chessmail
Download von chessmail-Fernschachpartien als pgn
Vabanque - 23. Mai '24
Hallo Leute,
bis vor kurzem konnte ich meine chessmail-Fernschachpartien noch als pgn-Files downloaden.
Jetzt führt der Download-Link mich nur noch auf ein Browserfenster, in dem der pgn-Code angezeigt wird.
Ist diese Neuerung so beabsichtigt und warum? Oder ist das ein Bug?
bis vor kurzem konnte ich meine chessmail-Fernschachpartien noch als pgn-Files downloaden.
Jetzt führt der Download-Link mich nur noch auf ein Browserfenster, in dem der pgn-Code angezeigt wird.
Ist diese Neuerung so beabsichtigt und warum? Oder ist das ein Bug?
c7c5 - 23. Mai '24
Ist zumindest bei mir genauso, schätze wurde dann wohl bei einem Update geändert . Frage nur ob das gewollt war oder nicht.
Vabanque - 26. Mai '24
Scheint ja sonst niemand aufzufallen bzw. zu stören?🤔
shaack - 26. Mai '24
Ist auch eigentlich nicht so wild, weil man die Seite dann trotzdem abspeichern kann.
Vabanque - 26. Mai '24
Bearbeitet
Um die Partie als pgn-File abzuspeichern, muss man aber noch ein paar Schritte tun (aus dem Browserfenster rauskopieren, in ein leeres Textfile einfügen, mit der korrekten Dateiendung speichern). Das war vorher viel bequemer, mit nur einem Klick hatte man das pgn dann schon auf der Festplatte. Ich sehe da jedenfalls keinen Nutzen der Änderung, nur Nachteile. Was war denn der Grund für die Änderung?
schach2018 - 26. Mai '24
Stimmt. Damals ging es einfacher und schneller.
MarkD - 26. Mai '24
Ich finde es so besser, wie es jetzt ist.
Manchmal brauche ich das PGN in der Zwischenablage, um es in der Datenbank einzufügen, das ist jetzt leichter: Ctrl-A, -C, -V
Manchmal brauche ich es zum Versand per Mail o.ä. als Datei: rechte Maustaste, speichern unter...
In beiden Fällen ist es jetzt einfach(er), der zweite Weg ist bei mir seltener, aber auch da finde ich die Wahlmöglichkeit des Speicherortes ganz gut.
Manchmal brauche ich das PGN in der Zwischenablage, um es in der Datenbank einzufügen, das ist jetzt leichter: Ctrl-A, -C, -V
Manchmal brauche ich es zum Versand per Mail o.ä. als Datei: rechte Maustaste, speichern unter...
In beiden Fällen ist es jetzt einfach(er), der zweite Weg ist bei mir seltener, aber auch da finde ich die Wahlmöglichkeit des Speicherortes ganz gut.
Vabanque - 08. Jun '24
Ich wollte ja eigentlich noch schreiben, dass man dann den Link 'pgn herunterladen' besser in 'pgn anzeigen' umbenennen sollte, aber jetzt scheint es ja wieder so zu sein wie früher, kann das sein?
c7c5 - 08. Jun '24
Ja scheint wie vorher zu sein, das eine PGN Datei heruntergeladen wird.
schach2018 - 08. Jun '24
Ich kann sie bei mir bloß nicht öffnen.
Vabanque - 08. Jun '24
Man kann sie mit einem Texteditor öffnen, oder mit einem pgn-Viewer.
shaack - 08. Jun '24
Beide Art und Weisen haben Vor- und Nachteile. Die automatische Benennung ist ganz praktisch, wenn es direkt gespeichert wird.
Vabanque - 08. Jun '24
>>Die automatische Benennung ist ganz praktisch, wenn es direkt gespeichert wird.<<
Richtig. Andernfalls muss ich den Text in eine .txt-Datei reinkopieren und die dann mit der Endung .pgn abspeichern. Vielleicht geht es ja einfacher, aber ich habe es immer so umständlich gemacht und fand das nicht so bequem.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum es geändert wurde, und die Änderung dann wieder rückgängig gemacht wurde?
Richtig. Andernfalls muss ich den Text in eine .txt-Datei reinkopieren und die dann mit der Endung .pgn abspeichern. Vielleicht geht es ja einfacher, aber ich habe es immer so umständlich gemacht und fand das nicht so bequem.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum es geändert wurde, und die Änderung dann wieder rückgängig gemacht wurde?