Smalltalk

Bug in kommentierte Partie

DeppVomDorf - 28. Nov '04
Hallo,

die Kommentare werden beim Zugausführen nicht gelöscht sondern nur überschrieben.

... vom Dorf
shaack - 28. Nov '04
Hallo, danke für die Meldung. Auf welchem Browser, und welchem Betriebssystem ist da denn so?
DeppVomDorf - 28. Nov '04
Browser: Opera 7.52 OS: W2k
me36835 - 28. Nov '04
Ich habe das auch in OPERA 7.53 Build 3850
Betriebssystem Windows 98

Beim Aktuellen IE 6 SP1 geht's ohne Probleme. Dafür kann der IE kein automatisches Refresh ;-).

Die aktuelle OPERA Version ist übrigens 7.54

Gruß / Thomas
shaack - 28. Nov '04
Ist das in Opera bei den normalen "Nachrichten" unter dem Spielfeld auch so? Ist nämlich das gleiche Script.
me36835 - 28. Nov '04
Hallo Stefan,

"normale" Nachrichten während des Spiels sind sehr selten. Je nach Anzahl der eingeblendeten Symbolleisten soger im nicht sichtbaren Bereich des Browser Fensters.

Wenn ich das o.g. Problem richtig gesehen habe, löscht Opera Zeilenweise, d.h. wenn vorher 5 Zeilen Text angezeigt waren und der nächste Text nur aus 3 Zeilen Besteht, werden die ersten drei alten Zeilen komplett gelöscht und durch drei Neue ersetzt. Unabhängig davon, wieviel Text in der Zeile steht.

Gruß / Thomas
BakuMetzger - 28. Nov '04
Das Darstellen der Nachrichten unter dem Brett ist wirklich suboptimal. Könnten sie später mal eventuell neben dem Brett plaziert werden?
me36835 - 30. Nov '04
Hallo Stefan,

ich habe soeben eine Partie ohne Wertung, aber dafür mit viel Kommentar begonnen.

Under dem Brett wird der Text immer schön gelöscht, bevor der Neue kommt.

Gruß / Thomas
GentleGiant - 30. Nov '04
Hassu recht, ich kann die Nachrichten nur sehen, wenn ich runterscrolle, und das tut man ja selten. Vielleicht sollte irgendwo ein Lämpchen blinken, wenn eine Nachricht bei einem Zug vorliegt?
Tschüs
me36835 - 02. Dez '04
@shaack

Hallo Stefan,

kann man vielleicht bei einem Zug mit Kommentar die entsprechede Zelle in der Notation farblich hinterlegen? Das helle Lila hier im Formum (oben) würde ich dafür empfehlen.

Die Nachricht wird ja auch irgendwo mit dem Zug gespeichert. Das wäre vielleicht auch bei den kommentierten Spielen ganz nett, dann braucht man nicht jeden Zug einzeln zu ziehen, um nach Kommentar zu suchen.

Gruß / Thomas
me36835 - 03. Dez '04
@Shaack

Hallo Stefan,

ich hätte dann doch schon gerne eine Reaktion auf meinen o.g. Vorschlag.

Ich habe die kommentierte Partie jetzt noch einmal mit der aktuellen Opera / Java Kombination getestet. Ändert leider nichts. Opera interpretiert einige HTML Anweisungen einfach einwenig anders als der IE.

Testumgebung:
Windows XP SR1
OPERA 7.54 Build 3869
JAVA 1.4.6_02 Build b03

Gruß / Thomas
shaack - 03. Dez '04
Hallo me36835,

ich hab das schon gelesen. Richtig, Opera interpretiert das Script an der Stelle etwas anders und es ist leider ziemlich aufwendig, den Fehler zu finden. Da unter 2% der chessmail-Zugriffe auf Opera basieren, hat es aber auch nicht die oberste Priorität. Ich verspreche aber, dass das bald gefixt wird. Allerdings kann das noch ein bischen dauern, da es ja nicht die oberste Priorität hat.

Grüße, Stefan
me36835 - 03. Dez '04
Danke Stefan,

ich meinte eher mein Vorschlag, die Felder der Notation farblich zu hinterlegen, wenn dieser Zug kommentiert ist.

Kommentare fallen dann eher auf und können später auch wieder gefunden werden.

Wird eigendlich ein Remis Angebot mit kommentiert?

Gruß / Thomas
shaack - 03. Dez '04
Hallo Thomas,
auf jeden Fall wird sich da in Zukunft auch was verändern. So dass die Nachrichten besser gefunden werden.
Remis angebote werden zwar in der Datenbank gespeichert, aber nicht in der Notation angezeigt. Es gibt auch, glaube ich, keine Notation für Remis angebot. Man könnte es aber theoretisch anzeigen.
Grüße, Stefan
shaack - 03. Dez '04
Bei meinen Tests in Opera bin ich darauf gekommen, dass es sich um einen Darstellungsfehler in Opera handelt. Wechsel mal von einem Tab in ein anderes und wieder zurück, wenn zuviel Text angezeigt wurde... dann ist nach dem wechseln des Tabs wieder alles richtig. Also können wir zunächst nur auf eine Version von Opera warten, in der das gefixt ist.

Grüße, Stefan
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden