so machen, wie sie es für richtig halten, niemand angeschuldigt wird, und damit auch keine Begründung für Sperrungen gegeben werden können.
Alapin2 - 13. Mai '24
aguirre : Ich halte Vabanque und Schach2018 für ABSOLUT unverdächtig!
Insofern : "Befeuern !??"
Manchmal hilft gegen bestimmten Blödsinn eben nur IRONIE,die leider nicht immer als solche verstanden wird !
Insofern : "Befeuern !??"
Manchmal hilft gegen bestimmten Blödsinn eben nur IRONIE,die leider nicht immer als solche verstanden wird !
aguirre - 13. Mai '24
@Alapin2
manchmal hilft einfach richtig lesen, oder das gelesene zu verstehen!
manchmal hilft einfach richtig lesen, oder das gelesene zu verstehen!
underdunk - 13. Mai '24
Es würde auch helfen, wenn man nicht nach Entschuldigung schreit, wenn man den Grund erfährt, warum ein Club einen nicht will. Der Verdacht wurde vom Club die ganze Zeit nicht publik gemacht, bis hartnäckig danach gefragt wurde. Und nun ist es auch wieder nicht recht.
aguirre - 13. Mai '24
Niemand schreit :-), wir schreiben nur.
Ich bin mit Sicherheit nicht der Anwalt von Schach2018 und erst recht nicht von Schachfreund Vabanque (wir beide werden in diesem Leben mit Sicherheit niemals mehr Freunde werden!), aber wenn solche Anschludigungen erhoben weden, dann sollten sie auch belegt werden.
Nicht mehr und nicht weniger. Solange gilt auch für diese beiden Schachfreunde die Unschludsvermutung.
Ich bin mit Sicherheit nicht der Anwalt von Schach2018 und erst recht nicht von Schachfreund Vabanque (wir beide werden in diesem Leben mit Sicherheit niemals mehr Freunde werden!), aber wenn solche Anschludigungen erhoben weden, dann sollten sie auch belegt werden.
Nicht mehr und nicht weniger. Solange gilt auch für diese beiden Schachfreunde die Unschludsvermutung.
Canal_Prins - 13. Mai '24
Bearbeitet
@aguirre
...da kann ich Dir nur zustimmen.
Es kann nicht sein, dass Admins eines Clubs bei chessmail.de - Turnieren einzelne Mitglieder ausschliessen oder Teilnehmer in ihren Gastmitgliedsforen die Anmeldung verweigern.
Meines Wissens nach gehört chessmail.de immer noch shaack und nicht irgendeinen Admin eines Clubs, egal welche Größe dieser Club hat.
...da kann ich Dir nur zustimmen.
Es kann nicht sein, dass Admins eines Clubs bei chessmail.de - Turnieren einzelne Mitglieder ausschliessen oder Teilnehmer in ihren Gastmitgliedsforen die Anmeldung verweigern.
Meines Wissens nach gehört chessmail.de immer noch shaack und nicht irgendeinen Admin eines Clubs, egal welche Größe dieser Club hat.
Tschechov - 13. Mai '24
Ich denke, alle Seiten haben ihren Standpunkt dargelegt. Belassen wir es doch dabei.
Vabanque - 13. Mai '24
shaack hatte ja eigentlich in diesem Thread bereits das letzte Wort gesprochen - dachte ich zumindest.
aguirre - 13. Mai '24
@Tschechov
stimmt, sorry
stimmt, sorry
schach2018 - 13. Mai '24
Bearbeitet
Bernie26
- vor 7 Std.
"Anschuldigungen wie Engine oder Mehrfachanwesenheit sollten unterbleiben gleich ob Club oder nicht, es sei denn, die Behauptung wird nicht bestritten oder wenn bestritten bewiesen.
Hier haben beide bestritten und es fehlt der Nachweis."
👍
aguirre - vor 5 Std.
"ps, ich halte die Anschludigungen, unbewiesen, gegen Vabanque und gegen schach2018 für ebenso unmöglich und nicht haltbar. Beweise auf den Tisch oder entschuldigen!"
👍
- vor 7 Std.
"Anschuldigungen wie Engine oder Mehrfachanwesenheit sollten unterbleiben gleich ob Club oder nicht, es sei denn, die Behauptung wird nicht bestritten oder wenn bestritten bewiesen.
Hier haben beide bestritten und es fehlt der Nachweis."
👍
aguirre - vor 5 Std.
"ps, ich halte die Anschludigungen, unbewiesen, gegen Vabanque und gegen schach2018 für ebenso unmöglich und nicht haltbar. Beweise auf den Tisch oder entschuldigen!"
👍
underdunk - 13. Mai '24
@aguirre "... aber wenn solche Anschludigungen erhoben weden, dann sollten sie auch belegt werden."
Das sehe ich nicht so. Die Anschuldigungen (sind keine, es sind Verdächtigungen) sind nicht zu belegen, daher hat der Club eben auch nichts dazu verlauten lassen. Aber dieses Stillschweigen ist ja dem Thread-Ersteller nun auch nicht recht, also hat er so lange den Club angequarkt, bis dieser sich geäußert hat. Dass man ihn verdächtigt ist jetzt aber auch schon wieder zu viel...
Das sehe ich nicht so. Die Anschuldigungen (sind keine, es sind Verdächtigungen) sind nicht zu belegen, daher hat der Club eben auch nichts dazu verlauten lassen. Aber dieses Stillschweigen ist ja dem Thread-Ersteller nun auch nicht recht, also hat er so lange den Club angequarkt, bis dieser sich geäußert hat. Dass man ihn verdächtigt ist jetzt aber auch schon wieder zu viel...
underdunk - 13. Mai '24
@Canal_Prins, "Meines Wissens nach gehört chessmail.de immer noch shaack und nicht irgendeinen Admin eines Clubs, egal welche Größe dieser Club hat."
So ist es! Und shaack hatte entschieden, dass jeder Club genau dies selbst entscheiden kann, ohne Begründung.
So ist es! Und shaack hatte entschieden, dass jeder Club genau dies selbst entscheiden kann, ohne Begründung.
aguirre - 13. Mai '24
Bearbeitet
Du, denke Tschechov hat recht.
Die Diskussion führt zu nix udd das sollten die Beteiligten untereinander klären.
Ja ich hab mich hinreissen lassen, warn Fehler.
Die Diskussion führt zu nix udd das sollten die Beteiligten untereinander klären.
Ja ich hab mich hinreissen lassen, warn Fehler.
schach2018 - 13. Mai '24
shaack
- vor 6 Std.
"Daher ist es das Beste, wenn die Clubs es so machen, wie sie es für richtig halten, niemand angeschuldigt wird, und damit auch keine Begründung für Sperrungen gegeben werden können."
@underdunk
Kann es sein, dass du sein Zitat verkürzt dargestellt hast?
Vielleicht sollten wir nochmals shaack fragen, wie wir diesen Passus zu verstehen haben:
" (...) niemand angeschuldigt wird, und damit auch keine Begründung für Sperrungen gegeben werden können."
- vor 6 Std.
"Daher ist es das Beste, wenn die Clubs es so machen, wie sie es für richtig halten, niemand angeschuldigt wird, und damit auch keine Begründung für Sperrungen gegeben werden können."
@underdunk
Kann es sein, dass du sein Zitat verkürzt dargestellt hast?
Vielleicht sollten wir nochmals shaack fragen, wie wir diesen Passus zu verstehen haben:
" (...) niemand angeschuldigt wird, und damit auch keine Begründung für Sperrungen gegeben werden können."
Vabanque - 13. Mai '24
Bearbeitet
Eine rein formal-juristische Unschuldsvermutung bringt nur vor Gericht etwas, aber sonst ist sie für den Angeschuldigten nutzlos, so lange ein Verdacht weiter besteht.
Aber hier geht es ohnehin nicht vor Gericht, und es geht auch nicht so dramatisch-erhaben um womöglich unauslöschliche Schuld (wie es etwa bei Mord, Folter oder Vergewaltigung der Fall ist), sondern nur um (behauptete) Übertretung der Turnier- bzw. Fairnessregeln.
Aber hier geht es ohnehin nicht vor Gericht, und es geht auch nicht so dramatisch-erhaben um womöglich unauslöschliche Schuld (wie es etwa bei Mord, Folter oder Vergewaltigung der Fall ist), sondern nur um (behauptete) Übertretung der Turnier- bzw. Fairnessregeln.
schach2018 - 13. Mai '24
Ergänzung:
Es geht auch um unbewiesene Äußerungen/Anschuldigungen/Verdächtigungen, Diffamierungen, die nicht haltbar sind!
Es geht auch um unbewiesene Äußerungen/Anschuldigungen/Verdächtigungen, Diffamierungen, die nicht haltbar sind!
c7c5 - 13. Mai '24
Bearbeitet
@Vabanque
Formal-juristisch ist es aber halt eine Verdächtigung und würde rein rechtlich unter üble Nachrede/Verleumdung fallen (§ 186 StGB, § 187 StGB). Das shaack das nicht unbedingt will, weil er sich dann nämlich gezwungen sieht auch entsprechende Sachen von seinem Server den entsprechenden Behörden zur Verfügung zu stellen. Da greift dann der Datenschutz nicht mehr, dann wird die reale Identität beider Parteien offengelegt. Klar kann man dann, sagen es sind Kavaliers-Delikte oder wie auch immer man es nennen will.
Nur wenn derartige Verhaltensweisen bereits auf einer Plattform wegen Schach an den Tag gelegt werden, stelle ich mir zwangsläufig die Frage würde dieses Individuum auch im Alltag solche anwenden, im familiären Kreis, Freunden, Arbeitskollegen oder über Personen des öffentlichen Lebens. Und da wird es zumindest für mich schon brenzlig.
Bisher hat sich aber wohl bisher keiner zu diesem Schritt durchringen können, obwohl es vielleicht mal an der Zeit wäre.
Das shaack den Turnier-Ausrichtern aber freie Hand gibt, grenzt faktisch und auch rechtlich an Willkür. Denn genauso gut könnte anhand eines falschen Statements, Symphatie ein Außschluß möglich sein und nicht die reine wohlwollende Auslegung das man keine mutmaßlichen Doppel-Accounts, Engine Spieler haben möchte. Einen Blanko Schein und blindes Vertrauen: Wo Macht herrscht, wird Sie halt missbraucht. Das zeigte die menschliche Natur mehr als deutlich. Natürlich kann man auch versuchen jetzt wieder von der Ausnahme der Regel auf etwas zu schließen.
Formal-juristisch ist es aber halt eine Verdächtigung und würde rein rechtlich unter üble Nachrede/Verleumdung fallen (§ 186 StGB, § 187 StGB). Das shaack das nicht unbedingt will, weil er sich dann nämlich gezwungen sieht auch entsprechende Sachen von seinem Server den entsprechenden Behörden zur Verfügung zu stellen. Da greift dann der Datenschutz nicht mehr, dann wird die reale Identität beider Parteien offengelegt. Klar kann man dann, sagen es sind Kavaliers-Delikte oder wie auch immer man es nennen will.
Nur wenn derartige Verhaltensweisen bereits auf einer Plattform wegen Schach an den Tag gelegt werden, stelle ich mir zwangsläufig die Frage würde dieses Individuum auch im Alltag solche anwenden, im familiären Kreis, Freunden, Arbeitskollegen oder über Personen des öffentlichen Lebens. Und da wird es zumindest für mich schon brenzlig.
Bisher hat sich aber wohl bisher keiner zu diesem Schritt durchringen können, obwohl es vielleicht mal an der Zeit wäre.
Das shaack den Turnier-Ausrichtern aber freie Hand gibt, grenzt faktisch und auch rechtlich an Willkür. Denn genauso gut könnte anhand eines falschen Statements, Symphatie ein Außschluß möglich sein und nicht die reine wohlwollende Auslegung das man keine mutmaßlichen Doppel-Accounts, Engine Spieler haben möchte. Einen Blanko Schein und blindes Vertrauen: Wo Macht herrscht, wird Sie halt missbraucht. Das zeigte die menschliche Natur mehr als deutlich. Natürlich kann man auch versuchen jetzt wieder von der Ausnahme der Regel auf etwas zu schließen.
MarkD - 13. Mai '24
Nun lasst mal die Kirche im Dorf. Wenn jemand ein Turnier ausrichtet, kann er sich aussuchen, wer mitmacht. Warum der eine Mitspieler oder die andere Mitspielerin nicht genehm ist, kann man sagen, muss man aber nicht. Meist ist es höflicher, es nicht zu sagen. Wenn dann jemand drängelt und es unbedingt und öffentlich wissen will, dann kommt es halt zu so einer Situation. Einfacher wäre gewesen, sich umzudrehen und zu sagen, "dann eben nicht".
Ich sehe hier weder Beleidigungen noch Diffamierungen. Er hat geschrieben "steht für mich fest, dass..." und es damit als seine Sicht der Dinge dargelegt (für mich). Was andere denken oder wissen, dürfte ihm dabei egal sein. Etwas rechtlich Relevantes sehe ich schon gar nicht.
Und was hier Willkür genannt wird, nennt man andernorts Hausrecht. Wen ich in unseren Club im "echten Leben" einlade, liegt doch auch bei mir. Und nicht jeder, der nicht eingeladen wird, bekommt eine Erklärung. Meist eigentlich gar keiner.
Ich sehe hier weder Beleidigungen noch Diffamierungen. Er hat geschrieben "steht für mich fest, dass..." und es damit als seine Sicht der Dinge dargelegt (für mich). Was andere denken oder wissen, dürfte ihm dabei egal sein. Etwas rechtlich Relevantes sehe ich schon gar nicht.
Und was hier Willkür genannt wird, nennt man andernorts Hausrecht. Wen ich in unseren Club im "echten Leben" einlade, liegt doch auch bei mir. Und nicht jeder, der nicht eingeladen wird, bekommt eine Erklärung. Meist eigentlich gar keiner.
c7c5 - 13. Mai '24
Bearbeitet
@MarkD
Danke für deine Perspektive, aber ich finde es sehr interessant mit welcher Gelassenheit solche Dinge die nicht zum guten Ton gehören als normal angesehen werden. Einerseits wird sich über die Verrohung der Sitten und der Sprache im Allgemeinen beklagt und dann öffnet man auf solch einer Plattform auch noch Tür und Tor.
Ein Hausrecht wie du es nennst hat einzig der Betreiber und Eigentümer, er ist hier der oberste und nicht ein Club-Administrator. Zumal der chessmail-Club innerhalb des chessmail-Universums existiert. Daher kann auch ein Club-Administrator nie mehr Rechte erhalten, als der Eigentümer.
Im realen Leben würde solch ein Verhalten auch niemand einfach so hinnehmen, das kann ich mir schwerlich vorstellen. Weder das Dulden von haltlosen Unterstellungen, noch das unbegründete Ausschließen. Wenn dem so wäre, wozu gibt es dann Club und Vereinssatzungen die das regeln, das wäre ja dann gar nicht notwendig.
Danke für deine Perspektive, aber ich finde es sehr interessant mit welcher Gelassenheit solche Dinge die nicht zum guten Ton gehören als normal angesehen werden. Einerseits wird sich über die Verrohung der Sitten und der Sprache im Allgemeinen beklagt und dann öffnet man auf solch einer Plattform auch noch Tür und Tor.
Ein Hausrecht wie du es nennst hat einzig der Betreiber und Eigentümer, er ist hier der oberste und nicht ein Club-Administrator. Zumal der chessmail-Club innerhalb des chessmail-Universums existiert. Daher kann auch ein Club-Administrator nie mehr Rechte erhalten, als der Eigentümer.
Im realen Leben würde solch ein Verhalten auch niemand einfach so hinnehmen, das kann ich mir schwerlich vorstellen. Weder das Dulden von haltlosen Unterstellungen, noch das unbegründete Ausschließen. Wenn dem so wäre, wozu gibt es dann Club und Vereinssatzungen die das regeln, das wäre ja dann gar nicht notwendig.
schach2018 - 13. Mai '24
Bearbeitet
Anschuldigung 1:
TscheierDeluxe - vor 20 Std.
"Bezüglich Vabanque habe ich mal einen Hinweis erhalten, ich solle mir einige meisterhafte Partien mal anschauen. Nachdem ich das dann mal gemacht habe, steht für mich fest, dass du ein Gelegenheitsengine Spieler bist."
Anschulidgung2:
"Schach2018, du bist für mich eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Die anderen User deren Namen du nicht nennen möchtest, bzw. wahrscheinlich deine multiplen Accounts erhalten daher auch keinen Zugang."
------------------------------------------------------------------------------
Hier nochmals sein Kommentar in seiner gesamten Länge, also ungekürzt:
TscheierDeluxe
- vor 20 Std.
Ich habe kein Interesse öffentlich Diskussionen zu führen. Ich würde den Post ignorieren, aber da du so hart gegen mich und meinen Club schießt mit dummen Bemerkungen bekommst du einmal die Antwort, die du selbst sowieso kennst.
Bezüglich Vabanque habe ich mal einen Hinweis erhalten, ich solle mir einige meisterhafte Partien mal anschauen. Nachdem ich das dann mal gemacht habe, steht für mich fest, dass du ein Gelegenheitsengine Spieler bist. Ich weiß nicht, nach welchen Kritierien du das betreibst und wie oft, ich zweifel auch nicht an deinen Schachlichen Kenntnissen. Aber an meinen Turnieren wirst du nicht mehr teilnehmen. Brauchst mir auch nicht mit Beweisführung etc. anzukommen. Gibt genug andere Turniere, dann können wir uns einfach aus dem Weg gehen.
schach2018
- vor 8 Std. Bearbeitet
Andere User, deren Namen ich hier nicht erwähnen möchte, und ich hatten damals in einem anderen Turnier die gleichen Erfahrungen gemacht.
Damals war ich davon ausgegangen, dass es ein Versehen wäre und traute meinen Augen nicht. Nach einem wiederholtem Versuch wurde ich nach einiger Zeit wieder aus der Anmeldeliste gelöscht.
Ein anderer User hatte noch etliche Versuche gestartet. Beim letzten Versuch ging ich davon aus, dass er kurz vor Anmeldefrist es geschafft hätte; im Nachgang wurde er doch noch aus der Liste gestrichen.
Schach2018, du bist für mich eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Die anderen User deren Namen du nicht nennen möchtest, bzw. wahrscheinlich deine multiplen Accounts erhalten daher auch keinen Zugang.
Ich habe lange genug meine Erfahrungen gesammelt als Turnierleiter. Und schließe lieber 1-2 % der Spieler aus, die nicht zu meinem Konzept passen und habe dann einen freien Kopf und ein gutes Gewissen den anderen Teilnehmern gegenüber. Die Turniere laufen ansonsten wunderbar. Ich habe ganz viele, die immer wieder teilnehmen und sich bedanken für das Angebot.
-----------------------------------------------------------------------------
MarkD
"(...) Er hat geschrieben "steht für mich fest, dass..." und es damit als seine Sicht der Dinge dargelegt (für mich)."
Was andere denken oder wissen, dürfte ihm dabei egal sein. Etwas rechtlich Relevantes sehe ich schon gar nicht."
@MarkD
Es ist und bleibt eine Anschuldigung mit " steht für mich fest, dass..."
Meines Wissens ist jede unbewiesene Anschuldigung im Internet rechtlich nicht haltbar.
TscheierDeluxe - vor 20 Std.
"Bezüglich Vabanque habe ich mal einen Hinweis erhalten, ich solle mir einige meisterhafte Partien mal anschauen. Nachdem ich das dann mal gemacht habe, steht für mich fest, dass du ein Gelegenheitsengine Spieler bist."
Anschulidgung2:
"Schach2018, du bist für mich eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Die anderen User deren Namen du nicht nennen möchtest, bzw. wahrscheinlich deine multiplen Accounts erhalten daher auch keinen Zugang."
------------------------------------------------------------------------------
Hier nochmals sein Kommentar in seiner gesamten Länge, also ungekürzt:
TscheierDeluxe
- vor 20 Std.
Ich habe kein Interesse öffentlich Diskussionen zu führen. Ich würde den Post ignorieren, aber da du so hart gegen mich und meinen Club schießt mit dummen Bemerkungen bekommst du einmal die Antwort, die du selbst sowieso kennst.
Bezüglich Vabanque habe ich mal einen Hinweis erhalten, ich solle mir einige meisterhafte Partien mal anschauen. Nachdem ich das dann mal gemacht habe, steht für mich fest, dass du ein Gelegenheitsengine Spieler bist. Ich weiß nicht, nach welchen Kritierien du das betreibst und wie oft, ich zweifel auch nicht an deinen Schachlichen Kenntnissen. Aber an meinen Turnieren wirst du nicht mehr teilnehmen. Brauchst mir auch nicht mit Beweisführung etc. anzukommen. Gibt genug andere Turniere, dann können wir uns einfach aus dem Weg gehen.
schach2018
- vor 8 Std. Bearbeitet
Andere User, deren Namen ich hier nicht erwähnen möchte, und ich hatten damals in einem anderen Turnier die gleichen Erfahrungen gemacht.
Damals war ich davon ausgegangen, dass es ein Versehen wäre und traute meinen Augen nicht. Nach einem wiederholtem Versuch wurde ich nach einiger Zeit wieder aus der Anmeldeliste gelöscht.
Ein anderer User hatte noch etliche Versuche gestartet. Beim letzten Versuch ging ich davon aus, dass er kurz vor Anmeldefrist es geschafft hätte; im Nachgang wurde er doch noch aus der Liste gestrichen.
Schach2018, du bist für mich eine der suspektesten Personen hier auf Chessmail. Die anderen User deren Namen du nicht nennen möchtest, bzw. wahrscheinlich deine multiplen Accounts erhalten daher auch keinen Zugang.
Ich habe lange genug meine Erfahrungen gesammelt als Turnierleiter. Und schließe lieber 1-2 % der Spieler aus, die nicht zu meinem Konzept passen und habe dann einen freien Kopf und ein gutes Gewissen den anderen Teilnehmern gegenüber. Die Turniere laufen ansonsten wunderbar. Ich habe ganz viele, die immer wieder teilnehmen und sich bedanken für das Angebot.
-----------------------------------------------------------------------------
MarkD
"(...) Er hat geschrieben "steht für mich fest, dass..." und es damit als seine Sicht der Dinge dargelegt (für mich)."
Was andere denken oder wissen, dürfte ihm dabei egal sein. Etwas rechtlich Relevantes sehe ich schon gar nicht."
@MarkD
Es ist und bleibt eine Anschuldigung mit " steht für mich fest, dass..."
Meines Wissens ist jede unbewiesene Anschuldigung im Internet rechtlich nicht haltbar.
Mikrowelle - 13. Mai '24
Bei unseren Clubturnieren gibt es ebenfalls eine sehr kleine Liste von Spieler*innen, die nicht zur Teilnahme zugelassen werden. Das kann verschiedene Gründe haben, die auch gerne erläutert werden können, aber nicht in der Öffentlichkeit. Shaack hat den Clubs diese Rechte verliehen, Clubs sind ein geschützter, innerhalb gewisser Regeln eigenverantwortlich organisierter Raum, dafür bin ich dankbar.
schach2018 - 13. Mai '24
Bearbeitet
@Mikrowelle
Es geht darum, dass er keine falschen Anschuldigungen machen kann und darf, wenn er keine Nachweise liefern kann!
Es geht darum, dass er keine falschen Anschuldigungen machen kann und darf, wenn er keine Nachweise liefern kann!
c7c5 - 13. Mai '24
@Mikrowelle
Thema 1 ist halt nicht wegzudiskutieren was es letztendlich ist. Siehe oben Strafgesesetzbuch.
Thema 2
Diese Rechte sind aber nicht beliebig dehnbar, es ist halt gekapselt wie eine Zwiebel. Denn ob man es nun wahrhaben möchte oder nicht, ist chessmail eine Plattform die in Deutschland gehostet wird. Daher ist der rechtliche Rahmen das Recht welches in Deutschland gilt und sogar die EU. Das heißt es gibt einen äußeren Rahmen, die obersten Rechtsnormen von Deutschland. Darunter liegend die Nutzungsbedingungen welche wiederum nicht der obersten Rechtsnorm entgegenstehen dürfen (Ober sticht Unter). Die Nutzungsbedingungen kann man als AGBs die jeder hier bei chessmail registrierte Nutzer zu beachten hat, weil durch konkludentes Handeln ein Vertrag für die Nutzung der Plattform entstanden ist.
Damit kann shaack nicht etwa sagen, was interessieren mich das Strafgesetzbuch oder das Grundgesetz und andere Rechtsnormen in Deutschland und diese ad acta legen. Diese gelten auch hier und diese Plattform ist somit auch kein rechtsfreier Raum. Denn diese Willkür im Ausschluss könnte man als Diskriminierung auffassen, dazu gab es doch ein spezielles Gesetz (AGG) welches verabschiedet wurde oder irre ich mich. So kommt man halt in eine weitere Zwickmühle.
Wer gibt hier offen und ehrlich zu, für Diskriminierung zu sein?
Thema 1 ist halt nicht wegzudiskutieren was es letztendlich ist. Siehe oben Strafgesesetzbuch.
Thema 2
Diese Rechte sind aber nicht beliebig dehnbar, es ist halt gekapselt wie eine Zwiebel. Denn ob man es nun wahrhaben möchte oder nicht, ist chessmail eine Plattform die in Deutschland gehostet wird. Daher ist der rechtliche Rahmen das Recht welches in Deutschland gilt und sogar die EU. Das heißt es gibt einen äußeren Rahmen, die obersten Rechtsnormen von Deutschland. Darunter liegend die Nutzungsbedingungen welche wiederum nicht der obersten Rechtsnorm entgegenstehen dürfen (Ober sticht Unter). Die Nutzungsbedingungen kann man als AGBs die jeder hier bei chessmail registrierte Nutzer zu beachten hat, weil durch konkludentes Handeln ein Vertrag für die Nutzung der Plattform entstanden ist.
Damit kann shaack nicht etwa sagen, was interessieren mich das Strafgesetzbuch oder das Grundgesetz und andere Rechtsnormen in Deutschland und diese ad acta legen. Diese gelten auch hier und diese Plattform ist somit auch kein rechtsfreier Raum. Denn diese Willkür im Ausschluss könnte man als Diskriminierung auffassen, dazu gab es doch ein spezielles Gesetz (AGG) welches verabschiedet wurde oder irre ich mich. So kommt man halt in eine weitere Zwickmühle.
Wer gibt hier offen und ehrlich zu, für Diskriminierung zu sein?
underdunk - 13. Mai '24
Ich finde die Vorstellungen hier teils ziemlich schräg.
Beispiel: In WhatsApp kann man Gruppen erstellen und der Admin der Gruppe kann andere einladen und auch rauswerfen. Nach dem oben geschriebenen darf dies aber ausschließlich der Betreiber, also Meta, denn nur er hat das Hausrecht. Und wenn Meta nicht handelt, wenn da jemand willkürlich rausgeworfen wird, kann man das schon als Diskriminierung auffassen.
Das wäre analog zu den Clubs hier...
Beispiel: In WhatsApp kann man Gruppen erstellen und der Admin der Gruppe kann andere einladen und auch rauswerfen. Nach dem oben geschriebenen darf dies aber ausschließlich der Betreiber, also Meta, denn nur er hat das Hausrecht. Und wenn Meta nicht handelt, wenn da jemand willkürlich rausgeworfen wird, kann man das schon als Diskriminierung auffassen.
Das wäre analog zu den Clubs hier...
c7c5 - 13. Mai '24
@unterdunk
Wie du richtig feststellst lädt aber der Ersteller einer Gruppe in WhatsApp andere ein. Das ist der Unterschied zu einem Turnier, hier meldet sich ja ein potentieller Teilnehmer an.
Was bezweckt derjenige mit der Anmeldung am Turnier?
Und was bezweckt eine benannte Chat-Gruppe in einem Messenger der Wahl, kommt drauf an und könnte eine GbR sein?
Die erste Frage lässt sich auf jeden Fall beantworten und das es ein Regelwerk gibt, bei zweiterer kann die Chat Gruppe für alles geeignet sein (Urlaubsziele, Gartenarbeit, Schach,...). Nur driften wir mehr vom eigentlichen Anliegen ab. Der Vorwurf liegt immer noch unbewiesen im Raum.
Wie du richtig feststellst lädt aber der Ersteller einer Gruppe in WhatsApp andere ein. Das ist der Unterschied zu einem Turnier, hier meldet sich ja ein potentieller Teilnehmer an.
Was bezweckt derjenige mit der Anmeldung am Turnier?
Und was bezweckt eine benannte Chat-Gruppe in einem Messenger der Wahl, kommt drauf an und könnte eine GbR sein?
Die erste Frage lässt sich auf jeden Fall beantworten und das es ein Regelwerk gibt, bei zweiterer kann die Chat Gruppe für alles geeignet sein (Urlaubsziele, Gartenarbeit, Schach,...). Nur driften wir mehr vom eigentlichen Anliegen ab. Der Vorwurf liegt immer noch unbewiesen im Raum.
shaack - 13. Mai '24
Bearbeitet
Also, ich rufe jemanden an, und der legt einfach auf. Muss dann die Telekom eingreifen? Das ist vollkommen absurd und vielleicht solltet ihr euch darüber in einem Juristen Forum unterhalten.
toby84 - 13. Mai '24
don't feed the hobbyjurist.
ich höre auf, hier mitzulesen, das ist nur noch zeitverschwendung. gute nacht.
ich höre auf, hier mitzulesen, das ist nur noch zeitverschwendung. gute nacht.
Vabanque - 13. Mai '24
Von meiner Seite kann die Diskussion jetzt gerne eingestellt oder der Thread auch gelöscht werden.
schach2018 - 14. Mai '24
Bearbeitet
Abschließend möchte ich noch zwei Anmerkungen machen:
Ehrlich gestanden, habe ich nie eine Entschuldigung erwartet, denn es wäre naiv zu glauben, dass der Admin TscheiDelux sich für seine unbewiesenen Anschuldigungen entschuldigt.
Es ist alles gesagt und nicht gesagt worden.
Ehrlich gestanden, habe ich nie eine Entschuldigung erwartet, denn es wäre naiv zu glauben, dass der Admin TscheiDelux sich für seine unbewiesenen Anschuldigungen entschuldigt.
Es ist alles gesagt und nicht gesagt worden.