Schach
Duchamp vs. Cage, Toronto 1968 - "akustische Notation"
Hasenrat - 10. Okt '18
Die Staatsgalerie Stuttgart startet im Nov. eine Duchamp-Schau.
Unter anderem gibt es wohl eine Arbeit der Videokünstlerin Shigeko Kubota zu der Schachpartie-Performance zwischen Marcel Duchamp und John Cage, bei der alle Züge mittels entsprechender Feldverdrahtungen in Akustik- und Lichtsignale umgewandelt wurden.
Faszinierend! ;-)
Vorankündigung dazu siehe unter:
staatsgalerie.de/presse/schaufenster-sohm-ix-duchampiana.html
jj
Unter anderem gibt es wohl eine Arbeit der Videokünstlerin Shigeko Kubota zu der Schachpartie-Performance zwischen Marcel Duchamp und John Cage, bei der alle Züge mittels entsprechender Feldverdrahtungen in Akustik- und Lichtsignale umgewandelt wurden.
Faszinierend! ;-)
Vorankündigung dazu siehe unter:
staatsgalerie.de/presse/schaufenster-sohm-ix-duchampiana.html
jj
Hasenrat - 25. Nov '18
Die Duchamp-Ausstellung ( staatsgalerie.de/ausstellungen/marcel-duchamp.html) ist wirklich gut gemacht und sehenswert (mag auch Konzeptkunst nicht jedermanns Sache sein - meine im Übrigen auch nicht so) - und obgleich das oben genannte Kunstwerk nicht Teil davon ist (war wohl ein gesonderter Appetizer) staunt man doch, wie groß die Rolle des Schachspiels in Duchamps Leben und Schaffen war.
Am 3.1. findet übrigens ein Workshop zur Ausstellung statt:
"Wie man Kunst schachmatt setzt - Workshop für Erwachsene:
»Schach hat all die Schönheit von Kunst – und noch viel mehr davon«, schreibt Duchamp. (...) Im Workshop nutzen Sie das Schachbrettmuster für Rastervergrößerungen und fertigen Kunstwerke im Großformat." (s. staatsgalerie.de/ausstellungen/marcel-duchamp.html)
Am 3.1. findet übrigens ein Workshop zur Ausstellung statt:
"Wie man Kunst schachmatt setzt - Workshop für Erwachsene:
»Schach hat all die Schönheit von Kunst – und noch viel mehr davon«, schreibt Duchamp. (...) Im Workshop nutzen Sie das Schachbrettmuster für Rastervergrößerungen und fertigen Kunstwerke im Großformat." (s. staatsgalerie.de/ausstellungen/marcel-duchamp.html)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden