Schachaufgaben

Schachfußball Eröffnungsfalle

toby84 - 16. Feb '24
#schachfußball

[Event "Freundschaftsspiel EP3lngdh4ov9"]
[Site ""]
[Date "2023.07.23"]
[Round "-"]
[White "---"]
[Black "toby84"]
[Result "0-1"]
1.e4 e5 2.Bc4 Nc6 3.Qf3 Nf6 4.Qb3 d5 5.Bb5 Nxe4 6.Bxc6+ bxc6 7.Nc3

wie angekündigt hier die zweite aufgabe dieser saison. diesmal stelle ich sie mal als eigenständige aufgabe hoch, weil ich mit dem posten im liga-thread nicht ganz glücklich war. irgendwie ist es dort doch etwas spammend. im liga-thread werde ich einfach nur hierauf verlinken, damit der zusammenhang bestehen bleibt.

hier dachte sich mein gegner wohl, dass man dem neuling aus der zweiten liga einfach etwas druck mit der dame machen muss, um ihn weichzukochen. dass die dame verfrüht kam, wusste er selbst. dass ich das ausnutzen kann, wusste er nicht. bemerkenswert ist allerdings, dass nur wegen der verfrüht ins spiel kommenden dame bereits in zug 7 mit nur einer einzigen entwickelten figur eine stellung entstanden ist, in der die niederlage schon nicht mehr zu verindern ist (zumindest habe ich keine möglichkeit gefunden, das tor abzuwenden. da es kein schachfußball-programm gibt und die kombination nicht so zwingend ist wie bei der letzten aufgabe, kann ich diesmal keine garantie dafür geben). den namen meines gegners habe ich vorerst weggelassen, damit man der versuchung nicht so leicht nachgeben wird, einfach in meinen beendeten partien nachzuschauen.

die frage ist: wie schießt schwarz hier ein tor? es sind ein paar varianten, die man durchrechnen muss. und wie die andere aufgabe ist auch diese nicht einfach.

r1bqkb1r/p1p2ppp/2p5/3pp3/4n3/1QN5/PPPP1PPP/R1B1K1NR b KQkq - 1 7
toby84 - 20. Feb '24
will das hier noch jemand ausprobieren? es sind inzwischen vier lösungsvorschläge eingegangen, die aber bisher noch nicht zwingend bis zum torschuss kamen. wie gesagt ist die aufgabe nach meinem empfinden nicht einfach, aber lehrreich.
Steinitz - 20. Feb '24
Hi, bitte meine PN beachten!
Bluemax - 21. Feb '24
@toby

Vieleicht könntest du die Stellung bitte noch ein paar Tage stehen lassen, ich kann nicht versprechen das ich die Lösung finde, aber gegen Ende der Woche habe ich etwas mehr Zeit.

(sorry ich weiß der Post wird wieder nach 2 Tagen ins Nirvana verschwinden aber nun ja) 🤗
toby84 - 21. Feb '24
kein problem. ich warte gerne bis sonntag mit der auflösung.
Bluemax - 23. Feb '24
Danke dir bin dran.
toby84 - 23. Feb '24
ich muss meine lösung revidieren. ich habe soeben eine möglichkeit gefunden, wie weiß dame gegen läufer opfern und sich danach kaum noch bewegen kann, aber ein direktes tor finde ich nicht mehr. bisher würde ich das nach wie vor als die beste variante einschätzen. allerdings sind die Sxf2-varianten sehr vielfältig und komplex, und ich will nicht ausschließen, dass es da doch irgendwo eine noch bessere zugfolge gibt. also die challenge bleibt bis sonntag offen. vll findet jemand eine allerbeste variante.
Alapin2 - 23. Feb '24
Toby : Blöde Frage eines Laien : Reicht Dame gegen Läufer beim Fussischach nicht auch letztendlich zum klaren Gewinn?
Wuerde doch den Begriff "Eröffnungsfalle" rechtfertigen, oder?
toby84 - 24. Feb '24
ja die stellung ist klar gewonnen, das gilt aber auch für andere zugfolgen, die ich analysiert habe. ohne eindeutige lösung ist die aufgabe nicht mehr so prickelnd.

wie komplex die Sxf2-varianten sind, war mir während der partie nicht klar. das ganze ausmaß wird mir erst jetzt bewusst.
Bluemax - 25. Feb '24 Bearbeitet
Auf jeden Fall würde ich auch die Sxf2 Variante bevorzugen.
Ich muss zugeben das die mir daraus entstehenden Varianten nach wieder gefühlt heute 1 Std. anschauen den Kopf zermartert haben, woraufhin ich meine Analyse abgebrochen habe.

Die Verteidigungsmöglichkeiten für Weiß sind vielfältig, einen K.O. für Schwarz habe ich nicht gefunden, obwohl er augenscheinlich da sein müsste.

Bin gespannt was toby gefunden hat. oder vielleicht jemand anderes.
toby84 - 25. Feb '24 Bearbeitet
gut, es ist sonntag und ich glaube, alle sind durch mit ihren analysen.

Sxf2 hatte ich mir zuerst angeschaut, damit war ich aber nicht glücklich. zu komplex und unberechenbar mit opfer. deshalb habe ich nach alternativen gesucht und folgende gefunden (die züge werden aus schwarzer sicht aufgelistet):

1. Dh4 legt sich nicht auf Sxf2 fest.
1... g3 geht nicht wegen Sxc3 nebst De4, was sowohl Dxh1 als auch Dxc2 droht, falls die dame abzieht. deshalb geht m.e. nur

1... Sxe4
2. Dxe4 Se2 und jetzt wird es interessant.
3. La6! und als antwort erwartete ich
3... d3. dann folgt das tor zwingend mit
4. Lb4! Ld2 (c3 Lxd3 mit gewinn)
5. Dxg2! und das tor kann nicht verhindert werden. diese variante wurde in der partie gespielt.

das problem, das ich jetzt gefunden habe, ist eine andere antwort auf 3. La6.

entweder
3... Dd3
4. Lxd3 cxd3
5. Dxd3 Kd1
6. Lc5 Tf1 mit sehr dominanter schwarzer stellung

oder
3... Dc3
4. d4 d3
5. Dxg2 Tg1
6. Dxg1 Sxg1
7. dxc3

ebenfalls mit ziemlich deutlichem materialvorteil. sicherlich gewonnen, aber eben kein tor.

ich hoffe, dass ich keine notationsfehler gemacht habe, weil ich wieder am handy bin.

vll widerlegt mich ja jemand noch besser als ich selbst.

die Sxf2 varianten stelle ich zur offenen diskussion. wie gesagt sind die einfach zu ausufernd.

das spiel war gegen karpov71. wie man sieht, hat er eigentlich solide gespielt. die verteidigung gegen meinen angriff war noch die (von denen, die ich selbst gesehen hatte), die es mir am schwersten gemacht hat. sein einziger fehler war es, es in der eröffnung mit der dame etwas zu übereilen. vielen dank an ihn für diese spannende partie.

ps: ich war begeistert von der großen resonanz zu dieser aufgabe, auch von nicht-fußballern. danke dafür 🙂
Bluemax - 02. Mär '24
Okay, bisl Zeit. Dieses Wochenende probiere ich es nochmal. 😉