Schach
EM 2018
Naturtalent7 - 12. Aug '18
Deutsche Athleten glänzen durch überzeugende Leistungen.
Angela Merkel glänzt durch Abwesenheit!
Angela Merkel glänzt durch Abwesenheit!
Trappist1 - 12. Aug '18
Ich finde eigentlich nicht, dass es zu ihren Pflichten gehört, alle möglichen Sportveranstaltungen zu besuchen.
Dass manche Sportler/innen deswegen etwas enttäuscht sind, kann ich schon nachvollziehen- aber deswegen gleich in der Öffentlichkeit rumjammern?
Einen Empfang im Kanzleramt für die Medaillengewinner/innen gibt es ja bestimmt noch...
Dass manche Sportler/innen deswegen etwas enttäuscht sind, kann ich schon nachvollziehen- aber deswegen gleich in der Öffentlichkeit rumjammern?
Einen Empfang im Kanzleramt für die Medaillengewinner/innen gibt es ja bestimmt noch...
crysi40 - 12. Aug '18
Ist halt nicht so medien wirksam wie Fussball..Und in eigenen Land dann noch...Athleten haben sich übertroffen mit ihren Leistungen.Es ist halt der Stellenwert des Sportes...und Urlaub hat sie aber auch verdient damit die Großartige Politik weiter geführt wird.
Tomhaan - 12. Aug '18
Immer noch der selbe Provokateur.. manche Dinge kommen 3x wieder.
Naturtalent7 - 12. Aug '18
Trappist, das ist nicht irgendeine Sportveranstalltung, die Athleten repräsentieren das Land besser als die Özilgurkentruppe bei der WM, also red keinen Käse!
just_for_fun - 12. Aug '18
Bei den Dortmunder Schachtagen wurde die Merkel, glaub ich, auch nicht gesichtet ;-)
Wild - 12. Aug '18
Wenn Frau Merkel alle wichtigen Sportveranstaltungen besuchen würde, würde es heißen, dass sie ihre Arbeit nicht richtig macht.
Außerdem hat sie Urlaub. Auch das sollte man ihr mal gönnen.
Außerdem hat sie Urlaub. Auch das sollte man ihr mal gönnen.
Naturtalent7 - 13. Aug '18
ich glaube nicht dass Frau Merkel in der Lage wäre Schach zu lernen, geschweige denn zu spielen; da fehlt der guten Frau schlicht die Übersicht. Sie würde vermutlich nicht mal begreifen dass ihre Stellung schon lange verloren ist; wahrscheinlich würde sie einen Zug vor Matt noch sagen: "das schaffen wir!"
kimble - 13. Aug '18
...also ihre innerparteilichen Konkurrenten hat sie bisher alle in Schach gehalten, von Koch bis Merz bis Seehofer.
Bin beileibe kein Merkelfan, aber von Machtpolitik versteht sie was...und das ist ja bekanntlich von Schach nicht weit entfernt.
Bin beileibe kein Merkelfan, aber von Machtpolitik versteht sie was...und das ist ja bekanntlich von Schach nicht weit entfernt.
Naturtalent7 - 13. Aug '18
geb ich Dir voll recht! Ist mir dennoch ein Rätsel! bzw. wird man je erfahren wer hinter ihr die Fäden zieht. Siehe Live Interviews !! Ein Altenpfleger hat ihr mal so richtig sachlich und fachlich gezeigt wo der Hammer hängt. Das rumgeeire werd ich nie vergessen.
kimble - 13. Aug '18
Ihr Damenspringer heisst Beate Baumann, ihr Turm auf dem Königsflügel Peter Altmeier...:-)
macmoldis - 14. Aug '18
...also ihre innerparteilichen Konkurrenten hat sie bisher alle in Schach gehalten
... man kann auch noch etwas zurück blättern, als sie noch "Kohls Mädchen" war, bzw. nicht mehr
Sie war es, die mit ihrem Brief damals die CDU dazu brachte, sich von Helmut Kohl zu lösen, einmal versuchte man es noch mit Stoiber als Kanzlerkandidat und dann waren die alten Herren erledigt ... und auch für Kohls Kronprinz Schäuble blieb nur noch, sich hinter Merkel einzuordnen. Wer ist vom Andenpakt noch übrig geblieben?
Also etwas hat sie, dass die politikerfahrenen alten Herrn vor ihr "kuschen", Sexappeal wird's wohl nicht sein.
Eine gewisse Sachlichkeit/Fachlichkeit? ... gegenüber einer Basta- und Poltermentalität ala Schröder und Seehofer und Konsorten
Tja und @Naturtalent7, wenn man ihr sachlich und fachlich richtig entgegen kommt, hat auch Frau Merkel wohl wenig dagegen zu sagen.
Als Physikerin ist es wohl das, was sie gelernt hat, nicht gleich loszustürzen, erstmal sachlich analysieren, unabhängig von momentanen Gefühlsregungen und erst dann zu handeln ... vielleicht könnte sie so ja doch Schach lernen, zumindest hat sie in ihrem Dienstzimmer bereits ein paar Schachfiguren angesammelt.
taz.de/picture/2227361/624/18997152.jpeg
Fädenzieher im Hintergrund?
in Wendezeiten geschickt platziert und angeleitet?
;-)))
... aber zurück zum Eingangsthema,
während die einen "Merkel muß weg" rufen, haben die Athleten anscheinend Sehnsucht nach ihr ;-)))
Mittlerweile gab's ja aus dem Kanzleramt auch eine Antwort ...
faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/leichtathletik-em-merkel-ko..
... man kann auch noch etwas zurück blättern, als sie noch "Kohls Mädchen" war, bzw. nicht mehr
Sie war es, die mit ihrem Brief damals die CDU dazu brachte, sich von Helmut Kohl zu lösen, einmal versuchte man es noch mit Stoiber als Kanzlerkandidat und dann waren die alten Herren erledigt ... und auch für Kohls Kronprinz Schäuble blieb nur noch, sich hinter Merkel einzuordnen. Wer ist vom Andenpakt noch übrig geblieben?
Also etwas hat sie, dass die politikerfahrenen alten Herrn vor ihr "kuschen", Sexappeal wird's wohl nicht sein.
Eine gewisse Sachlichkeit/Fachlichkeit? ... gegenüber einer Basta- und Poltermentalität ala Schröder und Seehofer und Konsorten
Tja und @Naturtalent7, wenn man ihr sachlich und fachlich richtig entgegen kommt, hat auch Frau Merkel wohl wenig dagegen zu sagen.
Als Physikerin ist es wohl das, was sie gelernt hat, nicht gleich loszustürzen, erstmal sachlich analysieren, unabhängig von momentanen Gefühlsregungen und erst dann zu handeln ... vielleicht könnte sie so ja doch Schach lernen, zumindest hat sie in ihrem Dienstzimmer bereits ein paar Schachfiguren angesammelt.
taz.de/picture/2227361/624/18997152.jpeg
Fädenzieher im Hintergrund?
in Wendezeiten geschickt platziert und angeleitet?
;-)))
... aber zurück zum Eingangsthema,
während die einen "Merkel muß weg" rufen, haben die Athleten anscheinend Sehnsucht nach ihr ;-)))
Mittlerweile gab's ja aus dem Kanzleramt auch eine Antwort ...
faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/leichtathletik-em-merkel-ko..
Trappist1 - 14. Aug '18
"Eine Sprecherin von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), der auch für Sport zuständig ist, verwies abermals darauf, dass der Parlamentarische Staatssekretär Stephan Mayer (CSU) die EM an vier Tagen besucht habe."
Auf diese Weise hat man also von ihm auch mal was erfahren.
Jetzt sind "unsere" Leichtathleten bestimmt glücklich...
Auf diese Weise hat man also von ihm auch mal was erfahren.
Jetzt sind "unsere" Leichtathleten bestimmt glücklich...
crysi40 - 14. Aug '18
@macmoldis
Als Physikerin ist es wohl das, was sie gelernt hat, nicht gleich loszustürzen, erstmal sachlich analysieren, unabhängig von momentanen Gefühlsregungen und erst dann zu handeln ..
Da kenn ich ein Thema.....das wurde ihr auf jeden fall nicht zu gesagt.
Als Physikerin ist es wohl das, was sie gelernt hat, nicht gleich loszustürzen, erstmal sachlich analysieren, unabhängig von momentanen Gefühlsregungen und erst dann zu handeln ..
