Schach
Rätselspass nicht nur Damenliebhaber
Schachschwachi - 09. Sep '19
Interessantes Rätsel, ich bin folgendermaßen vorgegangen:
Zunächst habe ich mir überlegt, dass es sinnvoll wäre jede zweite Reihe/Linie zu besetzen, weil die freien Linien dann von 2 benachbarten Bauern der besetzten Linien zusätzlich gedeckt werden. Weil wir 8 Linien/Reihen haben habe ich erstmal 4 Damen genommen und sie auf f1, h5, d7 und b3 gestellt, dies ist sinnvoll, weil die Damen weit auseinander stehen und so in verschiedenen Bereichen Felder Decken können, denn logischerweise ist immer das 5x5 Feld um die Dame in dieser Konstellation immer abgedeckt, weil die ungedeckten Springerfelder immer 2 Felder in x/y-Koordinate von der Dame entfernt sind und so von der Dame in der nächsten Zeile gedeckt werden.
Probleme sind nun noch außerhalb des 7x7-Quadrats und auf e4 zu erwarten, doch aufgrund der Symmetrie liegt das Zentrale Feld e4 auf der Hauptdiagonale und somit löst eine Dame auf a8 beide Probleme mit einem Schlag. Interessanterweise ergibt sich aber auch nach der Platzierung meiner ersten 4 Damen, dass überhaupt nur a8 und e4 ungedeckt sind, da die Gefährdeten g8 und a6 diagonal abgedeckt werden. Somit ergeben sich 10 Möglichkeiten den letzten Bauern zu platzieren, am Ästhetischsten ist natürlich e4.
Mit dieser Aufstellung ließe sich sogar ein 9x9-Feld mit e4 im Zentrum komplett abdecken!
x x x x x x x x x
x x x o x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x x x o x
x x x x o x x x x
x o x x x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x o x x x
x x x x x x x x x
Zunächst habe ich mir überlegt, dass es sinnvoll wäre jede zweite Reihe/Linie zu besetzen, weil die freien Linien dann von 2 benachbarten Bauern der besetzten Linien zusätzlich gedeckt werden. Weil wir 8 Linien/Reihen haben habe ich erstmal 4 Damen genommen und sie auf f1, h5, d7 und b3 gestellt, dies ist sinnvoll, weil die Damen weit auseinander stehen und so in verschiedenen Bereichen Felder Decken können, denn logischerweise ist immer das 5x5 Feld um die Dame in dieser Konstellation immer abgedeckt, weil die ungedeckten Springerfelder immer 2 Felder in x/y-Koordinate von der Dame entfernt sind und so von der Dame in der nächsten Zeile gedeckt werden.
Probleme sind nun noch außerhalb des 7x7-Quadrats und auf e4 zu erwarten, doch aufgrund der Symmetrie liegt das Zentrale Feld e4 auf der Hauptdiagonale und somit löst eine Dame auf a8 beide Probleme mit einem Schlag. Interessanterweise ergibt sich aber auch nach der Platzierung meiner ersten 4 Damen, dass überhaupt nur a8 und e4 ungedeckt sind, da die Gefährdeten g8 und a6 diagonal abgedeckt werden. Somit ergeben sich 10 Möglichkeiten den letzten Bauern zu platzieren, am Ästhetischsten ist natürlich e4.
Mit dieser Aufstellung ließe sich sogar ein 9x9-Feld mit e4 im Zentrum komplett abdecken!
x x x x x x x x x
x x x o x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x x x o x
x x x x o x x x x
x o x x x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x o x x x
x x x x x x x x x
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden