Schach

Richter verurteilt jugendliche Straftäter zum Schachspielen

duennbraddel - 18. Jun '18
Ein interessanter Artikel zum Umgang mit jugendlichen Straftätern im Zusammenhang mit Schach.
theconversation.com/judges-sentence-youth-offenders-to-chess-w..

oder auch hier

chess.com/news/view/a-judges-sentence-25-hours-of-chess
BCAler - 18. Jun '18
Hallo @duennbraddel,

war vielleicht gut gemeint von Dir,
aber gehst Du davon aus, dass jede/r Chessmail-User des "Englischen" mächtig ist?
Ich bin es jedenfalls nicht und kann daher nur die Bilder ansehen.

Grüße BCAler
Tschechov - 18. Jun '18
Vielleicht auch sinnvoller, als den Kids im Knast etwa Boxen beizubringen.
Vabanque - 18. Jun '18
Was soll SF duennbraddel denn deiner Meinung machen? Den ganzen langen Text übersetzen?
Vabanque - 18. Jun '18
Dies war @FCAler gerichtet.
Vabanque - 18. Jun '18
@Tschechov: Du als Box-Fan sagst das? ;)
FCAler - 18. Jun '18
Vabanque,
ich habe nur bekundet, dass ich das nicht lesen kann, obwohl es vielleicht gut gemeint war.
Mir persönlich wären eben Geschichten/Beiträge in Deutscher Sprache lieber.

Ist da sooo schwer zu verstehen?
Vabanque - 18. Jun '18
Wenn der Artikel halt (wahrscheinlich) nur in englischer Sprache vorliegt?
verlierer - 18. Jun '18
Ich finde das sehr gut!
Wobei auch sportliche Betätigung zu Abbau von Aggressionen beiträgt.
Es ist wichtig, den Kids eine Aufgabe zu geben.
FCAler - 18. Jun '18
Na also, geht doch,
alter "Raptor-Kollege" Danke.

Viel, viel besser dafür "Daumen rauf"
macmoldis - 18. Jun '18
ganz einfach auch zum selbst machen, URL eingeben und übersetzen lassen
translate.google.de/?hl=de#
siramon - 18. Jun '18
Noch bessere Übersetzungsqualität liefert deepl.com. Zwar etwas umständlicher in der Handhabung als Google aber der Qualitätsunterschied ist frappant.
crysi40 - 20. Jun '18
Danke für die Übersetzung Möglichkeiten.
Ist besser als sich zu Recht weißen lassen ...Vor allen wenn diejenigen erst laut poltern und keine Antwort für das Problem haben.
Geldvernichter - 24. Jun '18
Das ist das Dilemma bei uns. Jugendliche Straftäter werden mit Samthandschuhen angefasst u nach den Opfern fragt keiner. Die leiden manchmal ihr leben lang. Früher gabs wenigstens noch Erziehungsheime. Aber das kann man diesen minderjährigen Verbrechern ja nicht mehr zumuten. Ich würde sie in Arbeitslager verfrachten, damit die übrige Bevölkerung vor denen geschützt bleibt. So, jetzt kennt ihr meine Meinung. Bin auch kein Merkelwähler. Die macht ja alles kaputt was noch ganz war. Dass den meisten hier meine Meinung nicht passt,weiss ich. Ist mir wurscht. ByBy
verlierer - 24. Jun '18
Deine Meinung sei Dir unbelassen, sie spiegelt allerdings nur die Auswirkungen...wie so üblich in D.
So lange keine Ursachen benannt und beseitigt werden, ist es wie den Mond anbellen ;-)
Also WARUM haben wir ein Problem mit Jugendlichen?
No Future oder Perspektivlosigkeit?
Falsche Erziehung?
Angst davor, sie durch rechtzeitiges Bestrafen in geeigneter Form vor einem Abgleiten in die Kriminalität zu bewahren?
Folgen der antiautoritären Erziehung?
toby84 - 24. Jun '18
aber die idee, in deutschland mehr für die opfer zu tun, ist eigentlich nicht schlecht. die bleiben nämlich wirklich gerne mal auf der strecke. man kann doch sowohl verbrechen verhindern, täter resozialisieren und opfer unterstützen. ich könnte mir vorstellen, dass eben dieses auf der strecke bleiben der opfer das unrechtsempfinden steigert und den wunsch nach härteren strafen verstärkt.
verlierer - 24. Jun '18
Die Idee mit der Unterstützung der Opfer ist so neu nicht, nur wer soll es tun? Papa Staat hält sich da sehr zurück, siehe Terroropfer vom Berliner Weihnachtsmarkt...
Versicherungen, die die unsinnigsten Risiken inkludieren, aber bei Terroranschlägen und Verbrechen keinen Deckungsschutz gewähren?
Sicher sind härtere Strafen eine Abschreckung, aber kein Allheilmittel!
Auch eine Anhebung im Strafgesetzbuch bringt nichts, die vorhandenen Strafmaße sind völlig ausreichend. Es müssten sich nur Richter finden, die sie ausschöpfen...
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden