Schachaufgaben

Nochmal Kieseritzky

Vabanque - 14. Dez '24 Bearbeitet

Move piece

Chessboard as table

hgfedcba
1Rook WhiteQueen WhiteBishop WhiteRook White
2Pawn WhiteKing WhitePawn WhitePawn WhitePawn White
3Knight WhitePawn White
4Queen BlackKnight BlackPawn WhiteKnight Black
5Bishop White
6Pawn BlackBishop Black
7Pawn BlackPawn BlackPawn Black
8Rook BlackKing BlackBishop BlackKnight White

Pieces lists

Pieces White

  • King g2
  • Queen e1
  • Rook a1
  • Rook h1
  • Bishop c1
  • Bishop d5
  • Knight h3
  • Knight a8
  • Pawn a2
  • Pawn b2
  • Pawn c2
  • Pawn h2
  • Pawn d3
  • Pawn e4

Pieces Black

  • King d8
  • Queen h4
  • Rook h8
  • Bishop d6
  • Bishop c8
  • Knight d4
  • Knight g4
  • Pawn f6
  • Pawn a7
  • Pawn g7
  • Pawn h7
Schwarz am Zug


Der 64. und letzte Teil der Reihe 'Mattaufgaben aus Partien' zeigte ja eine Mattkombination von Kieseritzky. Hier ist noch eine, und auch diesmal ist das Datum der Partie unklar.

Schulten - Kieseritzy, angeblich gespielt im Café de la Régence in Paris 1850 oder 1844

Schwarz am Zug setzt in ... Zügen matt.

Lösungen bitte wie immer auch weiterhin nur per PN an mich!
Alapin2 - 14. Dez '24
Sehr hübsch und romantisch !
Vabanque - 14. Dez '24
Darf ich dich als Löser vermerken?😁
Peke - 14. Dez '24
In der Tat sehr schön
Alapin2 - 14. Dez '24
Vabanque : Gern !
Als Geschichtenerzähler,Historyfreund usw. macht es mir, wie Du weißt, keinen Spaß
Varianten aufzuschreiben, bei denen ich nicht bis 4 oder 5 zählen kann !😛
Vabanque - 15. Dez '24
Hier war doch die Zugzahl gar nicht vorgegeben ... was dazu geführt hat, dass ich jetzt mehrere Lösungen unterschiedlicher Länge bekommen habe.

Jedenfalls ein Matt gefunden haben:

toby84, cutter und Oli1970👍👍👍

Jetzt würde mich natürlich angesichts der verschiedenen möglichen Matts schon interessieren, welches die SFe Alapin2 und Peke im Auge haben ...
Vabanque - 15. Dez '24 Bearbeitet
Peke hat die bisher am meisten angebotene Lösung.👍
Sie ist aber nicht die kürzeste.
Vabanque - 15. Dez '24
Peke jetzt auch mit der kürzesten Lösung👏
cutter - 15. Dez '24
Das war eine tolle Aufgabenstellung. Offene Zügeanzahl macht es aufwändiger für dich aber spannender für die Löser...
Vabanque - 15. Dez '24
Nee, das mache ich nicht mehr so ... da geht's mir mit den Einsendungen zu sehr durcheinander ...
Tschechov - 15. Dez '24
Die kürzeste Lösung geht bei mir ganz schnell, aber nur bei grobem Fehler von Weiß.
Vabanque - 15. Dez '24
Tschechov👍
cutter - 15. Dez '24
Aus meiner Sicht gibt es 2 gleichwertige Varianten, die sich ab dem 2. Zug unterscheiden...
Alapin2 - 15. Dez '24
sehe ich auch so
Vabanque - 15. Dez '24 Bearbeitet
Das kürzeste Matt haben bisher nur Oli1970 und Peke gefunden.

Die Mattführungen der anderen Einsender sind alle mindestens 1 Zug länger.
Vabanque - 15. Dez '24
Alapins Lösung kann ich ja erst beurteilen, wenn er sie mir auch zuschickt😄
Vabanque - 15. Dez '24
matun👍
cutter - 15. Dez '24
Nein, ich habe 2 Varianten mit schnellem Matt geliefert, allerdings Schreibfehler bei der 2. Variante...
Vabanque - 15. Dez '24
@cutter: Den Schreibfehler habe ich schon richtig interpretiert, aber trotzdem geht es kürzer.
Vabanque - 16. Dez '24
Alapin2 jetzt auch mit der kürzesten Lösung👏
Vabanque - 16. Dez '24
Nachdem das jetzt so durcheinander geht:

Die 'Buchlösung' hat 4 Züge. Das stimmt aber nicht ganz, denn an einer Stelle kann Weiß durch 'sinnloses Dazwischenziehen' um 1 Zug aufschieben, d.h. die kürzeste Lösung (bei bester Verteidigung von Weiß) hat 5 Züge.

Daneben habe ich Lösungen in 6 und 7 Zügen bekommen (ohne das sinnlose Dazwischenstellen jew. 1 Zug kürzer).

Da es sich hier um eine praktische Partie und kein Schachproblem handelt, ist es egal, in wie vielen Zügen mattgesetzt wird, denn Matt ist Matt.

Also habe ich alle diese Lösungen als richtig gelten lassen, falls sie wirklich zum Matt führen.
Vabanque - 16. Dez '24 Bearbeitet
cutter jetzt ebenfalls mit dem kürzesten Weg zum Matt.👍
Vabanque - 16. Dez '24
toby jetzt auch👏
Vabanque - 16. Dez '24
und nochmal matun, ebenfalls mit der kürzesten Lösung💪
Vabanque - 18. Dez '24 Bearbeitet
Mag noch jemand? Wen sich hier bis morgen nichts mehr tut, löse ich auf.

Das wäre übrigens generell eine überlegenswerte Option: Nicht nach einer festen Anzahl von Tagen auflösen, sondern nach z.B. 3 Tagen 'Inaktivität', d.h. wenn eine bestimmte Anzahl von Tagen keine Lösung mehr eingegangen ist. Denn dann ist die Aufgabe sozusagen 'tot'.
Vabanque - 19. Dez '24
Hier kommt nichts mehr.

Die 'Buchlösung' war in 4 Zügen:

1... Dxh3+ 2. Kxh3 Se3+ 3. Kh4 Sf3+ 4. Kh5 Lg4#

Diese Lösung hatte ich selber auch, aber Weiß kann um einen Zug verzögern, indem er im 3. Zug zunächst den L auf e6 dazwischen stellt:

3. Le6 Lxe6+ 4. Kh4 Sf3+ 5. Kh5 und jetzt geht (mit dem sL auf e6) neben Lg4# auch Lf7#.

Statt Sf3+ führt auch g5+ (wie ich mehrfach bekam) zum Matt, dauert aber einen Zug länger.