Schachaufgaben

Alles nur geklaut !

Alapin2 - 20. Jan '25 Bearbeitet

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8King BlackRook Black
7Pawn BlackPawn Black
6Bishop White
5
4
3
2Pawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn White
1King WhiteRook White

Pieces lists

Pieces White

  • King e1
  • Rook h1
  • Bishop e6
  • Pawn b2
  • Pawn c2
  • Pawn d2
  • Pawn e2
  • Pawn f2
  • Pawn g2
  • Pawn h2

Pieces Black

  • King e8
  • Rook h8
  • Pawn g7
  • Pawn h7
Weiss am Zug
Natürlich Schwarz am Zug,wie immer bei Hilfsmatt !
Tja,da haben wir diese Stellung : Schwarz zieht und hilft Weiß, ihn in 3 Zügen mattzusetzen.(Hilfsmatt !)
Wenn wir den Le6 einfach wegnehmen, ist es auch wieder Hilfsmatt in 3 (Stellung II)
Die Aufgabe hatte Coffins vor einiger Zeit hier schon über "Arena" gebracht.
Wegen nicht ganz so regen Interesses hatte ich Ihm hier vorgeschlagen, das Ganze direkt bei CM reinzustellen.Keine Resonanz.
Daher ,weil gerade die 2te Stellung echt tricky ist,direkt hier !
...hatte das Original bei dem Durcheinander bei den Schachaufgaben nicht wiedergefunden.Also aus dem Kopf, ohne Quelle.
Bashing gern erlaubt !
Bitte PN.
matun - 20. Jan '25
Ingolf Mai
Schach, 08 / 2018
Alapin2 - 20. Jan '25
Danke, matun !!
Richtige Lösungen der Diagrammstellung : NOLF,Mr 20, Toby !!👏👏👍.
Bei der Stellung ohne Le6 genauso reingefallen wie ich damals.😜
toby84 - 20. Jan '25
Das würde ich so nicht sagen, siehe mail 😛
Vabanque - 20. Jan '25
Ich frage mich gerade, wo der Reinfall liegen mag ... da wage ich überhaupt nicht mehr, meine mutmaßliche Lösung einzusenden.
Alapin2 - 20. Jan '25
Vabanque : Na,wir trauen uns doch bei Dir auch !!
Toby : Irgendwie auf dem richtigen Dampfer.Werde mal konkret !
(...ganz anderes Thema : habe gelernt,"Befehlsform" ist 2. Person Singular ohne "-st" am Ende . Ist "Werde mal" korrekt ? Oder wie sonst ?)
Vabanque - 20. Jan '25 Bearbeitet
Dann wäre es ja 'wir mal konkret' (2. Person Singular: 'du wirst konkret'), was sicher falsch ist. Mir scheint 'werde mal konkret' korrekt. SF gammapappa (ehem. Deutschlehrer) mag vielleicht helfen. Ich bloß ehem. Mathe- und Physik-Lehrer. Nix Deutsch, du verstehen, SF?😁
toby84 - 20. Jan '25
Geduld, geduld. Ich war karten spielen und bin jetzt zurück. In kürze bekommst du die komplette erklärung.
Alapin2 - 20. Jan '25
Na,toby,Du bist ja echt umtriebig!😜
Cutter mit der richtigen Lösung.M.E.aber noch nicht ganz richtig erklärt.😛
Alapin2 - 20. Jan '25
Vabanque : Als ich es schrieb, war ich plötzlich unsicher...
...hätte Gammapappa für einen Mathelehrer gehalten....Universalgenie??😀
toby84 - 20. Jan '25
mathe kann gammapappa jedenfalls, das wurde schon häufiger deutlich.

"habe gelernt,"Befehlsform" ist 2. Person Singular ohne "-st" am Ende"

viele regeln haben irgendwelche ausnahmen. es passt zum beispiel bei "denkst - denk" oder "schaust - schau", aber eben nicht bei "wirst - wir". "werde mal" ist nach meinem sprachverständnis eindeutig richtig.
cutter - 20. Jan '25 Bearbeitet
"Werd konkret" / "Werde konkret" ist korrekt
"Möchtest du bitte konkret werden?" ist höflich
lektorat-plus.de/posts/imperativ.php#:~:text=Die+Du%2DForm+des..
Vabanque - 20. Jan '25
>>Alapin2 - vor 6 Min.
Vabanque : Na,wir trauen uns doch bei Dir auch !!<<

Nein. Der 'Haken hängt' wohl an irgendwelchen Retro-Überlegungen (Weiß oder Schwarz dürfen bestimmte Züge nicht ausführen, aus irgendwelchen Retro-Gründen), und da bin ich prinzipiell raus. Kein Interesse an Retro, grundsätzlich nicht.

P.S. SF gammapappa ist meines Wissens Deutsch- UND Mathelehrer i.R.
Alapin2 - 20. Jan '25
Toby und cutter haben die "Retro-Idee" durchschaut!👏👏
Kleine Gemeinheit von mir : Habe schon immer gewußt, auch so geschrieben, daß bei "Schachaufgaben" die interessierte Community bei CM größer ist als bei Arena.🙄😜😛
cutter - 20. Jan '25
@Vabanque
Na komm, das sieht man doch auf den 2. Blick 😉
Vabanque - 20. Jan '25
>>toby84 - vor 19 Min.
Geduld, geduld. Ich war karten spielen<<

Hoffentlich ein eines Schachspielers würdiges Kartenspiel wie Bridge, Rommé oder Skat.
cutter - 20. Jan '25 Bearbeitet
Auch Doppelkopf ist eines Schachspielers würdig, weil es den Horizont erweitert 🤣
Und Canasta ist ein herausforderndes Kartenspiel, angeblich soll auch Poker sehr schach-affin sein...
Alapin2 - 20. Jan '25 Bearbeitet
Vabanque : Deutschlehrer ,ohweh .Wen daß soo ischt,muuß iech ja bey där Rächtschreibunk hiar in zukunft
rischtisch uffpasse,wägen rot angästrischen oder so.😜
P.S.: Mein Rechtschreibprogramm mochte das eben garnicht ! 🤣
Vabanque - 20. Jan '25
>>angeblich soll auch Poker sehr schach-affin sein...<<

Zumindest sind einige Schach-GM auf Poker umgestiegen, z.B. Eric Lobron und Mathias Wahls.
Vabanque - 20. Jan '25
>>P.S.: Mein Rechtschreibprogramm mochte das eben garnicht ! 🤣<<

Jo mei, des werd bei jedm Dialeggd so sein ...
toby84 - 20. Jan '25
Es war tatsächlich doppelkopf. Manchmal ist es auch wizard, das ich präferiere. Und skat, wenn wir zu dritt sind.

Schafkopf kommt in deiner auflistung nichr vor? Das wundert mich. Vermutlich denkst du, dass das nähe darmstadt nicht viel gespielt wird. Damit hast du halb recht. Hinter der nicht weit entfernten grenze zu bayern findet man das schon häufiger.

Pokern kann ich tatsächlich nicht wirklich, eigentlich nur die regeln.
NOLF - 20. Jan '25
die hand voll asse,doch das leben spielt schach

Zitat oder Ausspruch unbekannter Herkunft.
Vabanque - 20. Jan '25
>>Schafkopf kommt in deiner auflistung nichr vor?<<

Hob mer echd denggd, des schbuid ma blos in bayern ...
mr20 - 20. Jan '25
** Achtung, das folgende könntebei der Lösung helfen **
(IIi)Stimmt, wenn Schwarz rochieren soll, muss Weiß im letzten Zug eine schwarze Figur geschlagen haben. Also darf weiß nicht mehr rochieren. Das ändert die Lössung abernur marginal.
Alapin2 - 20. Jan '25
Hobt er in Baiern oach aan Rächtschroibprogromm ??
Alapin2 - 20. Jan '25
mr20 👏
Vabanque - 20. Jan '25
@Alapin2: Schlächd nachgmachds Boarisch!😁'S muaß hoaßn: 'Hobds in Baiern aa a Rächdschreibbrogram?'😉Ondwordd: 'Naa, i schreib oafach so, wia i red.'
Vabanque - 20. Jan '25
>>mr20 - vor 6 Min.
** Achtung, das folgende könntebei der Lösung helfen **
(IIi)Stimmt, wenn Schwarz rochieren soll, muss Weiß im letzten Zug eine schwarze Figur geschlagen haben. Also darf weiß nicht mehr rochieren. Das ändert die Lössung abernur marginal.<<

Des san genau d'Sochn, dia i in dem Dräggs-Redro no nia gabierd hob ...
Alapin2 - 20. Jan '25
Hia nochmaa gaanz auf hamborgisch:
Wer von Euch Tünbüdels weiß so aus der Lameng,was ein Leuwagen,Ascheimer oder He Lücht is ??
Alapin2 - 20. Jan '25
Vabanque : Dös ischt genau dös ,was miar Gaudi moacht !
toby84 - 21. Jan '25
der vollständigkeit halber noch mein gedankengang, warum ich unkritisch davon ausging, dass beide rochaden möglich sein müssen: weil in der FEN offensichtlich beide explizit erlaubt worden sind, sonst wären sie in der diagrammstellung gar nicht erst möglich. und ja, ich habe das gezielt ausprobiert 😉
Alapin2 - 21. Jan '25
NOLF und Niemand mit vollständiger Lösung.👏👏
Vabanque - 21. Jan '25
Nachdem hier sowieso schon gespoilert worden ist: nein, ich sehe absolut nicht, wie man das ohne beiderseitige Rochaden schaffen kann. Bin sehr gespannt auf die Auflösung von II (ohne Le6).
Alapin2 - 21. Jan '25
Siramon mit Le6 : richtig👏.Ohne Le6 : reingefallen,wie ich (und andere)auch !😜
matun - 21. Jan '25 Bearbeitet
Ich bin sicher Ingolf Mai hat das absichtlich so gewollt und eine versteckte Falle in B eingebaut. 😒
toby84 - 21. Jan '25
ich habs jetzt mal ausprobiert: das brett erlaubt immer alle rochaden, egal wie die in der FEN vorgegeben werden. gut zu wissen, dass man sich darauf nicht verlassen kann. das funktioniert wohl nur mit dem intelligenten brett für die echten partien.
Alapin2 - 21. Jan '25
Toby,sorry,ich weiß nicht, was Du meinst.Habe bei "Stellung aufbauen" genau das getan.War kein Fen-Code in der Nähe zu erkennen.
Wie soll man es sonst machen ?
toby84 - 21. Jan '25
Beim stellung aufbauen steht immer der FEN-code oben drüber. Und wenn du die aufgabe ins forum überträgst, siehst du auch erst mal ausschließlich die FEN, bis du auf "vorschau" klickst. Um die FEN brauchst du dich nur nicht zu kümmern, das macht das programm für dich. Du kannst einfach beim stellung aufbauen über die checkboxen angeben, welche rochaden noch erlaubt sind. Aber wie im letzten post beschrieben, tut das in den schachaufgaben sowieso nichts zur sache, denn rochaden-erlaubnisse werden einfach ignoriert.
mr20 - 21. Jan '25
Die Retro-Analyse ist nötig, um die Lösung eindeutig zu machen. Es hätte einen stutzig machen können, dass es zwei Lösungen gibt.
Es ist natürlich die Frage, ob man immer annehmen kann, dass die Lösung von Schachproblemen eindeutig ist.
Eine andere Frage ist, ob Schachprobleme nur erreichbare Stellungen zeigen dürfen. Wir hatten das ja schon angezweifelt. Davon hängt ab, ob der "Reinfall" wirklich ein falsche Lösung ist.
Alapin2 - 21. Jan '25
mr20 : ...ob der "Reinfall" eine falsche Lösung ist...
Ist das nicht egal ? Normales Schach.Kein Fußball-,Räuber-,960-Schach.
Es gibt ja auch Schachprobleme mit Nachtreitern,Grashüpfern usw.
Hier ist doch gerade der Gag die Sache mit der Rochade.
Mir persönlich macht inzwischen sowas erheblich mehr Spaß als ein "Rex Solus" oder ein völlig zugestellter Zweizüger.
Vabanque - 21. Jan '25
>>Es ist natürlich die Frage, ob man immer annehmen kann, dass die Lösung von Schachproblemen eindeutig ist.<<

Wenn nichts anderes gesagt ist, muss die Lösung tatsächlich eindeutig sein, andernfalls ist das Problem entwertet.
Es gibt allerdings Probleme (und die hatten wir auch schon hier), wo der Autor selber hinschreibt, dass 2 Lösungen gesucht sind.
Vabanque - 21. Jan '25 Bearbeitet
>>Es hätte einen stutzig machen können, dass es zwei Lösungen gibt.<<

Ja, wenn man beide Lösungen sieht, dann schon. Aber ich sehe immer noch nur die 'verbotene' Lösung. Ohne Rochade fehlt halt schlicht und einfach ein Zug🤔
mr20 - 21. Jan '25
Eine Schuppe: die Bewgung des Königs ist für die Lösung nicht so wichtig.
Vabanque - 21. Jan '25 Bearbeitet
Sprichst du jetzt von I (mit Le6) oder von II (ohne Le6)? Bei II kann der sK ja wohl nur in einer bestimmten Position matt werden (die er aber ohne Rochade nicht in 3 Zügen erreicht). Oder rochiert hier Schwarz, dann aber nicht Weiß? Aber dann klappt es doch erst recht nicht, da Weiß ohne Rochade seinen T erst einen Zug später ins Spiel bringt.

Bin echt riesig gespannt auf die Lösung von II.
toby84 - 21. Jan '25
Eine der beiden rochaden geht ja noch. Es ist teil der aufgabe, herauszufinden, welche. Und auf der seite, wo sie nicht geht, ist die bewegung des königs irrelevant.(!) der satz ist schon ziemlich vielsagend.
Vabanque - 21. Jan '25 Bearbeitet
Ja, jetzt sehe ich es😮aber ohne eure Tipps wäre ich wohl nie drauf gekommen.

Das Charakteristische bei vielen Hilfsmatts: Die Figurenbewegungen erscheinen so sinnlos, dass man sie gar nicht erst erwägt.
siramon - 30. Jan '25
Mich würden die Lösungen noch interessieren. Kommt hier noch was?
Alapin2 - 30. Jan '25
Sorry,hatte es vergessen.
Diagrammstellung : 1)Tf8 O-O 2) Tf7 Ta1 3)Te7 Ta8#
Stellung B (Ohne den Läufer) : 1) 0-0 Tf1 ( 0-0 geht nicht,"wägen Rägel"(Hort 😂).Weiß kann im Zug vorher nur den König oder Turm gezogen haben.Rochade also nicht mehr erlaubt.) 2)Tf2 : Tf2: 3) Kh8 Tf8#
Hilfsmatt kombiniert mit Retro-Analyse.Fand ich sehr tricky.
Vabanque - 30. Jan '25 Bearbeitet
1) geht ja ohne Retro, man muss nur das lustige Mattbild sehen (wurde ja auch vielfach gelöst)

Bei 2) hatte ich zuerst 1. 0-0 0-0 (ja, wir wissen inzwischen, dass und warum Weiß das nicht darf!) und nun nicht Txf2, sondern 2. Ta8 Ta1 3. Kh8 Txa8#, deshalb habe ich auch nicht verstanden, warum die Stellung des wK 'irrelevant' sein sollte, ohne weiße Rochade stand er doch dem wT im Weg? Ja, aber nachdem ich 2. Txf2 (nach vielen Hinweisen in diesem Thread) dann endlich entdeckt hatte, wusste ich, was SF mr20 gemeint hatte, und auch damit, dass er zunächst erstaunt war, dass es zwei Lösungen geben soll.
Wenn die weiße Rochade nicht erlaubt ist, gibt es natürlich nur eine!
Mein persönliches Problem ist dabei halt, dass ich solche Retro-Überlegungen nicht - wie anscheinend so manche hier - reizvoll, sondern im Gegenteil bloß lästig und total nervig finde. Retro-Analyse stört bloß den schönen freien Fluss der Gedanken. (Genau wie ich auch Mathe-Aufgaben mit konkreten Zahlen nervig finde.)
Alapin2 - 30. Jan '25
...so,wie "äben die Rägel" auch den "freien Fluss der Gedanken "stört .😜
Schlage eine Initiative vor : " Rochade für Alle und jederzeit!!"
Ich sammle allerdings dafür die Unterschriften nicht😜.
P.S.: "En passant" sogar 5 Züge später wäre doch auch noch ne Idee, oder !??
Krempel - 30. Jan '25
Mich nervt jede Matheaufgabe, schon seit der Schulzeit😜
toby84 - 30. Jan '25
Da hattest du die falschen lehrer 😜
Vabanque - 30. Jan '25
>>P.S.: "En passant" sogar 5 Züge später wäre doch auch noch ne Idee, oder !??<<

Oft wünschenswert, ja😉
siramon - 30. Jan '25
Danke für die Lösung und v.a. auch die beiden tollen Aufgaben 👍🏼
Wenn man den Tausch auf f2 einmal sieht…
… fällt es wie Schuppen von den Augen und man fragt sich, wieso man nicht selbst darauf gekommen ist 🙈
toby84 - 30. Jan '25
ja, genau das war das vielsagende an "die bewegung des königs ist irrelevant". die aussage war ja quasi: es ist egal, ob man Tf1 oder 0-0 spielt. oder mit anderen worten: es ist egal, ob der könig am ende links oder rechts vom turm steht. und das kann eigentlich nur bedeuten: der turm muss vorwärts raus.