Smalltalk
Kein automatisches Remis?
Primavera - 06. Nov '04
Hallo Stefan,
schau mal bitte in mein Spiel gegen RastaVibration wir haben nur noch den König und das Spiel wird nicht automatisch beendet.
Müsste es nicht automatisch so sein?Sonst könnte man theoretisch das ende herauszögern so lange mann möchte.was sagt die schachregel in so einem fall?
gruss aus prenzelberg
primavera
schau mal bitte in mein Spiel gegen RastaVibration wir haben nur noch den König und das Spiel wird nicht automatisch beendet.
Müsste es nicht automatisch so sein?Sonst könnte man theoretisch das ende herauszögern so lange mann möchte.was sagt die schachregel in so einem fall?
gruss aus prenzelberg
primavera
shaack - 06. Nov '04
Die Regel sagt in dem Fall:
Artikel 5.2
b) Die Partie ist remis, sobald eine Stellung entstanden ist, in welcher keiner der Spieler den gegnerischen König mit irgendeiner Folge von regelgemäßen Zügen mattsetzen kann. Eine solche Stellung heißt "tote Stellung". Damit ist die Partie sofort beendet, vorausgesetzt, dass der Zug, der die Stellung herbeigeführt hat, regelgemäß war.
Aber das ist noch nicht so programmiert, also müsste einer von Euch Remis anbieten. Ich glaube, dass RastaVibration da ein Einsehen hat und das Remis annehmen wird.
Gruß aus Friedrichshain,
Stefan
Artikel 5.2
b) Die Partie ist remis, sobald eine Stellung entstanden ist, in welcher keiner der Spieler den gegnerischen König mit irgendeiner Folge von regelgemäßen Zügen mattsetzen kann. Eine solche Stellung heißt "tote Stellung". Damit ist die Partie sofort beendet, vorausgesetzt, dass der Zug, der die Stellung herbeigeführt hat, regelgemäß war.
Aber das ist noch nicht so programmiert, also müsste einer von Euch Remis anbieten. Ich glaube, dass RastaVibration da ein Einsehen hat und das Remis annehmen wird.
Gruß aus Friedrichshain,
Stefan
Doctor - 06. Nov '04
oder er wartet auf einem fehler um den gegner patt zu setzen :-D
manollo - 06. Nov '04
patt!?!-mit blanken Königen!-schon klar!
-was brings eigentlich das spiel zu verzögern!-hat doch keiner was von!
-was brings eigentlich das spiel zu verzögern!-hat doch keiner was von!
Doctor - 06. Nov '04
mal abgesehen davon das kein patt geht ;) es kann die längste partie werden (vorausgesetzt das programm kennt keine 50-züge-regel);)
manollo - 06. Nov '04
dat würd mir aber kein bock machen...
shaack - 07. Nov '04
vielleicht ergeben sich ja nach 30 Königszügen interessante neue Kombinationen :-)
Docmabuse - 07. Nov '04
Es kann ja sein,daß der eine König mal müde wird,dann klaut der andere König ihm das Zepter und das wars dann.:--))*gg*
Primavera - 07. Nov '04
mojen zusammen,geile tips,dann werd ich jetzt noch mal in die offensive gehen.auf jeden fall gibt es immer noch was zu schmunzeln.gut das es fehler im programm gibt,
da ergeben sich neue schacherkenntnisse jetzt werde ich
noch mal attakieren und versuchen das zepter zu stibitzen
;-)
da ergeben sich neue schacherkenntnisse jetzt werde ich
noch mal attakieren und versuchen das zepter zu stibitzen
;-)
me36835 - 08. Nov '04
Doch aktuell bringt es etwas.
Wenn der Zögernde solange wartet, bis der Andere viele Wertungspunkte hat, dann bekommt er durch die Formel bei Spielende in jedem Fall etwas ab.
Es gab hier im Forum auch schon mal die Idee die Punkte bei Spielbeginn in die Formel zu nehmen.
Dann hätte auch Zögern keinen Sinn.
Gruß / Thomas
Wenn der Zögernde solange wartet, bis der Andere viele Wertungspunkte hat, dann bekommt er durch die Formel bei Spielende in jedem Fall etwas ab.
Es gab hier im Forum auch schon mal die Idee die Punkte bei Spielbeginn in die Formel zu nehmen.
Dann hätte auch Zögern keinen Sinn.
Gruß / Thomas
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden