chessmail
Anpinnen einer Schachaufgabe innerhalb eines Threads
schach2018 - 27. Jun '24
Bearbeitet
Es kommt immer wieder vor, dass zu einem Schachaufgaben-Thread notwendige Beiträge bzw. Kommentare geschrieben werden.
Der Thread selbst wird dadurch aber in die Länge gezogen. Man müsste jedes Mal nach oben scrollen, was mühsam ist, wenn das Diagramm der Schachaufgabe weit oben steht.
@shaack
Wäre es ohne großen Aufwand möglich, innerhalb eines Threads ein Diagramm bzw. eins von mehreren (oder auch einen Beitrag) sozusagen "anzupinnen"?
Der Thread selbst wird dadurch aber in die Länge gezogen. Man müsste jedes Mal nach oben scrollen, was mühsam ist, wenn das Diagramm der Schachaufgabe weit oben steht.
@shaack
Wäre es ohne großen Aufwand möglich, innerhalb eines Threads ein Diagramm bzw. eins von mehreren (oder auch einen Beitrag) sozusagen "anzupinnen"?
underdunk - 29. Jun '24
@shaack, alternativ zum Anpinnen könnte man sich auch eine Spalte neben dem Thread vorstellen, in der alle Diagramme (evtl. in klein, wie in der Spieleübersicht) gelistet sind. Die Spalte müsste man natürlich getrennt vom Thread scrollen können.
shaack - 29. Jun '24
Interessante Ideen. Wie wäre die Umsetzung auf dem Handybildschirm?
underdunk - 29. Jun '24
Ich stelle mir eine Spalte rechts im Off vor. Ich lese Kommentare zum Diagram und kann einfach kurz rüberschieben um zu spicken. Wichtig wäre, dass die Diagrammspalte getrennt scrollt, damit ich "mein" Diagram immer rechts neben mir habe.
toby84 - 29. Jun '24
oder unten am bildschirm als eine art split screen. standardmäßig außerhalb der sicht, aber man kann ihn beliebig nach oben ziehen. so kann man unten das diagramm anzeigen und oben den text.
underdunk - 29. Jun '24
Unten oder oben zum Ziehen finde ich nicht so gut. Zum einen sind da die Navigationsknöpfe, bzw. dieses Status Dingens oben (Android, weiß nicht wie das heißt). Zum anderen wird es komplizierter das Diagramm auszuwählen, wenn es im Thread mehrere gibt.
toby84 - 29. Jun '24
Bearbeitet
ich stelle mir das so vor, dass man auf dem unteren bildschirm genauso scrollen kann wie auf dem oberen. man scrollt zum gewünschten bild und zum gewünschten text.
den balken zum hochziehen des zweiten bildschirms würde ich 1/2 cm über den buttons anbringen. wenn ich auf der tatsaturschreibe, ist das leerzeichen ähnlich weit unten.
den balken zum hochziehen des zweiten bildschirms würde ich 1/2 cm über den buttons anbringen. wenn ich auf der tatsaturschreibe, ist das leerzeichen ähnlich weit unten.
underdunk - 29. Jun '24
Bearbeitet
Ich zum Beispiel, habe für die Navigationsleite die Streichgesten aktiviert, ich könnte es dann nicht nutzen. Und ob man nicht beim Scrollen ständig das Brett unabsichtlich wieder versteckt? Aber den Vorteil sehe ich schon, man hätte beides gleichzeitig auf dem Bildschirm.
Vielleicht anstatt einer Streichgeste eine Einstellung? Wenn aktiviert, dann immer anzeigen, sonst streichen?
Vielleicht anstatt einer Streichgeste eine Einstellung? Wenn aktiviert, dann immer anzeigen, sonst streichen?
schach2018 - 29. Jun '24
Bearbeitet
Eine Idee wäre, Diagramme als fixe Beiträge stehen zu lassen, während alle oder individuell ausgewählte Textbeiträge auf- bzw. zuklappbar sind.
So bräuchte man nicht mehr viel scrollen oder irgendwelche Bildschirmtrennung vornehmen.
So bräuchte man nicht mehr viel scrollen oder irgendwelche Bildschirmtrennung vornehmen.