Schach

Sizilianische Fragen

Tschechov - 01. Dez '19
Ich habe zwei Fragen zur sizilianischen Eröffnung. Sie betreffen zwei frühe Züge von Weiß, die ich für schlecht halte und die wirklich gute Spieler gegen mich bisher auch nicht gemacht haben. Der erste solche Zug ist 1. e4 c5 2. Lc4. Damit war ich bisher, wenn ich die schwarzen Figuren hatte, zehn mal konfrontiert, sechs Siegen von mir stehen zwei Niederlagen und zwei Remis gegenüber. Ich sehe diesen Zug von wirklich starken Gegnern (also stärker als ich), wenn ich mich richtig erinnere, eigentlich nie. Warum ist er nicht zu empfehlen?
Noch rätselhafter ist mir die Zugfolge 1. e4 c5 2. c4. Ist mir erst sechs mal untergekommen, vier Siege meinerseits, einmal Remis, eine Niederlage. In meinen Augen ist dieser Zug für Weiß viel zu passiv. Gibt es trotzdem gute Gründe, ihn zu spielen?
Vabanque - 01. Dez '19
Spielbar sind beide Züge natürlich, aber in beiden Fällen würde ich sagen, dass sich Weiß damit zu früh festlegt, so dass sich Schwarz bequem darauf einstellen kann.
Der weißen Königsläufer kann im Sizilianer auf c4 durchaus in manchen Varianten sehr gut stehen, so im Drachen (also die schwarzen Systeme mit g6), im Fischer-Sosin-Angriff und auch im Grand-Prix-Angriff. Aber wenn Weiß gleich 2. Lc4 zieht, wird Schwarz wahrscheinlich kein System mit g6 wählen, sondern e6 antworten, und schon liegt schwarzes d5 in der Luft. Schwarz kann auch gleich oder später a6 spielen, und dann muss sich Weiß auf b5 einstellen.
Ähnlich ist es mit c4. Dieser Zug kann in manchen Varianten für Schwarz recht einengend sein (Maroczy-System). Aber wenn gleich 2. c4 kommt, kann Schwarz erstmal mit Sc6 das Loch d4 anpeilen, das durch e4 und c4 entstanden ist. Auf 3. Sf3 kann sich Schwarz dann entweder mit e5 entgegen stellen (womit er freilich sich selbst ebenfalls ein Loch auf d5 schafft), oder mit e6 ein späteres d5 anstreben. Spielt Weiß dann d4, kommt man in Stellungsbilder, in denen c4 nicht so wirksam ist wie im beschleunigten Drachen.
Auf beide weiße Systeme sollte Schwarz den Drachenaufbau mit g6 also eher vermeiden, da er damit Weiß in die Hände spielt.
Voyaman - 02. Dez '19
Da ich als Schwarzer auf e4 immer Sizilianisch spiele, freut es mich, wenn der Gegner Lc4 spielt. Ich denke auch, dass es wesentlich bessere Züge für Weiß im Sizilianer gibt. Meine Statistik als Schwarzer in der Zugfolge 1.e4 c5 2.Lc4 sind 44 Siege gegenüber „nur“ 20 Niederlagen...
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden