Schachaufgaben
Aus Partien 5: Variation eines uralten Motivs
Vabanque - 20. Jan '25
Bearbeitet
Move piece
Chessboard as table
a | b | c | d | e | f | g | h | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8 | Rook Black | King Black | Bishop Black | Knight Black | Rook Black | |||
7 | Pawn Black | Pawn Black | Pawn Black | Pawn Black | Pawn Black | Pawn Black | ||
6 | Queen Black | |||||||
5 | Pawn White | Knight Black | ||||||
4 | Bishop Black | |||||||
3 | Knight White | Bishop White | Knight White | |||||
2 | Pawn White | Pawn White | Pawn White | Pawn White | Pawn White | |||
1 | Rook White | Queen White | King White | Bishop White | Rook White |
Pieces lists
Pieces White
- King e1
- Queen d1
- Rook a1
- Rook h1
- Bishop f1
- Bishop e3
- Knight c3
- Knight f3
- Pawn a2
- Pawn b2
- Pawn f2
- Pawn g2
- Pawn h2
- Pawn d5
Pieces Black
- King e8
- Queen d6
- Rook a8
- Rook h8
- Bishop g4
- Bishop f8
- Knight e5
- Knight g8
- Pawn a7
- Pawn b7
- Pawn e7
- Pawn f7
- Pawn g7
- Pawn h7
Noorda - Sibe, U20-Europameisterschaft 1965
Weiß am Zug erobert entscheidendes Material.
Diesmal geht es nicht um Matt, sondern nur um einen 'schnöden' Figurengewinn, der aber in diesem Fall locker zum Partiegewinn reicht.
Lösung wie immer nur per PN an mich!
Vabanque - 20. Jan '25
toby84 blitzschnell⚡👍
Vabanque - 20. Jan '25
cutter und Peke👍👍
Vabanque - 20. Jan '25
wodi👍
Vabanque - 20. Jan '25
mr20👍
Vabanque - 22. Jan '25
Wer mag noch?
Vabanque - 22. Jan '25
Turbohans mochte👍
Tschechov - 22. Jan '25
Ich mag auch noch, bin jetzt nach der Arbeit aber zu kaputt.
Vabanque - 22. Jan '25
Keine Sorge, ich löse noch nicht auf. Jedenfalls nicht vor übermorgen, 24.1.
Vabanque - 23. Jan '25
Da sich offenbar hier nichts mehr tut, löse ich morgen, 24.1. tatsächlich auf.
Vabanque - 24. Jan '25
Bearbeitet
Das 'uralte Motiv', von dem der Threadtitel spricht, ist das 'Seekadetten-Motiv', das in der Aufhebung der Scheinfesselung des Sf3 mit Opfer der Dd1 besteht, nur dass es im Gegensatz zum Seekadetten-Matt hier nicht zum Matt führt, sondern nur zu Materialgewinn:
1. Sxe5! Lxd1 (1... Dxe5 2. Dxg4) 2. Lb5+ Kd8 3. Sxf7+ und Weiß erobert durch die Springergabel die Dame zurück und behält eine Mehrfigur plus Mehrbauer, z.B. Kc7 4. Sxd6 exd6 5. Txd1.
1. Sxe5! Lxd1 (1... Dxe5 2. Dxg4) 2. Lb5+ Kd8 3. Sxf7+ und Weiß erobert durch die Springergabel die Dame zurück und behält eine Mehrfigur plus Mehrbauer, z.B. Kc7 4. Sxd6 exd6 5. Txd1.