Smalltalk

Ihr kennt das doch mit den Reiskörnern .....

Nahab - 19. Nov '04
... auf dem Ersten Schachfeld ein Reiskorn, auf dem zweiten 2 auf dem driten 4 auf den ierten ( usw also es verdoppelt sich also immmer.
Am Ende wären es dann

18´Trillionen 446744 Billioenen 73709 Millionen und 551615 Stück.
Man sagt, soviele Möglichkeiten gäbe es im Schach, aber darum schreibe ich nicht.

Kann jemand die Zahl so schreiben, das man sie richtig lesen kann. Versucht es mal aus zu sprechen, ich komme da zu keinem vernüftigen Zahelenwort, da ich gewohnt bin, dass nach jeder 3 Zahl ein Komma kommt, aber genau dann häng ich, denn spätesdens bei Millionen müßte dann 073709 Millionen stehen und nicht 73709.

vielleicht gibt es ja einen Mathematiker im Forum, der das erklären kann.

Übrigens die Kurzform wäre 2 hoch 64 -1

Gruß ...Jörg
Bolitho - 19. Nov '04
18.446.744.073.709.551.615

ich habe aber nicht nachgerechnet und soviel Reis habe ich gerade auch nicht zur Hand
chessmax - 19. Nov '04
18.446.744.073.709.551.615 Reiskörner entsprechen 553.500 Millionen Tonnen. Für diese Menge anzubauen, mit heutiger Hektarenerträgen gerechnet, braucht es 2 komplette Erdoberflächen.
Lupzig - 19. Nov '04
Na dann kannst Du aber als Anbaugebiet nicht Asien meinen, denn da braucht es länger/mehr aufgrund des Eigenbedarfs an Reis *g*.
Katha - 19. Nov '04
Das sind ungefähr 18,45*10^18 Körner, wenn mans nicht so genau nimmt ist diese Form die Kürzere. Aber wenn man die genaue Zahl möglichst kurz haben will schreibt man halt (2^64)-1

^bedeutet "hoch"
shaack - 19. Nov '04
2^64-1 ist noch kürzer (Punkt vor Strichrechnung gilt ja) ;-)
alie - 19. Nov '04
Schach Zug um Zug schreibt:
So viele Körner würden reichen,um ganz England mit einer 12 Meter dicken schicht Weizen zu bedecken.
Die nehmen halt Weizen,der wächst bei uns auch besser!
Gruß Alie
williweizenkeim - 19. Nov '04
körner oder keime ?
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden