Smalltalk
aufgeben
mitrovica - 17. Nov '04
hallo liebe schachfreunde,
ich wolltenur eine kleine anmerkung machen! und zwar finde ich dass es in manchen situationen besser ist aufzugeben als ein aussichtsloses spiel fortzusetzen! wenn man sieht dass das spiel 100%ig verloren ist muß man aufgeben und nicht mit idiotischen zügen das spiel fortsetzen, oder?
ich wolltenur eine kleine anmerkung machen! und zwar finde ich dass es in manchen situationen besser ist aufzugeben als ein aussichtsloses spiel fortzusetzen! wenn man sieht dass das spiel 100%ig verloren ist muß man aufgeben und nicht mit idiotischen zügen das spiel fortsetzen, oder?
Golum - 17. Nov '04
Was, wenn man Patt gesetzt wird?
mitrovica - 17. Nov '04
man erkennt doch wie stark der gegner ist und ob er auf so einen versuch reinfällt!
Methos - 17. Nov '04
Hallo ...
ein schon oft disskutiertes Thema....ähnlich wie das Computerspielthema
siehe etwas weiter unten -> "was mich wirklich nachdenklich mach" von WilliWeizenKeim ...
Fakt ist, dass es keine Regel gibt, die dazu zwingt aufzugeben wenn man hinten liegt...und das es ab und doch zu einem Patt kommt... denn niemand ist vor Fehlern wirklich 100%ig sicher...
MfG Methos
ein schon oft disskutiertes Thema....ähnlich wie das Computerspielthema
siehe etwas weiter unten -> "was mich wirklich nachdenklich mach" von WilliWeizenKeim ...
Fakt ist, dass es keine Regel gibt, die dazu zwingt aufzugeben wenn man hinten liegt...und das es ab und doch zu einem Patt kommt... denn niemand ist vor Fehlern wirklich 100%ig sicher...
MfG Methos
Golum - 17. Nov '04
Das mein ich ja!!!
tosisun - 17. Nov '04
mensch dieses hinauszögern des spiels nervt aber wirklich sehr! ich habe gegn viele gespielt die keine aussichten auf ein wende hatten und sie haben so das spiel hinausgezögert dass sie nur einmal in zwei wochen gezogen haben! da hat man wirklich keinen bock mehr auf weiterspielen! fürmich sind diese spiele sehr schlechte verlierer! man muß erkennen wenn man verloren hat und dem gegner mit würde gratulieren
tosisun - 17. Nov '04
ach ja und zu der sache mit dem patt: wenn man bsp.weise gegen ende des spiels nur mit dem könig da steht und der geg´ner hat noch einen bauern dazu, dann kann ich sehr gut nachvollziehen dass man weiterspielt und die hoffnungen auf patt setzt, denn in dieser situation ist die wahrscheinlichkeit groß dass es zu einem patt kommt, doch manche spielen noch weiter obwohl der gegner neben den bauern noch zwei damen hat!das ist doch idiotisch! viele sagen sich jetzt dann kannst du ihn jetzt ja ganz schnell matt setzen, doch wie soll man sie schnell besiegen wenn sie wirklich nur alle zwei wochen ziehen???
festa - 17. Nov '04
Für mich sind diese spiele sehr schlechte verlierer!
man muß erkennen wenn man verloren hat und dem gegner mit
würde gratulieren
Gruss festa
man muß erkennen wenn man verloren hat und dem gegner mit
würde gratulieren
Gruss festa
Golum - 17. Nov '04
Klar sind die Spieler dann schlechte Verlierer, aber nur wenn sie wirklich in so einem Zeitraum nur einmal ziehen.
dergaertnerwars - 17. Nov '04
Ob schlechter Verlierer oder guter, wenn einer nicht zieht, dann hat das bestimmt seinen Grund? was nun nicht bedeutet, dass jetzt das Zeitzeichen piepen muss, ick nicht wüsste, was es sonst noch zu tun gäbe, mir langweilig ist. Wegen Fuzzis Ladehemmungen sich aufzuregen verbietet sich von selbst, glücklich sein können wirklich nur die Kreativen .))
GentleGiant - 17. Nov '04
moin,
nach meiner Erfahrung passiert einem das mit dem Patt viel eher, wenn ein Spieler mit vielen Figuren gegen einen blanken König spielt, aber ich bin auch gerade in Anbetracht der begrenzten Spielezahl der Meinung, das ein Spieler gegebenenfalls aufgeben muss. Schliesslich sind wir hier nicht am Brett in Zeitnot oder beim Blitzen oder so, wo man mal eben einen Fingerfehler macht.
Tschüs
Jörg
nach meiner Erfahrung passiert einem das mit dem Patt viel eher, wenn ein Spieler mit vielen Figuren gegen einen blanken König spielt, aber ich bin auch gerade in Anbetracht der begrenzten Spielezahl der Meinung, das ein Spieler gegebenenfalls aufgeben muss. Schliesslich sind wir hier nicht am Brett in Zeitnot oder beim Blitzen oder so, wo man mal eben einen Fingerfehler macht.
Tschüs
Jörg
chessmax - 17. Nov '04
Fernschach ist Nervenschach! Wer sich nervt der könnte Fehler machen und wer Fehler macht, ........(?)
Auch ich habe mich mal richtig genervt! Am Schluss ............., nun ja, das nervt mich noch heute.
Heute versuche ich mit Nerven zu spielen, um mich am Schluss nicht zu nerven.
Auch ich habe mich mal richtig genervt! Am Schluss ............., nun ja, das nervt mich noch heute.
Heute versuche ich mit Nerven zu spielen, um mich am Schluss nicht zu nerven.
williweizenkeim - 17. Nov '04
och, das thema kennich doch *ggg*
du, hab ein patt erwirtschaftet gegen einen, der mit läufer und turm im vorteil lag.
mit meinem lieblingsami hatte ich derzeiten ein spiel mit einem patt abgeschlossen, gegen 4 damen, die wirklich alles , bis auf ein feld abgedeckt hatten *kicher*
du, hab ein patt erwirtschaftet gegen einen, der mit läufer und turm im vorteil lag.
mit meinem lieblingsami hatte ich derzeiten ein spiel mit einem patt abgeschlossen, gegen 4 damen, die wirklich alles , bis auf ein feld abgedeckt hatten *kicher*
williweizenkeim - 17. Nov '04
man kann ein spiel erst dann verloren haben, wenn es auch verloren ist :-)
GentleGiant - 18. Nov '04
Super "kicher",
aber beim Fernschach sollte das wirklich nicht passieren! Ich nehm übrigens deshalb beim Durchziehen auch immer nen Turm- und nur einen! Dann setz ich halt matt und entgehe der Patt-Drohung.
Tschüs
Jörg
aber beim Fernschach sollte das wirklich nicht passieren! Ich nehm übrigens deshalb beim Durchziehen auch immer nen Turm- und nur einen! Dann setz ich halt matt und entgehe der Patt-Drohung.
Tschüs
Jörg
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden