Kommentierte Spiele

erstes Nahschachspiel

Schachschwachi - 20. Mai '16
Es sind diese Spiele die für immer in Erinnerung bleiben, bei mir jedenfalls. Das erste echte Nahschachspiel mit Uhr und allem drum und dran. Ich kann mich noch ganz genau dran erinnern.
ICH NN 1. BK-A 11/12 | Leipzig | 1 | 0:1
8
7
6
5
4
3
2
a
1
b
c
d
e
f
g
h
Wir schreiben den 18.9.2011 und der kleine Justus hatte vor ca. 1 Monat seinem Vater, der in einem Verein spielt bekanntgegeben auch dort spielen zu wollen. Zu diesem Zeitpunkt spielt er grade so, dass er nicht auf Schäfermatt hereinfällt. Leicht genervt bringt er seinem Sohn einiges weiteres Grundlegendes bei, weil er auch kurzfristig kein potential in ihm sieht. Am ersten Spieltag werde ich durch Spielermangel trotzdem eingesetzt, an Brett 8 in der Vorletzten Liga. 1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 Mit dem Beschreiben des Partieformulars und dem Drücken der Uhr gibt es keine Probleme, aber mit dem Schachlichen, ich dachte mir irgendwas aus 3. Lc4 Lc5 Italienisch, nie zuvor gespielt. Papa fällt das Gesicht zusammen. Im Nachhinein erzählt er mir, dass wir doch einen Monat Spanisch geübt haben. Das kam mir Spanisch vor. 4. d3 h6 Die Gegnerschaft packt Brotbücksen mit viel Verpflegung aus, wird es notwendig sein? 5. Sc3 d6 6. O-O Lg4 7. b3 Sd4 Papa spielt immer Königsindisch- ähnliche Sachen, da dachte ich was Papa macht muss gut sein, aber irgendwie war das dann doch anders 8. h3 Sxf3 und die Kacke war am Dampfen. Zu allem Überfluss kam nun auch noch mein Opa in das Spiellokal hinein, sicher, dass ich die Gegnerschaft schlagen würde (das Wörtliche Zitat ist legendär, aber hier nicht angebracht). Sogleich wurde er von der Schach-Gemeinschaft verstoßen. 9. xf3 Lxh3 10. Te1 Dh4 11. Lb5 c6 so tun als wäre nichts, ich war Optimist 12. Lc4 Dxf2+ Tschüssikowski 13. Kh1 Dg2 und das ist Matt. Dabei war die Brotbückse nach dieser halben Stunde noch gar nicht offen. Schnell sprach sich herum, dass dies mein erstes Spiel war. Wir verloren 2:6 und sind in der Saison nur nicht abgestiegen, weil jemand zurückgezogen hat. Mit fullminanten 0,5/6 hatte ich dann am Ende eine einstiegs DWZ von 965. Also gebt nicht auf. Aller Anfang ist schwer.
PGN anzeigen
[Event "1. BK-A 11/12"]
[Site "Leipzig"]
[Round "1"]
[White "ICH"]
[Black "NN"]
[Result "0-1"]
{Wir schreiben den 18.9.2011 und der kleine Justus hatte vor ca. 1 Monat seinem Vater, der in einem Verein spielt bekanntgegeben auch dort spielen zu wollen. Zu diesem Zeitpunkt spielt er grade so, dass er nicht auf Schäfermatt hereinfällt. Leicht genervt bringt er seinem Sohn einiges weiteres Grundlegendes bei, weil er auch kurzfristig kein potential in ihm sieht. Am ersten Spieltag werde ich durch Spielermangel trotzdem eingesetzt, an Brett 8 in der Vorletzten Liga.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 {Mit dem Beschreiben des Partieformulars und dem Drücken der Uhr gibt es keine Probleme, aber mit dem Schachlichen, ich dachte mir irgendwas aus }3. Bc4 Bc5 {Italienisch, nie zuvor gespielt. Papa fällt das Gesicht zusammen. Im Nachhinein erzählt er mir, dass wir doch einen Monat Spanisch geübt haben. Das kam mir Spanisch vor.} 4. d3 h6{ Die Gegnerschaft packt Brotbücksen mit viel Verpflegung aus, wird es notwendig sein? }5.Nc3 d6 6. O-O Bg4 7. b3 Nd4 {Papa spielt immer Königsindisch- ähnliche Sachen, da dachte ich was Papa macht muss gut sein, aber irgendwie war das dann doch anders }8. h3 Nxf3 {und die Kacke war am Dampfen. Zu allem Überfluss kam nun auch noch mein Opa in das Spiellokal hinein, sicher, dass ich die Gegnerschaft schlagen würde (das Wörtliche Zitat ist legendär, aber hier nicht angebracht). Sogleich wurde er von der Schach-Gemeinschaft verstoßen.} 9. gxf3 Bxh3 10. Re1 Qh4 11. Bb5 c6 {so tun als wäre nichts, ich war Optimist }12.Bc4 Qxf2+ {Tschüssikowski} 13. Kh1 Qg2 {und das ist Matt. Dabei war die Brotbückse nach dieser halben Stunde noch gar nicht offen. Schnell sprach sich herum, dass dies mein erstes Spiel war. Wir verloren 2:6 und sind in der Saison nur nicht abgestiegen, weil jemand zurückgezogen hat. Mit fullminanten 0,5/6 hatte ich dann am Ende eine einstiegs DWZ von 965. Also gebt nicht auf. Aller Anfang ist schwer.}
Schachschwachi - 20. Mai '16
Wem von euch erging es ähnlich oder habt ihr gar gewonnen. Schreibt hier !
Gruß Justus
Vabanque - 21. Mai '16
Aller Anfang ist schwer ... auch mit den pgn-Files :)

Aber nun hat es ja geklappt ... deine Partie ist doch mal was Anderes als das Übliche hier ... dein Gegner hat gut gespielt, aber ich fürchte, die guten Züge waren nicht schwer zu finden ;)

Ich habe mein erstes Turnerschachspiel (ich war wohl 15 damals) übrigens gewonnen, aber nicht zu Recht. Ich war nämlich bereits auf das klassische Läuferopfer auf h7 hereingefallen (obwohl ich das Motiv kannte!) und hatte die Dame geben müssen, um den Angriff abzuwehren. Nur ließ mein Gegner die Dame ein paar Züge später einfach stehen, und dann hatte ich plötzlich eine Mehrfigur und gewann.
Die Partie habe ich nicht mehr, deswegen kann ich sie auch nicht posten.
Übrigens war es natürlich nicht meine erste Partie überhaupt, sondern halt nur meine erste 'offizielle' (in einem Mannschaftskampf).
Schachschwachi - 21. Mai '16
8. Lxf7 Kx Sxe5
8. Sxe5 hier nicht f8 ist frei
Vabanque - 21. Mai '16
Richtig, der Seekadettenmatt-Versuch mit 8. Sxe5 geht hier nicht.

Aber auch 8. Lxf7+ nebst Sxe5 fruchtet nicht, denn da opfert Weiß zwei Figuren und bekommt nur eine zurück.
Schachschwachi - 22. Mai '16
ja aber so verliert er ja auch eine Figur
Vabanque - 22. Mai '16
Nein, aber die Königsstellung ist aufgerissen, was sie nach Sd4 immer wird. Weiß hätte vorher statt 7. b3 7. Le3 spielen können, dann hätte man diesen Springer, wenn er nach d4 kommt, tauschen können. Noch besser wäre Le3 im 6. Zug gewesen, statt zu rochieren. Weiß hat zu früh rochiert. Dadurch kann die Fesselung mit Lg4 nicht durch h3 und anschließendes g4 abgeschüttelt werden. Oder Weiß spielt 6. h3 und dann erst 0-0. Da gab es so viele Möglichkeiten, besser zu spielen als du es getan hast, aber das weißt du ja selbst :)
Im 11. Zug deckt De2 den f2 und verhindert das Matt, aber nicht den Partieverlust.
Schachschwachi - 22. Mai '16
Ja, inzwischen kann ichs besser :-)
Vabanque - 22. Mai '16
Scheint so, denn in dieser Partie hast du ungefähr wie Elo 800 gespielt :)
Kellerdrache - 23. Mai '16
An meine erste Turnierpartie kann ich mich nicht mehr erinnern, wohl aber an meinen ersten Abend im Verein. Zu Hause das Anfängerbuch von Orban durch und in den meisten Partien besser als mein Vater wagte ich mich unter die Wölfe. Angesagt war das monatliche Blitzturnier. Schach mit 5 jämmerlichen Minuten Bedenkzeit für eine ganze Partie. Aus ca. 23 Partien holte ich 0,5 Punkte !! Als ich diesen Abend im Bett lag tanzten jedes mal wenn ich die Augen schloß die Figuren um meinen Kopf.
Gelernt hab ich Blitzschach zwar nie richtig aber den Schlaf rauben tun mir nur noch lange Partien.
birdsong - 23. Mai '16
Der 7.Zug b3 war nicht gut, besser h3, 8 Zug h3 zu spät besser b4.