Da kenn ich ein Thema.....das wurde ihr auf jeden fall nicht zu gesagt.
Vabanque - 14. Aug '18
>>Naturtalent7 - vor 18 Std. —
ich glaube nicht dass Frau Merkel in der Lage wäre Schach zu lernen, geschweige denn zu spielen; da fehlt der guten Frau schlicht die Übersicht<<
Das ist schon eine arge Unterstellung; ich denke mal, bei ihrer Intelligenz (und als promovierte Physikerin sollte man ihr die durchaus zugestehen) wäre es für sie ein Leichtes, im Schach sogar zu einer sehr respektablen Spielstärke (sagen wir mal 2000 DWZ) zu kommen, wenn sie das wollte. Falls sie tatsächlich nicht Schach spielt oder nicht gut spielt (was wir beides nicht definitiv wissen), dann liegt es einzig daran, dass sie sich mit Schach nie beschäftigt hat, weil sie nämlich schlicht und einfach andere Prioriäten setzt. Auch diese sollte man jedem Menschen zugestehen.
ich glaube nicht dass Frau Merkel in der Lage wäre Schach zu lernen, geschweige denn zu spielen; da fehlt der guten Frau schlicht die Übersicht<<
Das ist schon eine arge Unterstellung; ich denke mal, bei ihrer Intelligenz (und als promovierte Physikerin sollte man ihr die durchaus zugestehen) wäre es für sie ein Leichtes, im Schach sogar zu einer sehr respektablen Spielstärke (sagen wir mal 2000 DWZ) zu kommen, wenn sie das wollte. Falls sie tatsächlich nicht Schach spielt oder nicht gut spielt (was wir beides nicht definitiv wissen), dann liegt es einzig daran, dass sie sich mit Schach nie beschäftigt hat, weil sie nämlich schlicht und einfach andere Prioriäten setzt. Auch diese sollte man jedem Menschen zugestehen.
macmoldis - 14. Aug '18
... mir fallen da auch spontan zwei ein, wo es nicht so war
oder es ist halt gereift und die Entscheidung brauchte nur noch einen Auslöser
aber wer weiß das schon
oder es ist halt gereift und die Entscheidung brauchte nur noch einen Auslöser
aber wer weiß das schon
macmoldis - 14. Aug '18
Vabanque kam dazwischen, es ging an crysi40 und die Themen
Vabanque - 14. Aug '18
Ich Böser :-)
crysi40 - 14. Aug '18
Ist schon ok..du bist halt immer auf der Höhe hier...da kann mann schon schnell was durcheinander kommen..du böser;-)
Naturtalent7 - 14. Aug '18
Ja die ewigen Merkel ja und Amen sager; kennen wir alles. Wird sich alles von selbst erledigen! Solche Leute sehen auch das jämmeliche Wahlergebnis nicht.
Es kann nicht sein was nicht sein darf! Die Realitätsverweigerer melden sich wie üblich zu Wort!
Es kann nicht sein was nicht sein darf! Die Realitätsverweigerer melden sich wie üblich zu Wort!
toby84 - 14. Aug '18
Gehört es jetzt zum guten Ton in Deutschland, die eigene Meinung vom Wahlergebnis abhängig zu machen? Darauf lasse ich mich nicht ein. Ich lasse aber gerne mit mir reden und mich in der Diskussion überzeugen. Die AFD wird allerdings keine Alternative für mich sein, solange sie einige Positionen vertritt, die ich so gar nicht teile. Das leugnen des menschengemachten Klimawandels gehört dazu.
Naturtalent7 - 14. Aug '18
man stelle sich 2015 ohne die ehrenamtlichen Helfer vor. Da waren doch ein paar Unbekannte zuviel in den Berechnungen der "Physikerin".
Vabanque - 14. Aug '18
Als Realitätsverweigerer bezeichnet man immer diejenigen, welche die eigene Meinung nicht teilen …
Was ist überhaupt Realität? Sind wir Menschen in der Lage die sogenannte Realität zu erkennen? Ich bezweifle es; unser Begreifen der Welt ist zu begrenzt.
Was ist überhaupt Realität? Sind wir Menschen in der Lage die sogenannte Realität zu erkennen? Ich bezweifle es; unser Begreifen der Welt ist zu begrenzt.
Naturtalent7 - 14. Aug '18
Oder hat sie doch mehr aus dem Bauch heraus entschieden und ohne die Europäischen Partner miteinzubezihen??
Ich weiß nicht ob das Chaosprinzip zu ihrer Doktorarbeit gehörte!!
Ich weiß nicht ob das Chaosprinzip zu ihrer Doktorarbeit gehörte!!
Naturtalent7 - 14. Aug '18
Wenn mir jemand weismachen will, dass mein runder Tisch 4 Ecken hat ist das für mich R e a l i t ä t s f r e m d
Vabanque - 14. Aug '18
>>Naturtalent7 - vor 8 Min.
man stelle sich 2015 ohne die ehrenamtlichen Helfer vor. Da waren doch ein paar Unbekannte zuviel in den Berechnungen der "Physikerin".<<
Die Anführungsstriche kannst du dir sparen, denn sie ist wirklich eine Physikerin. Jeder, der selbst in einem naturwissenschaftlichen Fach promoviert hat, weiß so eine Leistung zu würdigen. Da wird einem nichts geschenkt. Damals war es wohl sogar noch härter als heute. Außerdem ist Merkels Dissertation nach den Vorfällen von Guttenberg und Co. ebenfalls von Experten geprüft worden, und das Gutachten fiel zu ihren Gunsten aus.
Aber heutzutage ist es ja modern, selbst unstrittige Leistungen derjeniger, die man nicht mag, schmälern zu wollen.
man stelle sich 2015 ohne die ehrenamtlichen Helfer vor. Da waren doch ein paar Unbekannte zuviel in den Berechnungen der "Physikerin".<<
Die Anführungsstriche kannst du dir sparen, denn sie ist wirklich eine Physikerin. Jeder, der selbst in einem naturwissenschaftlichen Fach promoviert hat, weiß so eine Leistung zu würdigen. Da wird einem nichts geschenkt. Damals war es wohl sogar noch härter als heute. Außerdem ist Merkels Dissertation nach den Vorfällen von Guttenberg und Co. ebenfalls von Experten geprüft worden, und das Gutachten fiel zu ihren Gunsten aus.
Aber heutzutage ist es ja modern, selbst unstrittige Leistungen derjeniger, die man nicht mag, schmälern zu wollen.
Pantophage - 14. Aug '18
"Die Realität ist eine Vision, die bei Alkoholmangel entsteht."
irisches Sprichwort
irisches Sprichwort
Pantophage - 14. Aug '18
zum Thema so viel:
Der/die König(in) geht dort hin, wo sie mit den Leistungen ihres Volkes a) am besten repräsentieren kann und dabei b) die möglichst höchste Öffentlichkeitswirksamkeit erzielt. Beides ist beim Fußball gegeben, solange die eigene Ländervertretung hervorragend spielt.
Bei aller Würdigung der Leistungen der Leichtathleten ist hier Punkt b) nicht in in dem Maße gegeben, weil sich weniger Leute für Leichtathletik interessieren als für Fußball.
In dem Moment, wo sich die fußballerischen Leistungen der Mannschaft am unteren Ende des Verdauungstraktes befinden und Punkt a) wegfällt, wird sich die Präsenz der Königin auch in Grenzen halten.
Der/die König(in) geht dort hin, wo sie mit den Leistungen ihres Volkes a) am besten repräsentieren kann und dabei b) die möglichst höchste Öffentlichkeitswirksamkeit erzielt. Beides ist beim Fußball gegeben, solange die eigene Ländervertretung hervorragend spielt.
Bei aller Würdigung der Leistungen der Leichtathleten ist hier Punkt b) nicht in in dem Maße gegeben, weil sich weniger Leute für Leichtathletik interessieren als für Fußball.
In dem Moment, wo sich die fußballerischen Leistungen der Mannschaft am unteren Ende des Verdauungstraktes befinden und Punkt a) wegfällt, wird sich die Präsenz der Königin auch in Grenzen halten.
Naturtalent7 - 14. Aug '18
Die Erde ist rund!
Jetzt dürfen die Dummies wieder ihr Dislike setzen!
Jetzt dürfen die Dummies wieder ihr Dislike setzen!
Tomhaan - 15. Aug '18
Nun taucht einer der altgedienten Provokateure unter neuem Namen wieder auf und schon gehen die leidigen Themen von vorn los. Muss man dieser 20W- Birne noch Futter zukommen lassen? Wäre wünschenswert, wenn dem nicht so wäre.
Vabanque - 15. Aug '18
Naja, lass ihn sich austoben, er feiert ja nicht gerade Erfolge mit seinen Beiträgen.
crysi40 - 15. Aug '18
unglaublich das gerade Du als Provokateure hier weiter machst...
ich glaube eher das Du Dich hier austobst :-)
Wer weiß wieviel Nick Namen Du noch hast:-)
mir ist es egal ob ich ein Minus bekomme...Dir ja nicht Du schreist ja nach Anerkennung. Irgendwas
muss falsch gelaufen sein ....!!!1Wer weiß........
lg
crysi
ich glaube eher das Du Dich hier austobst :-)
Wer weiß wieviel Nick Namen Du noch hast:-)
mir ist es egal ob ich ein Minus bekomme...Dir ja nicht Du schreist ja nach Anerkennung. Irgendwas
muss falsch gelaufen sein ....!!!1Wer weiß........
lg
crysi
Vabanque - 15. Aug '18
crysi, als Lehrer weiß ich natürlich, wie wichtig Wiederholung ist ... aber ich denke, mittlerweile hast du deine Meinung über mich oft genug wiederholt, so dass jeder sie mitgekriegt und auch verstanden hat.
crysi40 - 15. Aug '18
Ja jeder außer Du..;-)
Tomhaan - 15. Aug '18
Mirunmichverwechslichnichdaskommtbeimichnichvor
eika13 - 15. Aug '18
... hast du nicht ein band bei dich, der hund will nicht mit mit mich.
Tschechov - 15. Aug '18
@crysi40: nobody is perfect, auch ich mache mal Fehler in Rechtschreibung und Grammatik (Kleingeister mögen mir bspw. vorhalten, daß ich mich bemühe, nach der alten Rechtschreibung weiterzuschreiben, aus Gründen, die solche Menschen eben nicht verstehen können), aber es wäre doch schön, wenn du es schaffen würdest, auch nur einen Satz fehlerfrei zu schreiben, sei es nach der alten oder der neuen Rechtschreibung. >>Ja jeder außer Du<< "Ja, jeder außer dir" hätte mir jetzt beser gefallen.
crysi40 - 16. Aug '18
Sorry diese Art von Beleidigungen hatten wir alle schon mal diskutiert.Das ist das letzte Mittel von Anwendungen einen zu erniedrigen..es wurde nicht nur mir zu teil ...
Aber ist in Ordnung gebe mir Mühe...wie gesagt es ist wirklich das letzte Mittel einen zu beleidigen...das spricht für Dich;-)
Aber ist in Ordnung gebe mir Mühe...wie gesagt es ist wirklich das letzte Mittel einen zu beleidigen...das spricht für Dich;-)
Naturtalent7 - 16. Aug '18
ach Tomhaan, Leute die so unterirdisch schlecht kombinieren (Schach) sollten den Ball flach halten. Deine Argumente sind fast so dümmlich wie Deine Schachzüge!
Tomhaan - 16. Aug '18
Da poltert es wieder wie ehedem. Ich habe keine Argumentation dar geboten. Trotzdem reicht es für Beleidigungen deinerseits. Schachliche Kompetenzen sollten wir auf unserem Niveau übrigens nicht durch den Kakao ziehen.. reicht wohl nicht mal zum Einäugigen unter den Blinden.
eika13 - 16. Aug '18
Ich war schon immer ein begeisterter Leichathletik Fan.
Das hat aber nachgelassen durch die Kommerzialisierung und das Aufweichen des Amateur Status.
Und selbstredend die unendlich vielen Dopingfälle.
Der Sport hat schon lange seine Unschuld verloren.
Schade.
Das hat aber nachgelassen durch die Kommerzialisierung und das Aufweichen des Amateur Status.
Und selbstredend die unendlich vielen Dopingfälle.
Der Sport hat schon lange seine Unschuld verloren.
Schade.
Naturtalent7 - 16. Aug '18
wie gesagt ein 1300er gegen einen 2033 DWZ Spieler. Erzähl hier keine Storys.
Egomanie mit ausgeprägter bipolaren Störung und Tendenz zu Megalomanie ist keine Tugend mein lieber Tomhahn. Lern richtig Schach und dann spiel mal richtig gut gegen mich. Dann zieh ich den Hut vor Dir.
Egomanie mit ausgeprägter bipolaren Störung und Tendenz zu Megalomanie ist keine Tugend mein lieber Tomhahn. Lern richtig Schach und dann spiel mal richtig gut gegen mich. Dann zieh ich den Hut vor Dir.
Tomhaan - 16. Aug '18
Wenn man danach geht, dürfte man gar keinen Sport mehr schauen. Selbst die Paralympics haben ihre Dopingfälle. Die Krux an der Geschicht' ist, dass die Methodik der Beweisführung immer einen Schritt voraus ist. Doch wie entgegen wirken? Lässt man den Dingen ihren Lauf, wird gedopt bis zur Halskrause. Körperliche Schäden bis hin zur Todesfolge in Eigenverantwortung?
Andererseits scheinen Sanktionen nicht abschreckend genug.
Andererseits scheinen Sanktionen nicht abschreckend genug.
eika13 - 16. Aug '18
Tja sobald Geld im Spiel ist und je mehr davon umso mehr wird betrogen und das in allen Bereichen.
Und wieder lande ich bei einem Zitat von Karl Marx:
" Das Kapital hat einen Horror vor Abwesenheit von Profit oder sehr kleinem Profit, wie die Natur vor der Leere. Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens."
Und wieder lande ich bei einem Zitat von Karl Marx:
" Das Kapital hat einen Horror vor Abwesenheit von Profit oder sehr kleinem Profit, wie die Natur vor der Leere. Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens."
eika13 - 16. Aug '18
Aber alles Jammern und Wehklagen hilft nichts, wir sind selber Schuld.
eika13 - 17. Aug '18
Passt dazu: Der traditionelle Tennis Davis Cup wird reformiert, auf deutsch kommerzionalisiert.
Angeblich innitiert von einem Konsortium welches 25 Mr. Dollar dafür zahlt ...
und natürlich noch mehr damit verdienen will.
Angeblich innitiert von einem Konsortium welches 25 Mr. Dollar dafür zahlt ...
und natürlich noch mehr damit verdienen will.
Vabanque - 17. Aug '18
>>Naturtalent7 - 16.08.18 ——
ach Tomhaan, Leute die so unterirdisch schlecht kombinieren (Schach) sollten den Ball flach halten. Deine Argumente sind fast so dümmlich wie Deine Schachzüge!<<
Das heißt nicht mal Äpfel mit Birnen, sondern Äpfel mit Kartoffeln zu vergleichen. Wie gut Tomhaan Schach spielt, ist dafür, wie treffend seine Aussagen in diesem Forum sind, völlig irrelevant. Den darauf folgenden Beitrag unseres 'Naturtalents' möchte ich hier gar nicht mehr zitieren, so sehr ist er unter die Gürtellinie geraten. Nicht einmal ein Arzt (bzw. gerade nicht der) würde es wagen, solche Ferndiagnosen zu stellen.
ach Tomhaan, Leute die so unterirdisch schlecht kombinieren (Schach) sollten den Ball flach halten. Deine Argumente sind fast so dümmlich wie Deine Schachzüge!<<
Das heißt nicht mal Äpfel mit Birnen, sondern Äpfel mit Kartoffeln zu vergleichen. Wie gut Tomhaan Schach spielt, ist dafür, wie treffend seine Aussagen in diesem Forum sind, völlig irrelevant. Den darauf folgenden Beitrag unseres 'Naturtalents' möchte ich hier gar nicht mehr zitieren, so sehr ist er unter die Gürtellinie geraten. Nicht einmal ein Arzt (bzw. gerade nicht der) würde es wagen, solche Ferndiagnosen zu stellen.
Vabanque - 17. Aug '18
Dagegen sind 'Diagnosen' von der Art, dass es jemand nicht schafft, einen fehlerfreien Satz zu schreiben, in einem Forum durchaus möglich. Und wenn diese Diagnose zutreffend ist, ist sie ein Feststellung und keine Beleidigung.
Wenn der Lehrer feststellt: 'Du hast in dieser Prüfungsarbeit keine einzige Aufgabe auch nur ansatzweise richtig gelöst', beleidigt er damit den Schüler? Ja, manche Schüler empfinden diese sachliche Feststellung als Beleidigung, das habe ich auch schon öfters erfahren müssen.
Ich bin nicht unbedingt der Meinung, dass in einem Forum wie diesem jeder Satz bzgl. Rechtschreibung und Grammatik richtig geschrieben sein muss. Vor allem schafft das so gut wie niemand (ich auch nicht), allenfalls SF Hasenrat, bei dem ich nie irgendwelche sprachlichen Fehler entdecken kann.
Aber die Texte, die jemand schreibt, sollten verständlich sein. Diese Forderung darf man stellen, glaube ich. Denn wirre und unverständliche Texte verfehlen ihren Sinn. Aber auch diese Minimalforderung wird von manchen (sehr wenigen) Usern hier nicht erfüllt. Selbstverständlich regen sich diese dann am meisten auf, wenn man es ihnen unter die Nase reibt.
Wenn der Lehrer feststellt: 'Du hast in dieser Prüfungsarbeit keine einzige Aufgabe auch nur ansatzweise richtig gelöst', beleidigt er damit den Schüler? Ja, manche Schüler empfinden diese sachliche Feststellung als Beleidigung, das habe ich auch schon öfters erfahren müssen.
Ich bin nicht unbedingt der Meinung, dass in einem Forum wie diesem jeder Satz bzgl. Rechtschreibung und Grammatik richtig geschrieben sein muss. Vor allem schafft das so gut wie niemand (ich auch nicht), allenfalls SF Hasenrat, bei dem ich nie irgendwelche sprachlichen Fehler entdecken kann.
Aber die Texte, die jemand schreibt, sollten verständlich sein. Diese Forderung darf man stellen, glaube ich. Denn wirre und unverständliche Texte verfehlen ihren Sinn. Aber auch diese Minimalforderung wird von manchen (sehr wenigen) Usern hier nicht erfüllt. Selbstverständlich regen sich diese dann am meisten auf, wenn man es ihnen unter die Nase reibt.
manne - 17. Aug '18
An wen erinnert mich nur dieses Naturtalent? Wir hatten doch schon mal einen derart unangenehmen Forenteilnehmer hier, hat der nicht Orgel gespielt? Oder war es der Mercedes-Fahrer im Trachtenanzug, der Spielern unter 1500 Punkten Redeverbot erteilen wollte? Ich weiss es nicht mehr. Ob die im realen Leben auch so sind? Oder dann doch eher der Biedermann von nebenan?
Vabanque - 17. Aug '18
Ja, mich erinnert er auch an den, von dem du sprichst.
Tomhaan - 17. Aug '18
Pikrotneun?
Vabanque - 17. Aug '18
Ja, so ähnlich nannte er sich :-)
crysi40 - 17. Aug '18
Na spricht keiner im realen Leben mit Dir...langeweile;-)
Tomhaan - 17. Aug '18
Er scheint in einer großen Firma zu arbeiten
Vabanque - 17. Aug '18
Von wem sprichst du jetzt, Tomhaan?
Vabanque - 17. Aug '18
>>eika13 - 16.08.18
Tja sobald Geld im Spiel ist und je mehr davon umso mehr wird betrogen und das in allen Bereichen.<<
Auch wenn ich ganz bestimmt kein Marxist bin, stimme ich dir in dieser Hinsicht auf alle Fälle zu. Die Kommerzialisierung macht den Sport zunehmend kaputt, und nicht nur den Sport, auch die Kunst, die Musik und den Buchmarkt.
Tja sobald Geld im Spiel ist und je mehr davon umso mehr wird betrogen und das in allen Bereichen.<<
Auch wenn ich ganz bestimmt kein Marxist bin, stimme ich dir in dieser Hinsicht auf alle Fälle zu. Die Kommerzialisierung macht den Sport zunehmend kaputt, und nicht nur den Sport, auch die Kunst, die Musik und den Buchmarkt.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden